Kurzstrecken ok, Langstrecken kein Sprit?

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
msk
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 07:47

Kurzstrecken ok, Langstrecken kein Sprit?

Beitrag von msk »

Hallo zusammen,

ich hab ein kleines Problem.

Ich nutze meine XT 2KF überwiegend um auf die Arbeit zu fahren (3km), um mal en bisschen auf den Feldwegen zu fahren und um einfach nicht für jeden km meine RD anwerfen zu müssen.

Ich habe meist eine Fahrzeit unter 30min. Bis her immer alles ok, sie springt gut an (auch nach längerer Standzeit), läuft schön ruhig u.s.w.

Nur wenn ich mal weiter fahre (letzten Sonntag ca 50km) fängt sie irgendwann an zu stottern als wär der Sprit alle.

Das geht so weit, dass sie auch ausgeht (vorallem, wenn ich sie dann noch etwas höher drehe).

Es ist, als ob sie auf kurze Wege genug Sprit bekommt und wenns weiter geht zu wenig.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?


Gruß Michael

XT-Freund
Beiträge: 40
Registriert: Do 29. Sep 2011, 10:18

RE: Kurzstrecken ok, Langstrecken kein Sprit?

Beitrag von XT-Freund »

Hallo Michael.

das klingt doch nach einem Klassiker: Tankentlüftung.
Wenn das stottern aufhört, wenn der Tankdeckel geöffnet wird ,ist der Übeltäter eindeutig identifiziert,

viele Grüße
Bernhard

ulli41
Beiträge: 121
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 18:47

RE: Kurzstrecken ok, Langstrecken kein Sprit?

Beitrag von ulli41 »

Das Problem hatte ich 2x. Jeweils nach 20000km. Obwohl ich beim tanken aus dem Kanister (nur KaNISTER) ein Tuch in den Trichter legte.
Vor dem Schwimmerventil hatte sich Schmutz abgesetzt.Sah aus wie graue Watte.
Jetzt habe ich einen Filter zwischen Tank und Vergaser.
20000 habe ich noch nicht wieder geschafft.

Bei mir kann die Ursache das Tanken aus Kanistern gewesen sein.

Antworten