XT Qualmt bei gaswegnahme
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
XT Qualmt bei gaswegnahme
Meine XT hat nun schon weit über 40 TKM auf dem Tacho und seit anfang der Saison Qualmt es aus dem Auspuff wenn ich von hoher drehzahl Gas wegnehm.
Der Rauch ist wohl hell blau bis weiss.
Kann mir jemand helfen !?!
Muss meine XT jetzt sterben ?
Ich bedanke mich im vorraus für alle Antworten
gruss Hannes
Der Rauch ist wohl hell blau bis weiss.
Kann mir jemand helfen !?!
Muss meine XT jetzt sterben ?
Ich bedanke mich im vorraus für alle Antworten
gruss Hannes
RE: XT Qualmt bei gaswegnahme
Hallo!
Könnten die Kolbenringe (ölabstreifring)sein,oder die Ventilschaftdichtungen bei der Laufleistung können die schon mal
verschlissen sein!!!
Der motor verbrennt auf jeden fall mehr Öl als er soll!!!
mfg.
Rainer
Könnten die Kolbenringe (ölabstreifring)sein,oder die Ventilschaftdichtungen bei der Laufleistung können die schon mal
verschlissen sein!!!
Der motor verbrennt auf jeden fall mehr Öl als er soll!!!
mfg.
Rainer
RE: XT Qualmt bei gaswegnahme
Ich gebe da Reiner bei der Ursache recht. Nur bin ich der Meinung das Du wenn dein Ölverbrauch nicht zu hoch ist dich da nicht weiter drum sorgen solltest. Natürlich währe es sinvoll das zu reparieren. Nur müsstest Du dann eben den Motor öffnen und vermutlich dann doch mehr machen als den Abstreifring und die Schaftdichtungen( neuer Kolben usw.). Das alles nur weil das Moppel etwas raucht.
MFG Michael
MFG Michael
RE: XT Qualmt bei gaswegnahme
hi,
schätze, daß es "nur" die Ventilschaftdichtungen sind - typisches BMW-Sydrom. Bei defekten/abgenutzen Kolbenringen qualmt sie eher beim Gasgeben aus dem Standgas heraus.
Würde zunächst nur die Schaftdichtungen tauschen und sehen ob es dann besser ist.
Gruß
Stolli
schätze, daß es "nur" die Ventilschaftdichtungen sind - typisches BMW-Sydrom. Bei defekten/abgenutzen Kolbenringen qualmt sie eher beim Gasgeben aus dem Standgas heraus.
Würde zunächst nur die Schaftdichtungen tauschen und sehen ob es dann besser ist.
Gruß
Stolli
RE: XT Qualmt bei gaswegnahme
Mein Ölverbrauch würde ich so bei einem leiter auf 1000KM schätzen, ich hab das aber leider noch nicht genau beobachtet.
Es kann aber nix kaputt gehen wenn ich sie einfach weiter qualmen lass, oder ?
gruss Hannes
Es kann aber nix kaputt gehen wenn ich sie einfach weiter qualmen lass, oder ?
gruss Hannes
RE: XT Qualmt bei gaswegnahme
nee, geht nix kaputt. Der Brennraum und Kerze und Auslässe werden mit der Zeit zurussen. Musst eben nur öfter nach dem Öl schauen, nicht daß se Dir aus versehen trocken läuft - das währe fatal!
Gruß
stolli
Gruß
stolli
RE: XT Qualmt bei gaswegnahme
evtl musst du jetz öfter als letzter fahren wenn du in ner gruppe unterwegs bist und dir kommentare anhören dass du vielleicht besser gleich 2taktöl nehmen solltest - aber laufen kann das moppen so durchaus noch jahrelang - die xt is da recht robust - auch wenn dein ölstand ab und zu unter minimum abfallen sollte
RE: XT Qualmt bei gaswegnahme
40 tkm ist doch für eine XT nichts besonderes.
Ich an deiner Stelle würde dir Ursache suchen und beseitigen. hast ja noch den ganzen April Zeit dafür und wenns Sommer wird, hast du wieder ein feines Moped ohne Zweitaktfahne und ist gut für die nächsten 40 tkm.
Falls nicht, dann schütt so´n Duftstoff ins Öl, damit es für die nachfahrenden nicht gar so stinkt.
Aber hast du dann noch den richtigen Spass am fahren?
huby
Ich an deiner Stelle würde dir Ursache suchen und beseitigen. hast ja noch den ganzen April Zeit dafür und wenns Sommer wird, hast du wieder ein feines Moped ohne Zweitaktfahne und ist gut für die nächsten 40 tkm.
Falls nicht, dann schütt so´n Duftstoff ins Öl, damit es für die nachfahrenden nicht gar so stinkt.

huby
RE: XT Qualmt bei gaswegnahme
Hallo!
Das mit dem Kolben od.Ringe austauschen geht doch vom Arbeits-
aufwand her ,selbst wenn nur die Ventilschaftdichtungen gewechselt werden müssen ,muß der Kopf abgeschraubt werden!
(ok. man kann das auch mit Pressluft im Zyl.machen)
Der Motor muß sowieso Raus,also kannst du dann auch den Zyl.
demotieren ist auch nicht viel mehr Arbeit!!!;-)
Kannst ja mal bei ABP nachfragen die haben da so paar Sachen
die man gebrauchen kann:D Kolben und so weiter!!!
Denke mal das die XT dann keine Rauch-zeichen mehr von sich gibt
und das sie auch etwas mehr Zunder hat (also mehr Spass beim Spazieren fahren:D )
Die billige Variante hat mir ein Ford Mitarbeiter gesagt
und zwar meinte er,man kann etwas Graffit mit in das Öl mischen!
Kann nicht sagen ob das eine Verbesserung bringt aber schaden kann es auch nicht!!!
Allen eine Gute Fahrt!!!
mfg.
Rainer
Das mit dem Kolben od.Ringe austauschen geht doch vom Arbeits-
aufwand her ,selbst wenn nur die Ventilschaftdichtungen gewechselt werden müssen ,muß der Kopf abgeschraubt werden!
(ok. man kann das auch mit Pressluft im Zyl.machen)
Der Motor muß sowieso Raus,also kannst du dann auch den Zyl.
demotieren ist auch nicht viel mehr Arbeit!!!;-)
Kannst ja mal bei ABP nachfragen die haben da so paar Sachen
die man gebrauchen kann:D Kolben und so weiter!!!
Denke mal das die XT dann keine Rauch-zeichen mehr von sich gibt
und das sie auch etwas mehr Zunder hat (also mehr Spass beim Spazieren fahren:D )
Die billige Variante hat mir ein Ford Mitarbeiter gesagt
und zwar meinte er,man kann etwas Graffit mit in das Öl mischen!
Kann nicht sagen ob das eine Verbesserung bringt aber schaden kann es auch nicht!!!
Allen eine Gute Fahrt!!!
mfg.
Rainer
RE: XT Qualmt bei gaswegnahme
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Apr-2005 UM 20:39 Uhr (GMT)[/font][p]Bei der XT muss der Motor nicht raus! An den Kolben bekommt mann auch so ran. Die Schaftdichtungen würde ich garnicht erst versuchen ohne den Kopf zu demontieren. Ich habe mit ausgebauten Kopf schon fast die ganze sch... ä sorry gegen die Wand gedonnert. Die Keile gehen nicht wirklich leicht wieder rein. Aber es geht alles ohne den Motor aus zu bauen, nur der Vergaser muss runter( zumindest bei der 43F) sonst geht der Kopfdeckel nicht runter. Wenn der Kopf schon Runter ist macht es auch keinen Aufwand mehr nach dem Kolben zu schauen. Und der wird bei 40t KM möglicherweise auch schon aus der Tolleranz sein. Dann kostet die ganze Sache ca. 300?.
MFG Michael
MFG Michael