Lenkerpendeln

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Masneda
Beiträge: 10
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Lenkerpendeln

Beitrag von Masneda »

Habe alles ausprobiert-kein Erfolg. Jetzt hab' ich's endlich !!!!
Hinterrad war um ca.3mm schief montiert ( offenbar beim Anziehen der Radmutter passiert ). Der vordere Kotflügel war abgeschnitten
und nur mehr nach vorne montiert ( Supermotoumbau ). Somit fehlte die airodynamische Stabilisierung über die Drehachse der Gabel. Das
bedeutet ab ca. 100 kmh wird nur der vordere Teil angeströmt und erzeugt ein Drehmoment auf die Gabel. Drum aufgepasst Kollegen bei
Umbauten an der Gabel !!! Nach Korrektur kann kann ich endlich wieder meine 150 Sachen fahren.
LG. GM.

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Lenkerpendeln

Beitrag von Witschman »

kannst du das mit dem kotflügel und der drehachse mal auf deutsch erklären wo da was wirkt und zum pendeln anregt!
XT600 43F ´84

Masneda
Beiträge: 10
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Lenkerpendeln

Beitrag von Masneda »

Hallo
Stell Dir mal das ganze von der Seite vor. Du hast da eine Drehachse die ohnehin schon hinter der Gabel sitzt. Vorne ist der
Kotglügel der noch weiter vorne ist und der auch noch strömungstechnisch kaum für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt ist.
Schon bei 90 wirkt der Fahrtwind auf das ganze ziemlich stark und nicht gerade gleichmäßig ein. Das spürst Du am Körper ja auch mit einem ungleichmäßigen Rütteln. Wäre das jetzt hinter der Drehachse
ist das ziemlich wurscht. Das stabilisiert sich dann selber. Ein guter Kotflügel gleicht das hinter der Gabelachse aus. Schau Dir die schnellen Strassenbikes an, die haben den Kotflügel direkt am Rad, da wirkt fast gar nichts mehr !Wir haben das Ding so weit oben da geht's richtig zur Sache. Ich habe dann auch noch den hinteren Teil des Kotflügels aus optischen Gründen weggelassen und damitnoch mehr das Pendeln der ganzen Maschine verstärkt. Ein erfahrenerMechaniker hat mich dann darauf hingewiesen. Probiers mal ganz ohne Kotflügel und Du wirst schon eine Besserung bemerken. Voraussetzung ist aber,dass alle anderen Faktoren schon
ausgemerzt sind ( Lenkkopflager,Kette,Hinterrad,Gabelöl u. Federn
etc.). Falls das der Fall ist und Du ein Verbesserung spürst, dann kannst Du den Kotflügel optimieren.
LG.: Gerhard



roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: Lenkerpendeln

Beitrag von roman »

So ein Versteifungblech am Kotflügel wirkt ja auch Wunder! War jedenfalls bei mir so.

Roman

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Lenkerpendeln

Beitrag von guest »

hallo jungs

sagt mal plant ihr mit euren kotflügel berechnungen
zu fliegen ;-) ?? harrrr

ich habe bei meiner xt ein supermoto flügel drauf
und habe überhaupt kein unterschied festgestellt.

er muss nur fest sitzen.habe meinen von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].
kann ich sehr empfehlen.....



gruß friesenlilly

und ab übern deich



DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Lenkerpendeln

Beitrag von DeezNutz »

heute fahre ich erstmalig mit nem kotflügel ohne strebe...

werde berichten :D

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Lenkerpendeln

Beitrag von DeezNutz »

ich lebe... und ma ernsthaft... wer da nen unterschied spürt, der muss schon ziemlich sensitiv sein }>

Antworten