Hallo Leute!
Für ein Programm zur Berechnung der Motorleistung von getunten XT-Motoren, suche ich jemanden der bei der Erstellung einer Bedieneroberfläche behilflich ist. Die Anwendung soll den Berechnungsprogrammen für Getriebeübersetzungen ähnlich sein, also mit Eingabe einiger Parameter und der Motorleistung als Ausgabegrösse. Das Ganze ist für die XT600-Seite gedacht.
Wer kann sowas und hätte Lust?
Gruss,
Christian
Christian.Brun@t-online.de
Rechenprogramm für Motorleistung
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Rechenprogramm für Motorleistung
Sorry - das mag einen gewissen Unterhaltungswert haben, ansonsten verlierst Du Dich in Zeit und Raum ohne jeden Nutzen für's wahre Geschehen... Wenn ich der Meinung wäre, ich müßte einen ollen XT-Motor leistungsmäßig ernsthaft aufpeppen, komme ich sehr schnell in den Regelkreis "Wassergekühlter Motor" und wenn ich da doch nicht lande, komme ich um ein paar eh klare! Komponenten garnicht rum. Dafür ist ein Progrämmchen vollkommen sinnlos. Aus meiner Sicht. Praktisch ein ziemlich unbrauchbares Spielzeug. Melde Dich lieber für HiHas Nockenwelle an. 
...aber der Winter steht ja vor der Tür!

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html

...aber der Winter steht ja vor der Tür!

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
RE: Rechenprogramm für Motorleistung
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Aug-2004 UM 12:48 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
wenn so ein Programm möglich wäre gäbe es das bereits (zumindest für andere Modelle).
Interessant an der Idee finde ich aber folgenden Aspekt: man bräuchte eine "Datensammlung", und zwar eine Sammlung von originalen und modifzierten XT 600.
Und da wird es eng: gut "dokumentierte" Modifikationen sind selten, findet man aber bei Tombulli und Andi´s Moppedcafe, selten auch im Forum.
Besonders angetan hat es mir dieser http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID5/241.html#
Thread von CHPE (April 2003).
Das die Einwürfe von Wolfgang (auch in älteren threads) richtig sind sieht man, wenn man z.B. in anderen Foren Beiträge zum Thema Dyno-Jet verfolgt:
Die Ergebnisse sind selbst bei identischen Maschinen nicht gleich, seriös ist eigentlich nur eine aufwendige Abstimmung auf dem Prüfstand.
Große Probleme sind also einerseits das es schwierig (teuer) ist die Ergebnisse zu objektivieren und vor allem das man sie nicht sicher reproduzieren kann.
Zum Thema "Datenerhebung": ich habe noch eine paar alte Ausgaben von "Motorrad" mit Leistungskurven von XT/TT 600; man könnte mal einen Thread nur dazu machen (würde wenig dabei rumkommen, gibt es kaum Unterschiede; ratet mal wieviel PS eine 36A 1983 auf den prüfstand gedrückt hat
).
Würde aber vermutlich eine Copyright-Verletzung darstellen.
Derhofftdasthemanichtganzverfehltzuhaben, Markus
wenn so ein Programm möglich wäre gäbe es das bereits (zumindest für andere Modelle).
Interessant an der Idee finde ich aber folgenden Aspekt: man bräuchte eine "Datensammlung", und zwar eine Sammlung von originalen und modifzierten XT 600.
Und da wird es eng: gut "dokumentierte" Modifikationen sind selten, findet man aber bei Tombulli und Andi´s Moppedcafe, selten auch im Forum.
Besonders angetan hat es mir dieser http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID5/241.html#
Thread von CHPE (April 2003).
Das die Einwürfe von Wolfgang (auch in älteren threads) richtig sind sieht man, wenn man z.B. in anderen Foren Beiträge zum Thema Dyno-Jet verfolgt:
Die Ergebnisse sind selbst bei identischen Maschinen nicht gleich, seriös ist eigentlich nur eine aufwendige Abstimmung auf dem Prüfstand.
Große Probleme sind also einerseits das es schwierig (teuer) ist die Ergebnisse zu objektivieren und vor allem das man sie nicht sicher reproduzieren kann.
Zum Thema "Datenerhebung": ich habe noch eine paar alte Ausgaben von "Motorrad" mit Leistungskurven von XT/TT 600; man könnte mal einen Thread nur dazu machen (würde wenig dabei rumkommen, gibt es kaum Unterschiede; ratet mal wieviel PS eine 36A 1983 auf den prüfstand gedrückt hat

Würde aber vermutlich eine Copyright-Verletzung darstellen.
Derhofftdasthemanichtganzverfehltzuhaben, Markus
RE: Rechenprogramm für Motorleistung
hallo,
ich weiss zwar nicht, wie du dir das vorstellst, aber wenn es um eine berechnung geht, die man die berechnung in eine relativ normale formel packen kann (+ - * / variablen usw.) könnte ich dir helfen und was in visual basic schreiben.
mail mir doch mal was dazu.
gruß
micha
natavidat @ gmx.de
ich weiss zwar nicht, wie du dir das vorstellst, aber wenn es um eine berechnung geht, die man die berechnung in eine relativ normale formel packen kann (+ - * / variablen usw.) könnte ich dir helfen und was in visual basic schreiben.
mail mir doch mal was dazu.
gruß
micha
natavidat @ gmx.de