Zylinder 1VJ (34k02) gefressen, welchen Ersatz und woher?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Sl6der
Beiträge: 27
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 10. Mär 2011, 09:22

Zylinder 1VJ (34k02) gefressen, welchen Ersatz und woher?

Beitrag von Sl6der »

Guten morgen ;-)

Die Frage steht eigtl. oben.

Am Wochenende hat es meine 1VJ erwischt und der Zylinder hat nach 54.000km die Grätsche gemacht :-(
Jetzt ist die Frage wo bekomm ich einen Zylinder für meine Maschine am schnellsten und günstigsten her?
Passt der Zylinder einer 55w auch?
Habt ihr Empfehlungen?
Mein Zylinder hat sich einlassseitig gefressen :-(

Gruß,
Domi

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Zylinder 1VJ (34k02) gefressen, welchen Ersatz und woher?

Beitrag von oelschlonz »

Auseinandergebaut hast du ihn ja selbst?

Motoreninstandsetzung: [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], EGU, Grossewächter, Motoritz (hat auch gerade was bei ebay drinn) und diverse ungenannte.

Zylinder aufbohren, hohnen, neuer Kolben fertig. Weiterfahren 8-).

Oder einen gebrauchten Zylinder mit Kolben vom Gebrauchtteilemarkt.
Gruss,...

Sl6der
Beiträge: 27
Registriert: Do 10. Mär 2011, 09:22

RE: Zylinder 1VJ (34k02) gefressen, welchen Ersatz und woher?

Beitrag von Sl6der »

Ja, zerlegt hab ich sie selbst ;-)

Ich denke nicht das die Laufspuren so schlimm sind das er aufgebohrt werden müsste. Honen reicht da aus.
Der Kolben muss aber trotzdem ersetzt werden.
Ein Übermaß wird fällig werden, oder?

Würde der Zylinder + Kolben der 55W passen?
Da käme ich relativ schnell ran.

Gruß und danke schon mal ;-)

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Zylinder 1VJ (34k02) gefressen, welchen Ersatz und woher?

Beitrag von oelschlonz »

>Ja, zerlegt hab ich sie selbst ;-)
>
>Ich denke nicht das die Laufspuren so schlimm sind das er
>aufgebohrt werden müsste. Honen reicht da aus.
>Der Kolben muss aber trotzdem ersetzt werden.
>Ein Übermaß wird fällig werden, oder?
>
>Würde der Zylinder + Kolben der 55W passen?
>Da käme ich relativ schnell ran.
>
>Gruß und danke schon mal ;-)

Na dann hohnen lassen, Kolben und neue Kolbenringe. Das sagt dir aber sicher auch gern der Instandsetzer.

Bis mindestens 2KF sind Kopf, Nockenwelle, Kolben und Zylinder Baugleich.

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... /index.htm

http://www.xt600.de/xt_stammbaum/index.html

Gruss,...

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Zylinder 1VJ (34k02) gefressen, welchen Ersatz und woher?

Beitrag von Hiha »

Honen reicht fürs nächste Übermaß, das um 0,25-0,5mm größer ist, nicht aus, da muss man vorher schon bohren. Beim Honen gehn nur ein paar Hundertstel runter.
Kolben würd ich einen vom Wössner nehmen, und wenn ich keine Zeit hätte, einen geeigneten Motorinstandsetzer in meiner Umgebung zu suchen, der auch noch Ahnung hat, dann würd ich den Zylinder zu [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] schicken, und das machen lassen.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Zylinder 1VJ (34k02) gefressen, welchen Ersatz und woher?

Beitrag von Henner »

Kannste auch zu Motoritz schicken, der weis auch was er macht.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten