Hallo,
leider habe Rostprobleme mit den Chromfelgen.
Macht es einen Sinn gleich auf Alufelgen umzusteigen.
Passen hier Alufelgen von anderen Yamaha-Modellen die noch erhältlich sind oder gibt es hochwertige Felgen und Speichen als Zubehör.
Das Ganze sollte qualitativ schon hochwertig sein.
Viele Grüße
Peter
Chromfelgen auf Alufelgen umrüsten 3TB
- Pit67
- Beiträge: 12
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 22. Mai 2024, 17:32
Chromfelgen auf Alufelgen umrüsten 3TB
Viele Grüße
Peter
XT 600 E 3TB, 1994
Peter
XT 600 E 3TB, 1994
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Mi 3. Jun 2009, 13:53
- Wohnort: Sauerland / Soester Börde
Re: Chromfelgen auf Alufelgen umrüsten 3TB
Die Alu-Felgen der XTZ 660 sollten plug-and-play passen.
Allerdings.....sind die gebraucht einerseits schwierig zu finden und andererseits ist auch Alu nicht völlig resistent gegen Korrosion.
Alus, die im salzigen Winter gefahren wurden, sehen mitunter noch schlimmer aus als Stahlfelgen.....
Allerdings.....sind die gebraucht einerseits schwierig zu finden und andererseits ist auch Alu nicht völlig resistent gegen Korrosion.
Alus, die im salzigen Winter gefahren wurden, sehen mitunter noch schlimmer aus als Stahlfelgen.....

XT 600 K (93); 4x XT 600 E (90,92,93); CBR 900 RR (93); 2x KTM 690 SM (10); FZS 1000 Fazer (03), GSXR 1000 (03)
Re: Chromfelgen auf Alufelgen umrüsten 3TB
Hi.
Die Alufelgen der alten XT-Modelle passen auhc, aber das HR wird dann größer. Da aber nichts gegen eine Übersetzungsänderung spricht und man diese notfaöös mit der Sekundärübersetzung wieder korrigieren kann, ist das auch eine gute Möglichkeit. Neulich gab es hier jemanden, der über seine positiven Erfahrungen mit den 2KF-Felgen an der 3TB geschrieben hatte.
Seltenheit, Alufrass und hoher Preis - wobei 300-400 Euro jetzt nicht wirklich viel für neue Räder ist - ist wurde ja schon angesprochen.
Ansonsten kannst Du Dir auch Alufelgen in eloxierten Farben kaufen und um- bzw. einspeichen lassen. Das alles sollte nicht zu kompliziert beim TüV eintragbar sein.
Anbei eine Eintragung eines 18"-HRades an einer 3TB als Argumentationsstütze4 Schöne Grüße
Stef
Die Alufelgen der alten XT-Modelle passen auhc, aber das HR wird dann größer. Da aber nichts gegen eine Übersetzungsänderung spricht und man diese notfaöös mit der Sekundärübersetzung wieder korrigieren kann, ist das auch eine gute Möglichkeit. Neulich gab es hier jemanden, der über seine positiven Erfahrungen mit den 2KF-Felgen an der 3TB geschrieben hatte.
Seltenheit, Alufrass und hoher Preis - wobei 300-400 Euro jetzt nicht wirklich viel für neue Räder ist - ist wurde ja schon angesprochen.
Ansonsten kannst Du Dir auch Alufelgen in eloxierten Farben kaufen und um- bzw. einspeichen lassen. Das alles sollte nicht zu kompliziert beim TüV eintragbar sein.
Anbei eine Eintragung eines 18"-HRades an einer 3TB als Argumentationsstütze4 Schöne Grüße
Stef
Re: Chromfelgen auf Alufelgen umrüsten 3TB
Danke schon mal für eure raschen Infos.
Schönes Wochenende!
Schönes Wochenende!
Viele Grüße
Peter
XT 600 E 3TB, 1994
Peter
XT 600 E 3TB, 1994
- Barnimtenere
- Beiträge: 93
- Registriert: So 18. Okt 2020, 22:44
Re: Chromfelgen auf Alufelgen umrüsten 3TB
Hallo,
die Alufelgen der XTZ660 passen fast Plug&Play. Am Vorderrad muss man die kleinere Bremsscheibe der 3TB montieren und dafür die Löcher für die Bremsscheibenschrauben von 6mm auf 8mm aufbohren. Außerdem muss man auch den Gummiring der zwischen Bremsscheibe und Speichen sitzt von der 3TB nehmen weil auch der kleiner ist.
Hab das bei meiner 3TB so gemacht, sieht besser aus und gammelt nicht so wie die Stahlfelgen.
Georg
die Alufelgen der XTZ660 passen fast Plug&Play. Am Vorderrad muss man die kleinere Bremsscheibe der 3TB montieren und dafür die Löcher für die Bremsscheibenschrauben von 6mm auf 8mm aufbohren. Außerdem muss man auch den Gummiring der zwischen Bremsscheibe und Speichen sitzt von der 3TB nehmen weil auch der kleiner ist.
Hab das bei meiner 3TB so gemacht, sieht besser aus und gammelt nicht so wie die Stahlfelgen.
Georg