"klackendes" hinterrad
-
- Beiträge: 11
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 25. Mai 2008, 13:34
"klackendes" hinterrad
servus,
ich fahrte eine xt 3tb bj 97, die folgendes problem hat:
seit geraumer zeit "klackte" es hinter mir, wenn ich rückwärts schob. zuim geräusch gab es immer auch einen sanften ruckler.
als das gleiche dann beim anfahren passierte, dachte ich mir, dass die kette wohl extrem locker sei und springe. und dass daher die geräusche und der leichte ruckler kämen. nun habe ich die kette gespannt. allerdings hat sich das geräusch verstärkt und tritt häufiger auf.
und beim rückwärtsschieben sieht es so aus, als "springe" die nabe zum gleichen zeitpunkt.
habe ich beim kettenspannen was falsch gemacht? lager im hinterrad hin? wenn es das ist, warum verstärkt das kettenspannen das phänomen?
für jeden tipp dankbar
caspar
ich fahrte eine xt 3tb bj 97, die folgendes problem hat:
seit geraumer zeit "klackte" es hinter mir, wenn ich rückwärts schob. zuim geräusch gab es immer auch einen sanften ruckler.
als das gleiche dann beim anfahren passierte, dachte ich mir, dass die kette wohl extrem locker sei und springe. und dass daher die geräusche und der leichte ruckler kämen. nun habe ich die kette gespannt. allerdings hat sich das geräusch verstärkt und tritt häufiger auf.
und beim rückwärtsschieben sieht es so aus, als "springe" die nabe zum gleichen zeitpunkt.
habe ich beim kettenspannen was falsch gemacht? lager im hinterrad hin? wenn es das ist, warum verstärkt das kettenspannen das phänomen?
für jeden tipp dankbar
caspar
RE: "klackendes" hinterrad
Klingt für mich nach einer schon länger nicht mehr richtig passenden Kette, die das Zahnrad abnagt.
Wie schaut den Kette\Zahnrad aus?
Landunter
Wie schaut den Kette\Zahnrad aus?
Landunter
kette
seas,
die zähne und die kette haben durchaus noch "biss" und sieht nicht sonderlich abgenutzt aus. der antriebssatz ist zwar schon etwa fünf jahre alt, aber ich habe schon weit "schlimmere" gesehen, die nicht muckten und bestens griffen.
c
die zähne und die kette haben durchaus noch "biss" und sieht nicht sonderlich abgenutzt aus. der antriebssatz ist zwar schon etwa fünf jahre alt, aber ich habe schon weit "schlimmere" gesehen, die nicht muckten und bestens griffen.
c
RE: kette
hei.
Mag sein das das noch passabel aussieht.
Schau dir mal dieses Bild an:
" alt=" " />
Sieht auf den ersten Blick garnich so schlecht aus.
Wenn du dat aber genauer anschaust, dann merkst du, das die Vertiefungen zwischen den Zähen fast doppelt so gross sind die die Rollen von der Kette.
Die muss sich da regelrecht reinraspeln.
Diese Kette macht auch besagten Sound.
Landunter
Mag sein das das noch passabel aussieht.
Schau dir mal dieses Bild an:
" alt=" " />
Sieht auf den ersten Blick garnich so schlecht aus.
Wenn du dat aber genauer anschaust, dann merkst du, das die Vertiefungen zwischen den Zähen fast doppelt so gross sind die die Rollen von der Kette.
Die muss sich da regelrecht reinraspeln.
Diese Kette macht auch besagten Sound.

Landunter
RE: kette
Das verhindert dann aber das ungewollte durchdrehen des Hinterrades... 
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen

Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L