Spiel im Kupplungshebel
-
- Beiträge: 275
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29
RE: Spiel im Kupplungshebel
Abend zusammen, meine Kupplungshebel habe ich mit Messingbüchsen versehen. Die Bohrung im Hebel aufgebohrt ( brauche ja etwas Wandstärke für die Buchse) und den Innendurchmesser an die Schraube angepaßt. Die Messingbuchse verschleißt zwar auch aber nicht so schnell wie das Alu des Hebels. Der Vorteil ist das die Buchse auswechselbar ist. Das habe ich auch bei dem Fußbremshebel gemacht und siehe da wesentlich weniger "Totgang" beim Bremsen Hinten.
Linker-Hand-Gruß Jürgen
Linker-Hand-Gruß Jürgen
RE: Spiel im Kupplungshebel
Also ich habe noch Material für 10 oder 11 Kupplungshebel. Wer mag denn einen spielfreien neuen Kupplungshebel haben? Basis wäre der 08/15 Hebel von KED0, alternativ der geschmiedete Hebel, dann wirds was teurer.
Die Idee mit dem Fussbremshebel werd' ich mal ausprobieren, klingt gut. Danke Jürgen
Edit: bei mir wird der Hebel nicht aufgebohrt, und die Buchse ist aus VA, die Schraube ebenso.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Die Idee mit dem Fussbremshebel werd' ich mal ausprobieren, klingt gut. Danke Jürgen
Edit: bei mir wird der Hebel nicht aufgebohrt, und die Buchse ist aus VA, die Schraube ebenso.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Spiel im Kupplungshebel
Ich hab das Ausbuchsen von Kupplungshebeln mit Lagerbronze auch oft erfolgreich als Teilmaßnahme gegen schwergängige Kupplungen vorgenommen. Den Achsbozen allerdings mach ich dann nicht aus VA, sondern wegen besserer Haltbarkeit und niedrigerenReibwerten aus was Härtbarem, z.B. Ck45 oder Silberstahl. Nachzulesen mit Bilderlein hier:
http://forum.motorang.com/viewtopic.php?t=5718
Gruß
Hans
http://forum.motorang.com/viewtopic.php?t=5718
Gruß
Hans
RE: Spiel im Kupplungshebel
Hallo Hans
Das ist sicher die bessere Lösung, in meinem Fall wird ja nur die labbernde Pass-Schraube gegen eine exakte Pass-Schraube getauscht. An fehlender Handkraft mangelt es mir nicht. Gut, dafür ist deine Methoe auch aufwendiger.
Sag mal, sind wir mit unseren XTs vor 1990 auch schon Alteisentreiber... ?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Das ist sicher die bessere Lösung, in meinem Fall wird ja nur die labbernde Pass-Schraube gegen eine exakte Pass-Schraube getauscht. An fehlender Handkraft mangelt es mir nicht. Gut, dafür ist deine Methoe auch aufwendiger.
Sag mal, sind wir mit unseren XTs vor 1990 auch schon Alteisentreiber... ?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Spiel im Kupplungshebel
hi Steffen,
prima Idee!
Mein Kupplungshebel schlabbert auch schon seit Jahren und ich wäre froh für ne Abhilfe.
also kurz gesagt: ich wär dabei
Gruß
Johannes
prima Idee!
Mein Kupplungshebel schlabbert auch schon seit Jahren und ich wäre froh für ne Abhilfe.
also kurz gesagt: ich wär dabei
Gruß
Johannes
RE: Spiel im Kupplungshebel
wäre auch an so nem Kupplungshebel interessiert! Klasse Sache!

-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Spiel im Kupplungshebel
Melde ebenfalls Interesse an.
RE: Spiel im Kupplungshebel
Find ich gut,
bin auch dabei!
harry
bin auch dabei!
harry
RE: Spiel im Kupplungshebel
Gut, ich mache mich an die Arbeit. Nächste Woche sollte ich die Hebel haben und an euch weiter versenden können.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Spiel im Kupplungshebel
Fänd ich auch sehr geil.
Ich brauch aber auch noch die Halterung vom Kupplungshebel, weil die bei mir schon komplett ausgelutscht ist :p
Ich brauch aber auch noch die Halterung vom Kupplungshebel, weil die bei mir schon komplett ausgelutscht ist :p