Federbein TT 600 E

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
kawapit_8
Beiträge: 579
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

Federbein TT 600 E

Beitrag von kawapit_8 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Jan-2005 UM 10:00 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Jan-2005 UM 09:58 Uhr (GMT)[/font]

Hallo Zusammen ,

so wie es aussieht , hat nun das Federbein an meiner TT 600 E seinen Geist aufgegeben und ich stehe vor der schwierigen Entscheidung reparieren oder austauschen.
Weiss eventuell jemand , welche alternativen in mein Fahrwerk passen ? Das Federbein einer TT 600 S müsste problemlos gehen , aber wie siehts mit dem federbein einer TT 600 R aus , ab BJ. 98 ?
Oder käme auch ein Federbein einer 3 TB in Frage ?

Ich danke schon einmal im voraus für Entscheidungshilfen.

So long , Pit

hombacher
Beiträge: 238
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Federbein TT 600 E

Beitrag von hombacher »



Hoi Pit,



Federbein der S soll gehen, genau wie Du schon sagst. Das der R nicht, aus mir unbekanntem Grund und das der XT E wird ohnehin viel zu kurz sein.

Eine Revision des bestehenden Federbeines ist in meinen Augen die Beste Lösung.



Gruss
hombacher
--------------------------------------
XT600Z 3AJ, Bj. '90, 47tkm
TT600 59X, Bj. '88, 9tkm
TT350 1RG, Bj. '87, 23tkm
XJR1200SP 4PU, Bj. '98, 43tkm

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Federbein TT 600 E

Beitrag von scm »

Haben die neuen TTs nicht ein Öhlins-Federbein?

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Federbein TT 600 E

Beitrag von Zaphod »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Jan-2005 UM 14:23 Uhr (GMT)[/font][p]@SCM
Haben sie (TTR) und da der Ausgleichsbehälter an der Leine hängt, könnte da 'was gehen. Jedenfalls ist so ein feines Teil immer wieder mal bei ebay für beschämend kleines Geld zu ersteigern.
Zumindest in den XT-Rahmen geht's reingeklemmt.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Federbein TT 600 E

Beitrag von scm »

Jedenfalls, wenn der Pit an seiner TT einen Öhlins Dämpfer hat,
dann kann und sollte er den reparieren lassen (z.B. bei Zupin),
weil dafür sind die Dinger vorgesehen. Das ist zwar auch nicht direkt billig, macht aber mehr Sinn, als nach einem intakten, aber vergleichsweise schlechteren Serien Dämpfer aus einer XT600 zu suchen.
Gruß
Sven

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Federbein TT 600 E

Beitrag von Zaphod »

Selbstverständlich. Wenn 'was gutes drin ist - überholen.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Haegar
Beiträge: 18
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 08:48

RE: Federbein TT 600 E

Beitrag von Haegar »

Die TT-E hat nicht das gute Öhlins sondern ein einfaches und anfälliges Federbein ohne Ausgleichbehälter.Das Öhlins der TT-S passt aber nur mit Bastelei,denn wo bei der S der A-behälter befestigt ist,hat die E ihre Batterie.Aber es geht,nur eben nicht mit einfach reinschrauben.
XT Federbeine passen übrigens nicht und sind auch viel zu kurz.


>Jedenfalls, wenn der Pit an seiner
>TT einen Öhlins Dämpfer hat,
>
>dann kann und sollte er den
>reparieren lassen (z.B. bei Zupin),
>
>weil dafür sind die Dinger vorgesehen.
>Das ist zwar auch nicht
>direkt billig, macht aber mehr
>Sinn, als nach einem intakten,
>aber vergleichsweise schlechteren Serien Dämpfer
>aus einer XT600 zu suchen.
>
>Gruß
>Sven




kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Federbein TT 600 E

Beitrag von kawapit_8 »

Also , in meiner TT ist ein Paioli Federbein verbaut ,ziemlich einfache Bauart.
Laut Aussage eines Experten brauche ich wohl garnicht erst zu versuchen , eins von der S einzubauen , da der Schlauch zum Ausgleichsbehälter zu kurz ist ,um ihn woanders unterzubringen , grumpf.
Ich hatte allerdings eine gehörige Portion Glück und hab ein gebrauchtes , passendes Paioli für nen schmalen Euro kaufen können. Also fahr ich weiter auf Paioli rum.
Fragt sich nur , was mache ich mit dem defekten Teil ? Kennt jemand Adressen von Leuten die ein Federbein aufarbeiten ?
Firma Off the Road ist mir bekannt , aber die nehmen auch gleich 220 Euronen aufwärts , das ist mir ein bischen heftig.

So long , Pit

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Federbein TT 600 E

Beitrag von guest »

Da die Teile ja wirklich im Ebay immer wieder auslaufen und auch in eine XT passen, so wie von anderen bereits beschrieben stellt sich mir die Frage ob man damit auch über´n TÜV kommt.

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Federbein TT 600 E

Beitrag von scm »

>Laut Aussage eines Experten brauche ich
>wohl garnicht erst zu versuchen, eins
>von der S einzubauen, da der Schlauch
>zum Ausgleichsbehälter zu kurz ist
>um ihn woanders unterzubringen, grumpf.

Also erstens kann das gar nicht sein, und
zweitens: wenn's so wäre, wo ist das Problem?
Läßt du halt einfach einen längeren Schlauch
montieren!?
Gruß
Sven





Antworten