nockenwellen und zyl.kopf

Tuning, Optimierung im technischen Bereich. Für Optische Veränderungen haben wir ein entsprechendes Unterforum.
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

nockenwellen und zyl.kopf

Beitrag von guest »

moin ,
habe ne 3aj relativ orginal.
nun ist die ja vollgetankt und mit allem drum und drann recht
schwer.da ich den motor sowieso im moment draussen habe,
wollte ich mal fragen ,ob der ein oder andere erfahrungen mit
sportnockenwellen hat.
ich plane meinen zyl.kopf ueberarbeiten zu lassen
und frage mich ob der einbau einer sportnockenwelle
gut ist ,wenn ja stufe 1,2oder3?
inwieweit bleibt meine xt alltagstauglich?
ist der erhoehte verschleiss ,den tuning mit sich bringt
in dieser form vertretbar?oder fliegt mir der motor in absehbarer
zeit um die ohren?
ich dachte an folgende teile:
zyl.kopf ueberarb.
nockenwelle
mikuni tm 34, 2x
weiss jemand ob ich bei der 3aj noch an den choke der mikunis
komme,oder muss ich immer den tank abbauen??
falls jemand aehnliche umbauten plant oder bereits durchgefuert hat waere ich fuer tips und anregungen dankbar.
ach ja,der kruemmer ist von einer tt600 und der endtopf ist
ein nachbau des orgn. von wunderlich.(muss auch ein sportendtopf eingebaut werden oder erziele ich mit dem vorhandenen komponenten
auch gute ergebnisse?)kolben sk.95,43.
vielen dank im vorraus. daniel
ps.klar koennte ich mir auch ne alte gsx r kaufen, aber ich mag meine tenere halt und moechte mit der etwas schneller sein.


Endurovolker
Beiträge: 44
Registriert: Di 31. Aug 2004, 17:08

RE: nockenwellen und zyl.kopf

Beitrag von Endurovolker »

Also ich hab einen Doppelvergaser von einer Honda XL600 ohne Beschleunigerpumpe in meiner 1VJ drin und ich muß sagen das reicht vollkommen. Ich denke daß der TM34 anständig Leistung aus deiner Kiste rausholt. Eine Nocke merkt man nicht so sehr.Allerdings war meine auch nur Stufe 1. Sowas macht auch nur Sinn wenn du nen anderen Krümmer und Auspuff draufhast. Ich würde es erst mal mit dem Vergaser probieren. Den gibts für 280,-Euro.
Gruß Volker

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Auspuff

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Daniel,

überprüfe deinen Auspuff mal darauf ob es ein Nachbau der Firma "SITO" ist. Der ist nämlich auf dem Prüfstand beim XT600-Auspufftest (Motorrad) durch heftigste Leistungsminderung aufgefallen.
(Übrigens am meisten Leistung und Drehmoment gab`s mit original Auspuff :-))

Der Test (mit Bild vom SITO): http://www.8ung.at/destruktiv/2003/Auspufftest1991.pdf

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



Antworten