Leistungsverlust

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
crossbase
Beiträge: 9
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 26. Feb 2009, 11:41

Leistungsverlust

Beitrag von crossbase »

Servus an alle!

erstmal großes lob an euer super forum, bin echt begeistert!
ich habe ein problem und ich hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt!
ich habe eine yamaha 3TB bj. 92 mit 15t km im auge.
der verkäufer hat mir aber gesagt, dass sie sobald sie warm wird, einen leistungsverlust erleidet. zieht man dann den choke, so läuft sie wieder einwandfrei!

hat jmnd von euch soetwas schonmal erlebt oder weiß vlt die ursache?

bin echt ratlos!

Grüße
sebastian

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Leistungsverlust

Beitrag von displex »

Ich tippe mal, dass dass die bei der Laufleistung ofter lange gestanden ist. Deshalb wird der Vergaser verharzt sein.
Als eine anständige Ultraschallreinigung könnte da schon ausreichen.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Fliggo3tb
Beiträge: 33
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 09:12

RE: Leistungsverlust

Beitrag von Fliggo3tb »

kann es denn nicht auch möglich sein dass seine ansaugstutzen kaputt sind
weil bei meiner ,letztes jahr gekauft 3tb bj 91 ,warn die kapput und wenn dass gemisch dann bei gezogenem choke (kalter zustand) fetter ist und dann wenn man den choke zurück nimmt das gemisch wider magerer wird und somit den leistungsverlust erklärt .
gibt man dann wider joke (witz) wirds wieder fetter und geht ?

is ne vermutung bitte berichtigen fals ich komplett daneben bin

hannes89
Beiträge: 11
Registriert: Do 22. Jan 2009, 23:19

RE: Leistungsverlust

Beitrag von hannes89 »

Hi sebastian!

ich tippe auch auf den vergaser!
wahrscheinlich ist nur die hauptdüse verstopft.
würde ihn wie schon oben vorgeschlagen mal sauber durchblasen und zusätzlich auch den benzinschlauch und den benzinfilter sauber machen bzw ersetzen.

viel glück

grüße hannes

crossbase
Beiträge: 9
Registriert: Do 26. Feb 2009, 11:41

RE: Leistungsverlust

Beitrag von crossbase »

Super, danke!

ihr glaubt also nicht, dass es ein größerer mängel am motor sein könnte?

gruß sebastian

Deegressi
Beiträge: 79
Registriert: So 19. Feb 2006, 13:55

RE: Leistungsverlust

Beitrag von Deegressi »

Hallo,
ich denke auch es kann nur Vergaser oder die Ansaugstutzen sein.
Und wie hoch wäre der Preis.
Gruß Rainer

crossbase
Beiträge: 9
Registriert: Do 26. Feb 2009, 11:41

RE: Leistungsverlust

Beitrag von crossbase »

der preis liegt bei 1450¤ aber da lässt sich vlt. noch was machen...

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Leistungsverlust

Beitrag von baumafan »

moinsen

die 3tb is 17 jahre alt und läuft nicht richtig da wäre meine schmerzgrenze bei 1450 schon deutlich überschritten

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Leistungsverlust

Beitrag von Guenter_B »

>die 3tb is 17 jahre alt und läuft nicht richtig da wäre meine schmerzgrenze bei 1450 schon deutlich überschritten
nicht nur deine schmerzgrenze,
wegen fehlenden zündfunken war ich mal bei einem gebrauchtteilehändler auf teilesuche, er wollte mir die xt gleich für 250 gulden (ca. 105 euro) abkaufen,
ich fand es wenig für meine damals 10 jahre alte xt im originalzustand.. der händler nicht,
der zündungsfehler war übrigens nur ein kabeldefekt innen an der lima, das teuerste an der reparatur war die dichtung vom limadeckel..

günter

Antworten