die Restauration meiner 1VJ schreitet voran. Aber bei dem Motor bin ich mir nicht sicher ob eine Reparatur lohnt. Motor ist ein 1VJ Zylinder 34K01. Grund warum ich den Motor geöffnet habe war eine barbarisch ölende Kopfdichtung im Bereich des Auslasses und ein klapperndes Geräusch bei niedrigeren Drehzahlen.
Da ich einen Motor zum ersten Mal geöffnet habe, würde ich gern mal Eure Meinung dazu hören. --> Macht schon ab und an nervös! Ganz schön viele Teile

Den Grund für die ölende Kopfdichtung ist ein ausgenudeltes Gewinde des Zylinderbolzen zwischen den Auslässen.
Ölende Dichtung:
Eingebrannt im Kopf:
Das Gewinde (die Spirale aus dem Loch):
Insofern ist dies allein noch nicht tragisch. Der Motor sollte nach Reparatur mit Gewindeeinsatz dicht sein. Hatte dazu schonmal gefragt und an dieser Stelle Danke für die Tips. Werde ENSAT oder TIMESERT Einsätze probieren. Wenn ich jemanden hier finde!
Allerdings kann das noch nicht die Ursache vom Klappern sein. Habe mir den Kolben und Zylinder mal näher angeschaut. Und doch einige Schleifspuren entdeckt. Auch das grobe Nachmessen des Spiels zwischen Zylinder und Kolben ging über 0,10 mm hinaus.
Kolbengröße nach Messung mit Schieblehre 96 mm.
Meine Vermutung --> Kolbenklappern.
Bild Zylinder:
Bild Kolben:
Bild Kolben2:
Was noch offen ist, ist der Blick auf die Kurbelwelle und das Getriebe. Wird wieder mal ein Weilchen dauern bis ich dazu komme.
Aber nun meine brennensten Fragen:
1. Hättet Ihr aufgrund Eurer Erfahrungen eine grobe Einschätzung ob sich das bei dem alten 1VJ Motor überhaupt noch lohnt? Oder besser gleich ein gebrauchter 3tb Motor?
2. Wenn der Zylinder neu gehohnt wird und eine weitere Übergröße eingebaut werden müsste, was sollte noch gleich miterledigt werden (irgendwelche Lagerschalen, Sitze o.ä.)?
2a. Wenn eine neue Übergröße reinkäme, sind dann auch Änderungen am Zylinderkopf erforderlich?
3. Kennt jemand einen Motoreninstandsetzer in der Gegend um Wiesbaden oder doch besser gleich zu [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] schicken?
4. Was genau bedeuten die Aufschriften auf dem Kolben?
So nun erstmal genug Prosa. Hoffe Ihr könnt mir von Euren Erfahrungen berichten. Ich weiß, dass eine Ferndiagnose nur eingeschränkt möglich ist.
Gruß, Andre