hallo leute, ich bin neu da im forum!!!
ich fahr schon ewige zeiten motocross+enduro, beweg im gelände eine husky und auf der strasse eine xt 600e!!!
ich kenn mich zwar mit den xt´s recht gut aus weil ich schon einige hatte, jetzt ist aber folgendes passiert...ein bekannter hat sich bei ebay eine xt600e bj 92 ersteigert, was mich stuzig macht...die hat nur einen kickstarter...nur soweit ich weiß gibts die xt 600e nur mit e-starter...ich hab ja auch die xt 600e bj92...jetzt meine frage...gabs 92 auch eine 600e mit kickstarter...oder was kann da los sein???
vielleicht den motor von einer xt600 drin oder e-starter ausgebaut weil vielleicht hinüber und stattdesen einen kicker eingebaut???
am sonntag holt sich mein freund das motorrad ab und wenn da was nicht stimmt kann er hoffentlich noch vom kauf zurücktretten!!!
danke im voraus für eure hilfe
SLÀINTE OFFROADPIRAT
xt 600e mit kickstarter???
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: xt 600e mit kickstarter???
hallo,
von 1991-1994 wurde neben der xt600e auch das optisch gleiche modell als xt600k mit kickstarter angeboten,
ist übrigens die letzte serienmässige xt600 mit kickstarter gewesen die yamaha angeboten hat,
ich fahre so eine "k" seit 1996 und habe keinerlei probleme mit dem ankicken..
günter
XT600K '91
GS550E '79
von 1991-1994 wurde neben der xt600e auch das optisch gleiche modell als xt600k mit kickstarter angeboten,
ist übrigens die letzte serienmässige xt600 mit kickstarter gewesen die yamaha angeboten hat,
ich fahre so eine "k" seit 1996 und habe keinerlei probleme mit dem ankicken..
günter
XT600K '91
GS550E '79
RE: xt 600e mit kickstarter???
ich weiß das es eine xt600k gibt, aber ich dachte immer die hat beides e + kicker und wie gesagt:das wär ja dann eine xt600k und keine xt 600e!?!?
ok,da kann sich ja dann der verkäufer vertan haben!!!
SLÀINTE OFFROADPIRAT
ok,da kann sich ja dann der verkäufer vertan haben!!!
SLÀINTE OFFROADPIRAT
RE: xt 600e mit kickstarter???
----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Es gab 1990 nur eine XT 600 E, auf das Murren der Puristen unter den XT Fahrern erschien dann 1991 die sonst baugleiche XT 600 K- nur mit Kickstarter.
Es gab nur eine XT 600, die jemals beide Startversionen serienmässig hatte- die XT 600 Z TÉNÉRÉ Typ 1VJ 1986/87.
Hier kannst du genau nachlesen: http://www.rallye-tenere.net/Stammbaum.htm
XT 600 E/K : http://www.rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_3tb.htm
Gruß ingo@xt600.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Es gab 1990 nur eine XT 600 E, auf das Murren der Puristen unter den XT Fahrern erschien dann 1991 die sonst baugleiche XT 600 K- nur mit Kickstarter.
Es gab nur eine XT 600, die jemals beide Startversionen serienmässig hatte- die XT 600 Z TÉNÉRÉ Typ 1VJ 1986/87.
Hier kannst du genau nachlesen: http://www.rallye-tenere.net/Stammbaum.htm
XT 600 E/K : http://www.rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_3tb.htm
Gruß ingo@xt600.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: xt 600e mit kickstarter???
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Mai-2006 UM 12:44 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
der Unterschied zw. XT 600 E und K wurde ja schon besprochen.
Rücktritt:
Sollte der Verkäufer gesagt/geschrieben haben es handelt sich um eine E, sie tatsächlich aber eine K ist oder über keinen E-Starter verfügt, kann Dein Freund zurücktreten ohne zusätzliche Kosten.
Juristischer Hintergrund:
Es handelt sich dann gem. BGB um das Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft (nämlich der E-Starter) und das heißt dann
1. Rücktritt
oder
2. auf Wunsch des Käufers Nachbesserung
oder
3. (Verzicht auf den rechtmäßigen Rücktritt aber Nachlass auf den Preis)
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/thumbnails.php?album=59
der Unterschied zw. XT 600 E und K wurde ja schon besprochen.
Rücktritt:
Sollte der Verkäufer gesagt/geschrieben haben es handelt sich um eine E, sie tatsächlich aber eine K ist oder über keinen E-Starter verfügt, kann Dein Freund zurücktreten ohne zusätzliche Kosten.
Juristischer Hintergrund:
Es handelt sich dann gem. BGB um das Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft (nämlich der E-Starter) und das heißt dann
1. Rücktritt
oder
2. auf Wunsch des Käufers Nachbesserung
oder
3. (Verzicht auf den rechtmäßigen Rücktritt aber Nachlass auf den Preis)
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/thumbnails.php?album=59