nervöses Heck der 34L
-
- Beiträge: 92
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 1. Nov 2007, 19:46
nervöses Heck der 34L
Hallo,
seit gestern habe ich ein ziemlich großes Problem.
Auf den ersten 5 Kilometern wäre ich fast 3x auf der Nase gelandet.
Der Grund: Die 34L hat plötzlich ein extrem unruhiges Heck, ab größeren Schräglagen neigt sie zum Pendeln bzw. geht in den Drift.
Wenn ich etwas heftiger am Gasgriff drehe, beginnt sie auch an der Hinterachse zu Pendeln.
Reifendruck stimmt jedenfalls, den habe ich heute schon 3x geändert.
(1 bar, 1,3 bar, 1,5 bar)
Die Änderung des Reifendrucks hat leider nicht viel am Fahrverhalten geändert.
Was kann sich also so rasch so negativ auf das Fahrverhalten auswirken?
seit gestern habe ich ein ziemlich großes Problem.
Auf den ersten 5 Kilometern wäre ich fast 3x auf der Nase gelandet.
Der Grund: Die 34L hat plötzlich ein extrem unruhiges Heck, ab größeren Schräglagen neigt sie zum Pendeln bzw. geht in den Drift.
Wenn ich etwas heftiger am Gasgriff drehe, beginnt sie auch an der Hinterachse zu Pendeln.
Reifendruck stimmt jedenfalls, den habe ich heute schon 3x geändert.
(1 bar, 1,3 bar, 1,5 bar)
Die Änderung des Reifendrucks hat leider nicht viel am Fahrverhalten geändert.
Was kann sich also so rasch so negativ auf das Fahrverhalten auswirken?
RE: nervöses Heck der 34L
Alarm!!!
Im Ernst, sofort Radmuttern, Federbeinbefestigung und überhaupt alles mechanische überprüfen! Speichen gerissen, deswegen extremer Achter etc.!
Gruß, Bill
Im Ernst, sofort Radmuttern, Federbeinbefestigung und überhaupt alles mechanische überprüfen! Speichen gerissen, deswegen extremer Achter etc.!
Gruß, Bill
RE: nervöses Heck der 34L
Zitat: "Die letzten 200km auf der AB waren irgendwie schwammig..."
Kann Bill nur Recht geben. Keinen Meter mehr fahren, erst alles checken. Zur Not jemanden aus dem Forum in Deiner Nähe um Hilfe bitten. Du gefährdest Dich und andere !
Kann Bill nur Recht geben. Keinen Meter mehr fahren, erst alles checken. Zur Not jemanden aus dem Forum in Deiner Nähe um Hilfe bitten. Du gefährdest Dich und andere !
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: nervöses Heck der 34L
Speichen und Radmuttern sind in Ordnung, die habe ich schon geprüft.
Das schwarze Kunststoffteil
http://cgi.ebay.de/YAMAHA-XT-600-FEDERB ... 45e9a7d10f
am Federbein hat eine eingepresste Stahlbuchse, durch die das Federbein in das Kunststoffding geführt wird.
Die Buchse ist gebrochen, ist mir erst vorhin aufgefallen.
Hat die Buchse eine technisch relevante Bedeutung bzw. ist sie für das Handling relevant?
Weiter unten wird ja das Federbein nochmals mit dem Kunstoffding verschraubt.
Wie heißt dieses Kunststoffding eigentlich?
Das schwarze Kunststoffteil
http://cgi.ebay.de/YAMAHA-XT-600-FEDERB ... 45e9a7d10f
am Federbein hat eine eingepresste Stahlbuchse, durch die das Federbein in das Kunststoffding geführt wird.
Die Buchse ist gebrochen, ist mir erst vorhin aufgefallen.
Hat die Buchse eine technisch relevante Bedeutung bzw. ist sie für das Handling relevant?
Weiter unten wird ja das Federbein nochmals mit dem Kunstoffding verschraubt.
Wie heißt dieses Kunststoffding eigentlich?
RE: nervöses Heck der 34L
>Hat die Buchse eine technisch relevante Bedeutung bzw. ist sie
>für das Handling relevant?
Naja..... hast Du ja schon selbst bemerkt....
"Auf den ersten 5 Kilometern wäre ich fast 3x auf der Nase gelandet.
Der Grund: Die 34L hat plötzlich ein extrem unruhiges Heck, ab größeren Schräglagen neigt sie zum Pendeln bzw. geht in den Drift.
Wenn ich etwas heftiger am Gasgriff drehe, beginnt sie auch an der Hinterachse zu Pendeln."
Wenn Du zuviel Spiel am Dämpfer hast, kann er halt nicht richtig arbeiten, dann hoppelts und buckelts !
>für das Handling relevant?
Naja..... hast Du ja schon selbst bemerkt....
"Auf den ersten 5 Kilometern wäre ich fast 3x auf der Nase gelandet.
Der Grund: Die 34L hat plötzlich ein extrem unruhiges Heck, ab größeren Schräglagen neigt sie zum Pendeln bzw. geht in den Drift.
Wenn ich etwas heftiger am Gasgriff drehe, beginnt sie auch an der Hinterachse zu Pendeln."
Wenn Du zuviel Spiel am Dämpfer hast, kann er halt nicht richtig arbeiten, dann hoppelts und buckelts !
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: nervöses Heck der 34L
OK, danke.
Wie heißt das Kunststoffding?
-------------------------------------------------------------------
¤dit: Ich habe gerade gesehen, das oben auch ein Kunstoffding ist.
Ich meine das Kunststoffing am unteren Ende des Federbeins.
-------------------------------------------------------------------
Irgendwie muss ich jetzt nämlich der Yamahawerkstatt klar machen, welches Ersatzteil ich brauche.
In meinen Reparaturunterlagen wird das Ding zwar dargstellt, nur leider ohne Nummer und ohne Bezeichnung.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Wie heißt das Kunststoffding?
-------------------------------------------------------------------
¤dit: Ich habe gerade gesehen, das oben auch ein Kunstoffding ist.
Ich meine das Kunststoffing am unteren Ende des Federbeins.
-------------------------------------------------------------------
Irgendwie muss ich jetzt nämlich der Yamahawerkstatt klar machen, welches Ersatzteil ich brauche.
In meinen Reparaturunterlagen wird das Ding zwar dargstellt, nur leider ohne Nummer und ohne Bezeichnung.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
RE: nervöses Heck der 34L
Ich schick Dir mal was per mehl.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: nervöses Heck der 34L
Danke, das ist besser als meine Unterlagen.
Meine Unterlagen haben zwar viele Zusammenbauhinweise, aber kaum Teilebezeichnungen.
Stutzen (geknickt, sieht schon fast wie ein U aus) und Manschette (hier ist die Buchse gebrochen) sind hinüber, die werden hoffentlich kein Vermögen kosten.
Lieber erneuern, bevor ich mit der Nase bremse.
Meine Unterlagen haben zwar viele Zusammenbauhinweise, aber kaum Teilebezeichnungen.
Stutzen (geknickt, sieht schon fast wie ein U aus) und Manschette (hier ist die Buchse gebrochen) sind hinüber, die werden hoffentlich kein Vermögen kosten.
Lieber erneuern, bevor ich mit der Nase bremse.