Luftfilterkasten

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Antworten
maddeS
Beiträge: 147
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:15

Luftfilterkasten

Beitrag von maddeS »

also folgendes problem,

habe letztens meinen voellig verkeimten luftfilter gegen einen neuen umgetauscht... erstmal habe ich ueber die 3000 schrauben geflucht und musste dann feststellen das der seitendecken irgendwie festgeklebt war...
naja nach nem bisl vorsichtigem hebeln hielt ich ihn dann stolz wie bolle in den haenden und wechselte den luftfilter... bemerkte schon das gut nen kleiner film oel im unteren bereich des kastens war.
irgendwoher habe ich dann erfahren das dieser von einem ueberlauf von irgendnem motorteil stammt... (ich rate lieber nicht welches, sonst blamier ich mich nich^^) naja und dann habe ich wieder allet erschraubt und der ganze kasten steht jetz (gut 2-3monate spaeter) in einem schicken oel-kleid...

richtig eklig... allet oelig und am tropfen... und immer schoen auf den kruemmer, beim anhalten kommt mir immer fast die k*tze hoch o.O

frage: gibbetz dafuer irgendiwe ne dichtung oder soll ich mir nen K&N rinzweibeln und die jauche wieder zu kleben?

kennt jemand das problem?

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Luftfilterkasten

Beitrag von Willy »

Da müßte ein Schlauch mit Stopfen am untersten Punkt des Lufi´s sein indem sich das Öl der Motorentlüftung sammelt.
Den einfach 1mal im Monat öffnen und Ölbrühe ablassen.

Bei meiner TT -R war nicht mal `n Schlauch dran-ich hab`s dann klassisch direkt nach hinten ins Heck verlegt(die Kurbelgehäuseentlüftung)und mit einer Honda XL 250 Membran abgeschlossen.

Effekt:
Trockener Lufi kein Ölgesabbel und volle Leistung.
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Luftfilterkasten

Beitrag von DeezNutz »

Das bringt mich gerade auf die Idee des NutzOilers!

Einfach den Schlauch verkleinern und hinten an die Kette legen :p

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Luftfilterkasten

Beitrag von Willy »

Und fertig ist das versaute Hinterrad.....

Keine gute Idee.....Öl haftet nicht...
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

maddeS
Beiträge: 147
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:15

RE: Luftfilterkasten

Beitrag von maddeS »

die idee ist aber kuhl :-)

ich danke euch fuer die schnelle hilfe.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Luftfilterkasten

Beitrag von oelfuss »

>Und fertig ist das versaute Hinterrad.....
>
>Keine gute Idee.....Öl haftet nicht...

Und was schütte ick innen Scottoiler?

Greettzzz...

maddeS
Beiträge: 147
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:15

RE: Luftfilterkasten

Beitrag von maddeS »

mhh... also habe das grade ebend gemacht, der schlauch der da runter geht war selbst schon sau versuefft und der ganze kasten halt dementsprechend auch... : /

unten habe ich dann den stopfen raus gezogen und mir kam eine gute menge fluessigkeit endgegen... meine frage jetz nochmal, wat war das jetz genau? motoroel?!

weil nach bruehe sah das nicht aus... war tranzparent und jut nen bisl... also denke der schlauch war bis oben hin voll!

oder war das jetz mein motoroel...? (habe es vor nichtmal einem monat komplett mit filter gewechselt)

mfg Matthes

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: LuftfilterkastenHEI. x (

Beitrag von oelfuss »

Also, zwar kenne ick genau dein Modell jetz nich,. abba ick denke, du redest vom der Kurbelgehäuseentlüftung, die bei vielen Maschinkas in den Lufikasten geht.

Dann is die Suppe Motoröl.
Verbraucht dein Motor Öl?. Vor allem, wenn du dem teil Kante gibst?

Greettzzz...

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: LuftfilterkastenHEI. x (

Beitrag von Willy »

Ja,das ist die Kurbelgehäuseentlüftung.
Und ja-das ist ein Öldampf-Wasser Gemisch.
Und ja-das muß so sein.
Deshalb 1mal im Monat leeren oder eben ändern.

Vielleicht hast auch zuviel Öl nachgekippt??
Dann isses aus dem motor durch die Kurbelgehäuseentlüftung rausgedrückt worden.
Ölstand immer sofort nach der Fahrt prüfen-nicht 5Minuten später oder am nächsten Morgen.

Motor aus-Ölstab raus.

So hast das exakteste Ergebnis.
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Antworten