XT ruckelt + Probleme mit 5. Gang

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Papierkorb
Beiträge: 44
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:00

XT ruckelt + Probleme mit 5. Gang

Beitrag von Papierkorb »

Hi,

habe die SuFu benutzt und mich schon informiert, trotzdem wollte ich gerne noch hören, was ihr hierzu sagt. Meine 89'er 2KF hat folgende zwei Mängel:

- Sie ruckelt und zuckt und bockt bei hoher Geschwindigkeit und beschleunigt nicht weiter. Manchmal bei 100 km/h schon, manchmal auch erst bei 120. Sie macht das auch immer, wenn ich plötzlich das Gas aufreiße. Unterhalb von 100 km/h läuft sie absolut traumhaft. "Rantasten", also langsamer beschleunigen, geht ganz gut, trotzdem tritt das ganze spätestens bei 120 km/h auf. Ist das wahrscheinlich, dass das der Sekundärvergaser ist? Habe gehört, dass die Membran hier futsch sein könnte. Oder auch Seitenständerschalter, was ich aber eher nicht glaube...

- 5. Gang springt ab und zu von selber raus und ich lande wieder im 4.
Geräusche macht der 5. Gang nicht, wie das beim Pitting der Fall ist.

Bin für jeden Tipp dankbar.


Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT ruckelt + Probleme mit 5. Gang

Beitrag von christian78 »

Mit dem Bocken glaub ich, dass du recht hast.
Es kann aber auch ein beschädigter Luftfilter sein, von Mäusen angeknabbert oder so, wie es bei mir war.
Ohne intakten Luftfilter läuft sie wie ein Sack Nüsse.

Heisst: Auch die Schläuche vom Lufikasten zu den Gasern müssen dicht sein, genauso wie die Ansaugstutzen, bei denen sich oft das Gummi vom Metall löst und man auf den ersten Blick keinen Schaden feststellt.

Den Sekundärkolben kannste mal mit dem Finger nach oben drücken, er muss leichtgängig sein und schön wieder zufahren.
Ob die Membrane ok ist? Hilft wohl nur zerlegen.

Es kann sein, dass die membrane aufgequollen ist und nicht mehr so leicht in die Form passt. Dann hilft wenn man diese etwas in die Sonne legt zum "trocknen".

Den Ständerschalter kannste unter der Sitzbank abstecken und die offenen Enden zusammenstecken.




LG
Christian


Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT ruckelt + Probleme mit 5. Gang

Beitrag von christian78 »

(Habe aufgrund der Übersichtlichkeit 2 Antworten erstellt und weil die Zeit beim Editieren weniger ist, als ich zum Denken brauche)

Die 5. Gang Geschichte:
Läuft wahrscheinlich auf ne Demontage raus.
Plane dann 250 Euro, wenn du die Augen zu machst.
Und mindestens 1000 Euro, wenn du es gewissenhaft machst.


Die Schaltgabel verschiebt das 3. gangrad auf der Kupplungswelle.
Sie schaltet das 3. Gangrad, das auf der Welle verzahnt ist gegen den 4 Gang und den 5. Gang.

Es kann sein:
- Verschlissene Gangräder 3 und 5 auf der Kupplungswelle, also die antreibenden.
- Verbogene Schaltgebel.
- Verbogene Arreiterung der Schaltwalze oder gebrochene Feder der Arretierung.


Wenn du bei Motor aus und nicht betätigter Kupplung das Mopped mal vor und zurück schiebst und so durchschaltest:
Beim Einlegen der Gänge, sofern sie "treffen" hörst du ein leises "drrr".
=> das sagt dir ohne demontage des Seitendeckels, dass die Arretierung mit Feder arbeitet.
Im Falle Zahn auf Zahn, Schalthebel gedrückt halten und ein Stück weiter schieben, bis der Gang trifft.


Spiel dich mal 10 Minuten, dann haste es raus.

Wenn du öfters mal vom 4. in den 5. schaltest und jeweils nen Zentimeter weiterschiebst und es wieder versuchst, trifft irgendwann Zahn auf zahn, ist der gewünschte Gang nicht drin - kein "drrr".
Schiebst du dann weiter und hältst den Schalthebel gedrückt, verdrehen sich Die Gangräder gegenseitig, bis der Gang trifft.
Dann gut aufpassen (!):
Du spürst dann, dass sich der Gedrückte Schalthebel 1 oder 2 Millimeter weiter drücken lässt.
Dann dreht die Arretierung die Schaltwalze in die endgültige Position und du hörst wieder das "drrr"

Ist dieses kleine Stückchen weiter beim Schalten (wie beschrieben) vom 4 nach 5 und von 5 zurück zu 4 vorhanden, kann die Schaltgebal so schief nicht sein. (Ist auch wertvoll im Falle einer Demontage zu wissen meine ich)



Besonders wenn unter Last der 4 wieder drin ist, würde ich drauf tippen, dass Gangräder - also die Schaltnasen verschlissen sind.
Das läuft dann auf ne Demontage hinaus.

Würde sagen:
- 5 Gangpaar
- 3 Zahnrad der Kupplungswelle, das mit beidseitigen Schaltnasen
- 2 Gang der Kupplungswelle, weil es verpresst ist und man das besser nur ein mal verwendet, weil es durchrutschen kann und dann musste alles nochmal zerlegen.

- Besonders die Schaltgabel, die das 3. Gangrad auf der Kupplungswelle bedient würd ich akribisch prüfen, oder eine gebrauchte, oder eben neu.
- Ölpumpe
- Ölsieb aufhebeln und putzen


Na dann hoffe ich mal, dass es nicht so dicke kommt!
Wo kommste denn her?

Christian












Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT ruckelt + Probleme mit 5. Gang

Beitrag von Henner »

Das mit dem Leistungsverlust kann auch was ganz banales sein http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =514&page=
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT ruckelt + Probleme mit 5. Gang

Beitrag von christian78 »

Hast recht zu mageres Gemisch.
Entweder Zu geringer Strömungswiderstand im Luft, oder eben Spritmangel.
Hab ich gar nicht dran gedacht.


Aber nen Ruck bei Vollgas bei 110 hat meine auch manchmal.
Drüber ists dann weg und drunter auch.
Das hat glaub ich aber auch fast jede mehr oder weniger.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Papierkorb
Beiträge: 44
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:00

RE: XT ruckelt + Probleme mit 5. Gang

Beitrag von Papierkorb »

Erstmal vielen Dank an euch beide für die genommene Zeit!

@christian: Wegen der 5.Gang-Geschichte:

Habe wie beschrieben die XT hoch- und runtergeschalten und versucht, auf das von dir beschriebene Geräusch zu achten. Leider ist mir in der Hinsicht nichts aufgefallen. Das Vom-4.-in-den-5.-Schalten läuft meines Erachtens normal ab. Manchmal geht Zahn auf Zahn, dann drücke ich den Schalthebel, schiebe weiter und klack ist er drin. Mir ist also nichts konkret Ungutes aufgefallen leider.
Wegen des Getriebes allgemein: Gibt's da irgendeine gute Funktionsbeschreibung mit Bildern oder so? Habe Explosionszeichnungen auf Englisch gefunden, die mir aber nur bedingt weiterhelfen.
Würde das, was du beschrieben hast mit 3.Gangrad und allem gerne bildlich irgendwie sehen falls möglich.

Desweiteren hat meine XT gerade erst 33000 km runter, und da sollte ja eig noch nicht viel sein!? Getriebe großflächig erneuern wäre jetzt grad nicht so mein Ding, besonders preislich. :-( Dass der 5.Gang rausspringt, tritt ja auch nicht immer auf, nur ab und zu. Meistens bleibt er ja vorbildlich drin...


Zur Rumbock-Sache: Habe jetzt mal den Seitenständerschalter "kurzgeschlossen" und ne Probefahrt gemacht, blieb alles beim Alten. Seitenständerschalter kann als Fehlerursache also ausgeschlossen werden.
Luftfilter habe ich mir angeguckt und mal kurz leicht gesäubert, sah aber alles gut aus.
Meine Ansaugstutzen sind in der Tat beide bißchen rissig, aber nicht dramatisch. Werde das aber trotzdem nochmal mit Starterspray abchecken, ob die auch wirklich dicht sind.
Ich werde dann wohl bei Gelegenheit demnächst mal in den Vergaser reinschauen, sowohl um die Membran und den Kolben anzusehen und das von Henner beschriebene Sieb durchzuchecken.

Weil du gefragt hast: Komme aus dem Großraum Nürnberg. :-)

Papierkorb
Beiträge: 44
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:00

RE: XT ruckelt + Probleme mit 5. Gang

Beitrag von Papierkorb »

>Aber nen Ruck bei Vollgas bei 110 hat meine auch manchmal.
>Drüber ists dann weg und drunter auch.
>Das hat glaub ich aber auch fast jede mehr oder weniger.


Jep, würde mich auch nicht weiter stören, leider komm ich ja nicht drüber, sondern kann einfach nicht weiter beschleunigen. :-(

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT ruckelt + Probleme mit 5. Gang

Beitrag von christian78 »

Na dann kuck doch mal die genannten Sachen an.
Würde beim Luftfilter anfangen, ist das einfachste.

Nürnberg... doch ein wenig weit um einfach mal so hinzufahren :-(
Komme aus München.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT ruckelt + Probleme mit 5. Gang

Beitrag von Henner »

Großraum Nürnberg... ich aus Gräfenberg... kannst auch gerne mal hier rum kommen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Papierkorb
Beiträge: 44
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:00

RE: XT ruckelt + Probleme mit 5. Gang

Beitrag von Papierkorb »

@chris: Habe ich schon, siehe meine ausführliche erste Antwort. :-)

Antworten