Oil Valve

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
Cube3
Beiträge: 3
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 25. Mär 2025, 09:30
Wohnort: Essex UK

Oil Valve

Beitrag von Cube3 »

Hallo, XT600 43F, ich habe ein Startproblem und blauen Rauch nach 30 Sekunden, wenn ich sie endlich starte. Soweit ich weiß: In jedem fünften Fall läuft das Motorrad einwandfrei und springt beim ersten oder zweiten Tritt an. Heute habe ich vor dem Start den Ölstand geprüft, knapp unter Voll. Der Motor sprang problemlos an. Nach dem Aufwärmen war kein Rauch zu sehen. Ich habe ihn abgestellt und 20 Minuten stehen lassen, den Ölstand geprüft – kein Öl am Ölmessstab! Er sprang nicht an. Mein Fazit: Das Ölrückschlagventil. Im Clymer-Handbuch finde ich keinen Hinweis darauf. Kann mir jemand helfen, es zu finden und zu sagen, ob es ohne größere Motordemontage ausgetauscht werden kann? Vielen Dank. Grüße, Simon
Sorry for the poor translation
XT600 2kf 1989
Honda Fireblade 1999

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Oil Valve

Beitrag von christian78 »

Hallo Simon,

der Ölstand wird warm abgelesen, also nach 10km Fahrt, dass auch das Getriebe warm ist. Oder nach Abkühlen, am Tag dannach.

Warum?
Du hast eine Trockensumpfschmierung. Das Öl, das im Ölreservoir ist, wurde von der Sekundärpumpe dahingepumpt.
Wenn du aber den Motor kurz laufen lässt und wieder ausmachst, klebt das kalte Öl an den Bauteilen und wird von der pumpe nicht erwischt.
=> Der Ölstand sinkt stark. Das ist normal. Wenn Motor und Öl warm werden, steigt der Ölstand wieder.

Test Ölventil:
Motor 10km warm fahren, abstellen. Ölstand prüfen und merken. Einen Tag warten und kalt nochmal ablesen. Der Ölstand darf nicht absinken.


Ich tippe auf festgebrannte Ölabstreifringe. Der warme Motor dichtet dann wieder ab, so dass oft kein Ölverbrauch messbar ist. Abhängig von der Aussentemperatur beim Start raucht es manchmal und manchmal nicht.
Mache ein Video beim Kaltstart, klappert der Kolben?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Oil Valve

Beitrag von christian78 »

Der Motor sprang problemlos an. Nach dem Aufwärmen war kein Rauch zu sehen. Ich habe ihn abgestellt und 20 Minuten stehen lassen, den Ölstand geprüft – kein Öl am Ölmessstab! Er sprang nicht an. Mein Fazit: Das Ölrückschlagventil.
Thats normal.
You have to check the oilniveau after driving 10km. Otherwise the oilniveau in the reservoir is to low. Because the pump is not able zu reach the cold oil.

When the motor and gearbox and oil is warm the oilniveau gets normal.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Cube3
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Mär 2025, 09:30
Wohnort: Essex UK

Re: Oil Valve

Beitrag von Cube3 »

Vielen Dank für den Tipp. Ich werde den Ölstand prüfen. Können Sie mir sagen, wo sich das Ölventil befindet und wie man darauf zugreift? Danke. Simon
XT600 2kf 1989
Honda Fireblade 1999

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Oil Valve

Beitrag von christian78 »

Das Ölventil ist im rechten Motordeckel. Nach demonatge des Deckels leicht auszutauschen.
Eine Gummidichtung, eine Kugel und eine Feder.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten