Moin. Der Tipp mit dem KTM Kettengleiter war super. Für die 3UW musste ich noch eine Distanzbuchse anfertigen damit die Mitte stimmt.
Aufgrund des langen Federbeins hat die Kette bei komplett ausgefederter Schwinge zwischen Schwingengleiter und Gleitschiene allerdings geklemmt.
Deswegen habe ich aus der 10 Bohrung des Gleiters die Buchse ausgepresst und die Bohrung auf 12mm exzentrisch aufgebohrt. Dadurch entfernt sich der Kettengleiter 2mm vom Schwingenschutz. Dann passt es

Also habe ich anstatt einer Distanzbuchse gleich einen kompletten neuen Bolzen gedreht. Der hat auch den Vorteil das die Gleitschiene beweglich montiert ist. Und da heute so schön die Sonne schien gleich eine Probefahrt gemacht. Keine Kettengeräuse mehr

Mit dem Kettendurchhang muss ich noch mal sehen ob 5 cm nicht doch etwas viel ist. Schlägt dann gerne beim untertourigen fahren oder auf dem Feldweg. aber das kann man ausprobieren.
Also noch mal schönen Dank an die Tippgeber
Grüße aus dem Norden.
2 Räder und nen Motor--mehr braucht es nicht.