Yamaha TT600 USD Gabel in XT600E

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Seewolf
Beiträge: 15
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 20:14

Yamaha TT600 USD Gabel in XT600E

Beitrag von Seewolf »

Moin,
habe vor eine USD Gabel von einer Yamaha TT600E 4LW Bj 96 in
eine XT600E BJ 93 einzubauen.
Weiß einer ob das passt?

MfG Meik
:-) :-) :-)

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Yamaha TT600 USD Gabel in XT600E

Beitrag von holgicruembreg »

Hallo Meik,
als erstes solltest Du anhand der Originalteilenummern
die Steuerkopflager von 4GV und 3TB vergleichen.
Wenn die identisch sind,könnte es nur noch an
der Länge des Dornes der unteren Gabelbrücke
scheitern.
Halt die 4GV-Brücke einfach mal daneben,dann läßt sich
das schon recht gut abschätzen.
Die Vorderachsen von 4GV und 3TB sind übrigens
identisch.

Gruß Holger
Master of Desaster

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Yamaha TT600 USD Gabel in XT600E

Beitrag von guest »

Hallo!
ganz so einfach ist das nicht,
habe auch die USD aus der 4GV / 4LW, in meine 1VJ eingebaut und bin wie folgt vorgegangen.
Der Abstand der Gabelbrücken ist an den Standrohren vorgegeben, dh. das der Steuerkopf am Rahmen zu kurz ist.
Lösung: Original Gabeljoch ausgebaut (gepresst) länge mit dem der USD Gabel verglichen ( differenz bei mir - 20 mm) habe mir das Originaljoch (20mm länger im oberen bereich und Feingewinde im Unteren bereich) Drehen lassen.
Joch aus der USD Gabel ausgebaut musste mir eine Hülse anfertigen lassen um die Differenz zwischen den Joch`s auszugleichen.
Feingewinde in die Hülse geschnitten und das neu angefertigte Joch eingedreht (Feingewinde) Fixiert mit Splint und Kleber.
Gabel eingebaut und wieder eine Distanzscheibe (20mm) zwischen Rahmen und oberer Gabelbrücke eingebaut.
Es passen weder Vorderrad, Achse noch Bremssattel der XT, habe ich von der TT übernommen Bremsleitung ist auch aus Meterware gemacht ca 160mm, viel Aufwand Habe aber noch keinen der 12000 Km bereut und keine Pannen gehabt noch Simmerringe getauscht.

so denn

Andreas

Antworten