Durchschnittsgeschwindigkeit bei längeren Ausfahrten

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
catslikepeterle
Beiträge: 46
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 21. Aug 2003, 11:57

Durchschnittsgeschwindigkeit bei längeren Ausfahrten

Beitrag von catslikepeterle »

Hallo,

was ich schon immer wissen wollte und jetzt endlich frage:

Bei meinen mittlerweile zweimaligen Urlaubsreisen mit meiner schönen 1VJ nach Spanien/Südspanien hab ich mich nie getraut, die Durchschnittsgeschwindigkeit von 110 Km/h dauerhaft zu überschreiten. Könnte ich doch sagen wir mal mit 120 Km/h Dauerbelastung reisen - oder ist das vielleicht schon zuviel, wenn man so um die 500-600 Kilometer pro Tag zurücklegen möchte?

Wie sind da Eure Erfahrungen?


Grüße
Frank

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Durchschnittsgeschwindigkeit bei längeren Ausfahrten

Beitrag von guest »

Ich habe da keine Erfahrungen mit langen Strecken.
Wird der Motor denn so heiß bei 120 km/h? Sie macht doch dann "gemütliche" 5000U/min. Das sollte sie auf Dauer eigentlich aushalten.
Am besten ist aber wohl die Öltemp. zu beachten und dann bei 120-130°C sollte man mal ne Pause einlegen.

XT600K, 3TB, `92, 18.800 km

catslikepeterle
Beiträge: 46
Registriert: Do 21. Aug 2003, 11:57

RE: Durchschnittsgeschwindigkeit bei längeren Ausfahrten

Beitrag von catslikepeterle »

Nun, bei 110 Km/h ist meine geliebte Ténéré selbst in Andalusien bei 30 Grad Außentemperatur bei ca. 115 Grad Öltempereatur angekommen. Aber ist nur das der entscheidende Punkt?

Grüße
Frank

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Durchschnittsgeschwindigkeit bei längeren Ausfahrten

Beitrag von guest »

Aus dem Gefühl heraus würde ich sagen, dass man nicht über 115-120°C gehen sollte (auf Dauer). Wobei das Öl ja auch 130°C aushalten wird.
Wie sieht es aus mit einem Zahn mehr im Ritzel? Auf der Straße zum Reisen vielleicht besser!?
Ansonsten gibts ja noch Ölkühler. Hast Du einen?

XT600K, 3TB, `92, 18.800 km

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: Durchschnittsgeschwindigkeit bei längeren Ausfahrten

Beitrag von Beny »

Pack ordentliches Öl rein und die Temp. wird besser.
Beny

catslikepeterle
Beiträge: 46
Registriert: Do 21. Aug 2003, 11:57

RE: Durchschnittsgeschwindigkeit bei längeren Ausfahrten

Beitrag von catslikepeterle »

Ich hab ja jetzt kein wirkliches Problem mit der Öltemperatur, sondern würde gerne halt wissen, wie schnell unsere 600er so bei längeren Strecken im Schnitt gefahren werden können.

Also eher 110 Sachen oder darfs für die Dauer mehr sein, ohne den Motor zu überanspruchen?

Grüße
Frank

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: Durchschnittsgeschwindigkeit bei längeren Ausfahrten

Beitrag von Beny »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Sep-2005 UM 15:07 Uhr (GMT)[/font][p]Aber hängt das nicht ganz wesentlich von der Öltemperatur ab? Bei 120° Öltemp. sind sich doch fast alle einig sollte Schluß sein unabhänig vom Speed. Also sorge dafür daß die Temp sinkt- Besseres Öl- Ölkühler- langasmeres Fahren- und alles wird gut.
Wie schon gesagt mit gutem Öl =weniger Reibung =weniger Hitze kann ich dann immer einen Tick schneller fahren wie jemand mit schlechter Pampe.
Beny

catslikepeterle
Beiträge: 46
Registriert: Do 21. Aug 2003, 11:57

RE: Durchschnittsgeschwindigkeit bei längeren Ausfahrten

Beitrag von catslikepeterle »

Verstehe vollkommen. Dann soll das meine Marschroute sein für die nächsten Touren.

Frank

INGO
Beiträge: 332
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 00:37

RE: Durchschnittsgeschwindigkeit bei längeren Ausfahrten

Beitrag von INGO »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Sep-2005 UM 22:46 Uhr (GMT)[/font][p]----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]

Also da wir ja zu den Treffen immer einen längeren Weg haben (wie auch übermorgen nach Worms 650 km), fahren wir öfters über Autobahn- Durchschnittsgeschwindigkeit 120 km/h, das hält sie aus deine 1VJ.

Die Motoren wurden bei diversen Rallye Einsätzen wesentlich höher belastet und das bei anderen Aussentemperaturen.

Klar 120 Grad sind schon etwas warm, ab 130 Grad solltest du mal überprüfen wieso das dauerhaft so ist.

Die Motoren werden aber erst ab 140 Grad Öltemperatur sauer- ab 160 Grad reisst erst der Ölfilm (bei nicht zu altem Öl)



Gruß ingo@xt600.de

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

22stef
Beiträge: 20
Registriert: Di 21. Sep 2004, 14:13

RE: Durchschnittsgeschwindigkeit bei längeren Ausfahrten

Beitrag von 22stef »

Fahre mit meiner "serienmässigen" 2WJ locker einen Schnitt zwischen 120/130. Und das auch über Stunden, so meine Nackenmuskeln nicht schlapp machen. Habe weder Ölkühler noch Thermometer montiert. Kann Dir also keine Angaben über Öltemperatur geben.
Fahre dafür die Maschine sorgfälltig warm und wechsle vor grossen Touren Filter und Öl.
Wenn Dein Motor gut gewartet ist und Du kein altes Fritieröl fährst, kannst Du das Tempo locker zwischen 120/130 halten.

Gruss Stef

Antworten