43f Drossel woanders oder anderes Problem

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
dominik600
Beiträge: 9
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:43

43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von dominik600 »

Hallo Forum Gemeinde,
ersteinmal tolles Forum, ich hab in der Vergangenheit schon einige Hilfreiche Sachen finden können.

So nun zum Problem, ich habe die 43f vor 2 Jahren mit eingedragener Drossel (Auszug aus FzgS."Leistungsreduzierung durch geänderten Ansaugstutzen Kennz.:49h 20kW") gekauft und bin 2 Jahre gefahren. Gestern wollte ich sie Ausbauen, und konnte keine Drossel finden.

So, jetzt könnte man sagen das die schon jemand anders rausgebaut hat, aber sie hat einfach zu wenig Leistung.

Den Vegaser hab ich mir auch angeguckt und konnte, ohne mich wirklich auszukennen, sehen das der Zug ebenfalls nicht eingeschränkt ist.

Nun bin ich ein wenig verwirrt, sonst läufst sie eigentlich ruhig und springt immer recht gut an.

Hab ich hier ein größeres Problem?

Danke für jeden hilfreichen Beitrag.

Yamaha XT 600 43f
EZ: 04/1987
49000km




Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von Henner »

Hi, was heisst denn "zu wenig Leistung" ?
Was erwartest Du von der XT ?

Die Drossel ist dem Anschein nach entfernt. Was steht denn auf dem rechten Ansaugstutzen ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

dominik600
Beiträge: 9
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:43

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von dominik600 »

Hi,

also so wenig Leistung das man ab 90Km/h kein sicheres Überholmanöver mehr starten kann.
Das die im 4.Gang bei einer leichten Steigung und hoher Drehzahl nicht mehr beschleunigt, ja ich weis, alles relativ, aber die Honda XL600 meines Bruders läuft deutlich besser, diese müsste die gleiche Leistung haben, ich werde die Honda heut mittag nochmal fahrn.

Auf dem Ansaugstutzen steh 43F01


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von Henner »

Dann hast Du aber ein anderes Problem als die Drossel.
Wieviele KM hat die Gute denn runter ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von displex »

Wenn ich das richtig deute, ist doch im rechten Ansaugstutzen auf dem Bild eine Verengung, das ist, oder war die Drossel (evtl. bearbeitet)
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von Henner »

>Wenn ich das richtig deute, ist doch im rechten Ansaugstutzen
>auf dem Bild eine Verengung, das ist, oder war die Drossel
>(evtl. bearbeitet)

Aber dann müsste doch der Bock deutlich mehr als 90 gegangen sein.
Ich kenne die Drossel immer nur als Blech, das auf dem Foto sieht aber eher nach nem komplett verengten Stutzen aus.
Aber dann müsste mehr als nur 43F01 drauf stehen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

dominik600
Beiträge: 9
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:43

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von dominik600 »

Die Maschine hat 49000km runter.

Ich bin vorhin die Honda XL600 mit 43000km gefahren. Die geht deutlich besser vorwärts! Also irgendwas stimmt nicht.

Die Ansaugstutzen sehen nicht danach aus als ob da was verändert wurde, werde morgen nochmal bessere fotos davon machen.

Die fährt schon schneller als 90, aber ab da geht halt nichts mehr.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von Henner »

Check mal:
- Luftfilter
- Dichtheit Ansaugstutzen
- Kommt aus der Ablaßschraube der Schwimmerkammer reichlich Benzin geflossen (mal 1-2 Liter ablassen, Schlauch dran, auffangen)
- Evtl mal Kompression messen
- Krümmer am Zylinder dicht ?
- Schwimmerstand Vergaser
- Düsengröße im Vergaser
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

dominik600
Beiträge: 9
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:43

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von dominik600 »

Ok danke für die Tipps, werd des mal checken.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von Henner »

Was mir auch noch einfällt:

Geht der Sekundär-Vergaser mit auf ? Bewegt sich die Drosselklappe ? Kommt der Kolben hoch ?
Also bei ca <4000RPMs muss sich der Kolben heben (Bei laufendem Motor mal mit nem Zahnarztspiegel in die rechte Seite des Vergasers schauen)

Dann auch mal bitte das Ventilspiel prüfen bzw auch mal schauen, ob die Steuerkette nicht um nen Zahn übersprungen ist.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten