E-Starter Probleme 1 VJ

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
RalEva
Beiträge: 75
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 12:29

E-Starter Probleme 1 VJ

Beitrag von RalEva »

Hallo liebe Leute,

Nun haben Probleme mit Evas E-Starter!! :-(
Der Anlasser dreht durch, aber der Motor starte nicht, nur manchmal, wenn der Motor warm gefahren ist.
Der Kickstarter geht ohne Probleme und schwups ist sie an,
Eva war nicht so beigeistert nun immer kicken zu müssen, aber von Albany, nicht weit weg von Perth, bis hier nach Melbourne (ca. 4.500 km) hatte sie genügend Gelegenheit es zu lernen, und siehe da es klappt immer besser!!
Aber trotzdem wäre es schön, einen E-Starter zu haben.
Nun habe ich alle möglichen Relais ausgetauscht, aber das hat nix geholfen, auch der Schalter ist OK.
Nun vermute ich mal, dass der E-Starter Motor defekt sein könnte.
Im Reparaturbuch habe ich gesehen, dass dort auch Kohlebürsten drin sind, könnten die verschlissen sein??

Ach ja, frohes Fest wuenschen wir Euch allen.

Die Teneres werden schon noch halten, sind ja nur noch 6 Monate ;-)

Gruss aus Melbourne

Viele liebe Grüße - Ralf & Eva
:-) http://www.Motorradnomaden.de
around the world on 2 Teneres

Ralf
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Eva
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: E-Starter Probleme 1 VJ

Beitrag von Phase4 »

Verstehe die Frage nicht.Erst schreibst Du der Starter dreht durch und dann willst Du irgendwas von den Kohlebürsten.Wenn er dreht ist damit doch alles palletti.Guck doch mal nach Karies im Anlassergetriebe.Der kleine Deckel rechts über der Lichtmaschine,wo von hinten der Anlasser direkt drauf zu geht.

Wie spät ist es bei Euch?


2KF&NX650

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: E-Starter Probleme 1 VJ

Beitrag von motorang »

Verständnisfrage: der Motor wird vom Starter durchgedreht, springt aber nicht an?

Batterie müde? Wenn der Starter zu langsam dreht mag die Dame nimmer so recht ... - ideale Bedingungen für den Motorstart können da helfen, beispielsweise eine neue Zündkerze. Oder ein geputzter Luftfilter/Vergaser.

Sonst wüsst ich jetzt auch nix. Außer dass ich das Problem kenne und deswegen irgendwann den E-Starter rausgeschmissen hab samt der unnötig großen Batterie ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: E-Starter Probleme 1 VJ

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
hört sich für mich nach einem defekten starterfreilauf an..
hatte "stolli" mal einiges drüber geschrieben,

gruss, günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Antworten