Sich unheimlich schämt für eine Frage...

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Stolli
Beiträge: 278
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

Sich unheimlich schämt für eine Frage...

Beitrag von Stolli »

Hallo,
so - mal wieder den 3TB-Gaser inner Hand hat seit langem...


Frooogäää:
Primärgaser, Schwimmergehäuse ab: da ist Hauptdüse und direkt daneben in einem tiefen Loch eine zweite Düse (steht "50") drauf.
Wohl die Leerlaufdüse, da der Kanal wo diese drinsteckt hinter dem Gas-Schieber in den Ansaukanal mündet. Soweit so gut.

Etzt hab ich ja auch noch nen 43F-Gaser rumliegen und habe spasshalber mal diese Düse mit der 3TB-Düse verglichen: Sich jetzt wundert!!! Auf der 43F-Gaserdüse steht "48" drauf, aber beim "durchlinsen" ist die massiv grösser (ca. doppelter Durchmesser) als die 3TB-Düse - wo "50" draufsteht.

Nur zur Erklärung: diese Düse ist etwas länger und sieht oben aus wie ein kleines Röhrchen, welches kleine "Querbohrungen" hat...

Würde aus dem Bauch raus schätzen, daß die Zahlenangaben in 100stel mm sind also 0,048mm oder 0,050mm.

Was also jetzt? Ist meine 3TB-Düse "verkalkt" oder wie ist das?
Könnte das die Ursache für mein mieses "Langsamfahrverhalten" sein?

Sich unendlich schämt...
;-)
Gruß
stolli


looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: Sich unheimlich schämt für eine Frage...

Beitrag von looser »

Ich hatte das bei meiner Diva, da war rost im Tank und die ganzen Düsen waren zugerotzt. Da waren die Lehrlaufdüsen auch dicht( extrem verjüngt). Die bekam ich nur mit massiven Druckluft einsatz frei(hat 4 Vergaser). Damals hatte ich immer fehlzündungen im Schiebebetrieb da das Gemisch zu mager war.

MFG Michael

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Sich unheimlich schämt für eine Frage...

Beitrag von guest »

hallo stolli,
bei den hauptdüsen war mir auch mal aufgefallen das die bezeichnungen nicht unbedingt die bohrungsgrösse in 1/100mm bedeuten, die 130er hdüse war im durchmesser kleiner als 1.30mm - bei der 110er hdüse stimmte es jedoch mit 1.10mm ??!!,
ich vermute das mit der düsenbezeichnung eine durchflußmenge oder der bohrungsquerschnitt angegeben wird,
günter



Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Sich unheimlich schämt für eine Frage...

Beitrag von Stolli »

Hi,
Rost im Tank kann ich ausschliessen, habe nen Acerbis drauf, der auch absolut sauber ist. Kann mir auch nicht so recht vorstellen, warum ausgerechnet diese Düse so einfach mal eben "zuwachsen" sollte, während alles Andere sauber bleibt...

hmm... werde jetzt also einfach mal die 43F-LL-Düse (das ist doch die LL-Düse oder? -> rotwird)einbauen uns kucken was passiert.

Gruß
stolli

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Sich unheimlich schämt für eine Frage...

Beitrag von Stolli »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Apr-2005 UM 11:32 Uhr (GMT)[/font][p]Hi Guenter,
ja bei der Hauptdüse gibt es so eine kleine Eigenwilligkeit von Yamaha: Es gibt ne 130er Hauptdüse für die gedrosselte Version, da steht zwar 130 drauf aber zusätzlich ist eine kleine Markierung ( # oder * )neben der Zahl eingestempelt und diese Düse ist dann tatsächlich etwas kleiner als 1,30mm. Wieviel kleiner kann ich jedoch nicht sagen.

Die 130er Düse (offene Version - ohne Markierung) misst tatsächlich 1,30mm.

Das hatte mir mein Yamse-händler gesagt als ich meine seinerzeit entdrosselt habe.

lol. sehe schon alle gleich Ihren Vergaser herausreissen um ihre Hauptdüse nach irgentwelchen Markierungen abzusuchen...
;-)

Gruß
stolli



Antworten