Moin,
seit einen Umfaller im Herbst lockert sich der linke Originalspiegel ständig wieder, so dass er vom Fahrtwind nach hinten gedrückt wird. Ich habe das bisher schon mind. 3x nachgezogen (abschrauben, M5-Stoppmutter nachziehen mit Steckschlüssel) und wieder montiert, hält nicht auf Dauer. Es soll ja einigermaßen beweglich bleiben, weil man oder ein Hindernis immer mal dran hängenbleibt. Aber so nervt es. Werde das jetzt nochmal zerlegen und kritisch beäugen, aber schöner wird der verchromte Fuß durch den häufigen Zangeneinsatz bestimmt nicht.
Gibt´s hier Tipps zu dem Problem?
Spiegeleinstellung vs. Fahrtwind
- Lindi
- Beiträge: 513
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
- Wohnort: Kasseler Umland
Spiegeleinstellung vs. Fahrtwind
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: Spiegeleinstellung vs. Fahrtwind
Hab mir die Technik mal selber angeschaut.
- Dateianhänge
-
- IMG_20250407_174321.jpg (236.57 KiB) 376 mal betrachtet
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Spiegeleinstellung vs. Fahrtwind
Das kann nur an einem defekten Konus liegen. Also Oberfläche rau. Dann klemmts nicht mehr. Oder die Stoppmutter zu locker.
Re: Spiegeleinstellung vs. Fahrtwind
Vermutlich mache ich die Stoppmuttern neu. Allerdings sind die hier erhältlichen etwas flacher, so dass man auch mit dem Steckschlüssel kaum noch nachziehen könnte. Zusätzliche Scheibe wird's wohl richten.
Die Konusse sind soweit ok.
Bei den 6 konischen Federscheiben war ich mir unsicher, ob das original ist. Ist aber rechts und links ist das gleich.
Die Konusse sind soweit ok.
Bei den 6 konischen Federscheiben war ich mir unsicher, ob das original ist. Ist aber rechts und links ist das gleich.
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Spiegeleinstellung vs. Fahrtwind
Eine lange Stecknuss kann dir da helfen. Oder eben simple Beilagscheiben.