Montageständer
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Montageständer
Hi @ all,
mit was für einem Montageständer schraubt Ihr denn an Eurer XT herum? Ich würde mir gern einen selber bauen weil mir die zum kaufen zu teuer sind.
Hat jemand von Euch vielleicht eine Art Anleitung oder techn Zeichnung von so einem Teil?
Oder weiss jemand eine Adresse wo man so ein Ding preiswert herbekommen kann?
Die teilweise krassen Konstruktionen die man sich manchmal mit Bierkästen und anderem Gerät zurechtbaut sind nicht immer so vorteilhaft.
Ich hab mal welche mit so einer Hebelwirkung gesehen, funktioniert denn sowas wirklich gut?
Nochwas: Wie bekomme ich denn am schnellsten und einfachsten die Faltenbälge erneuert. Muss ich wirklich die ganze Telegabel auseinandernehmen, oder gibt es eine einfachere Möglichkeit da Neue dran zu kriegen?
CU
schnulle
**************************************************************************************************************************** Folge nicht einfach dem vorhandenen Weg: Nur wenn du dort entlang gehst, wo noch kein Weg ist, wirst du Spuren hinterlassen !
mit was für einem Montageständer schraubt Ihr denn an Eurer XT herum? Ich würde mir gern einen selber bauen weil mir die zum kaufen zu teuer sind.
Hat jemand von Euch vielleicht eine Art Anleitung oder techn Zeichnung von so einem Teil?
Oder weiss jemand eine Adresse wo man so ein Ding preiswert herbekommen kann?
Die teilweise krassen Konstruktionen die man sich manchmal mit Bierkästen und anderem Gerät zurechtbaut sind nicht immer so vorteilhaft.
Ich hab mal welche mit so einer Hebelwirkung gesehen, funktioniert denn sowas wirklich gut?
Nochwas: Wie bekomme ich denn am schnellsten und einfachsten die Faltenbälge erneuert. Muss ich wirklich die ganze Telegabel auseinandernehmen, oder gibt es eine einfachere Möglichkeit da Neue dran zu kriegen?
CU
schnulle
**************************************************************************************************************************** Folge nicht einfach dem vorhandenen Weg: Nur wenn du dort entlang gehst, wo noch kein Weg ist, wirst du Spuren hinterlassen !
RE: Montageständer
Aufgebockt zur Zeit 4 Stk. Sommerreifen auf Stahlfelge. Marke Semperit. Foto leider keines.
Keep on rockin'
Wolfgang
Keep on rockin'
Wolfgang
RE: Montageständer
hi,
bei enduroshopping.de gibt´s einen montageständer für 37.-? . dafür kann man sich doch wohl nicht selber in die werkstatt stellen und einen bauen?
thema faltenbälge? dafür mußt du nicht die telegabel "auseinandernehmen"! nur das vorderrad raus und die klemmschrauben an den gabelbrücken gelöst und schon kannst du jeden holm herausziehen.
viel spaß!
gruß frankie
bei enduroshopping.de gibt´s einen montageständer für 37.-? . dafür kann man sich doch wohl nicht selber in die werkstatt stellen und einen bauen?
thema faltenbälge? dafür mußt du nicht die telegabel "auseinandernehmen"! nur das vorderrad raus und die klemmschrauben an den gabelbrücken gelöst und schon kannst du jeden holm herausziehen.
viel spaß!
gruß frankie
RE: Montageständer
Ich hab den Madhead MX-Heber vom Louis für 34,95. Der passt Gerade noch unter meine 2KF! Solltest du also eine neuere XT besitzen oder
eine Tiefergelegte (Gibt´s jemand der so was macht???) passt er nicht mehr drunter!
Karle
eine Tiefergelegte (Gibt´s jemand der so was macht???) passt er nicht mehr drunter!
Karle
RE: Montageständer
Hi @ all,
Nein Tiefergelegt ist sie nicht :7
aber ich hätte gerne zwei von den Dingern. Mein Bruder hat auch noch eine, aber Standardhöhe. Der würde die Dinger auch bauen, wenn ich Ihm eine Art techn. Zeichnung vorlegen könnte.
Andererseits dachte ich immer das die Teile teurer sind.
Mal sehen ob er bei 34,- € noch Lust auf bauen hat
*****************************************
Nur wer klug ist, kann auch klug scheissen!
Nein Tiefergelegt ist sie nicht :7
aber ich hätte gerne zwei von den Dingern. Mein Bruder hat auch noch eine, aber Standardhöhe. Der würde die Dinger auch bauen, wenn ich Ihm eine Art techn. Zeichnung vorlegen könnte.
Andererseits dachte ich immer das die Teile teurer sind.
Mal sehen ob er bei 34,- € noch Lust auf bauen hat

*****************************************
Nur wer klug ist, kann auch klug scheissen!

RE: Montageständer
hallo schnulle,
ich habe einen montageständer a la polo der aber für die xt etwas zu schwach ist, xt lässt sich zwar hochheben aber die führungsrohre sind zu labil, ist eine recht wackelige angelegenheit, auch musst du den motorschutzbügel vor dem hochheben abbauen - der ist noch schlapper wie der montageständer x(
eine zeichnung kann ich dir als autocad datei schicken wenn ich sie noch wiederfinde..
ein bekannter hatte sich einen ähnlichen montageständer nachgebaut, er hat allerdings zum hochheben einen scherenwagenheber (schrottplatz) verwendet, das ding funktioniert viel besser als die üblichen hebelsysteme die nur die stellung unten/oben haben, mit dem wagenheber lässt sich der ständer besser positionieren und ganz "zart" hochkurbeln, mit einem hydraulischen wagengeber funktioniert es aber wohl auch,
zum kettenfetten habe ich noch ein anderes teil für unter dem hinterradreifen, funktioniert aber nicht so doll, mit einer hand das rad drehen und gleichzeitig sprühen geht etwas schwierig, die rollen könnten etwas grösser sein..
ich habe einen montageständer a la polo der aber für die xt etwas zu schwach ist, xt lässt sich zwar hochheben aber die führungsrohre sind zu labil, ist eine recht wackelige angelegenheit, auch musst du den motorschutzbügel vor dem hochheben abbauen - der ist noch schlapper wie der montageständer x(
eine zeichnung kann ich dir als autocad datei schicken wenn ich sie noch wiederfinde..
ein bekannter hatte sich einen ähnlichen montageständer nachgebaut, er hat allerdings zum hochheben einen scherenwagenheber (schrottplatz) verwendet, das ding funktioniert viel besser als die üblichen hebelsysteme die nur die stellung unten/oben haben, mit dem wagenheber lässt sich der ständer besser positionieren und ganz "zart" hochkurbeln, mit einem hydraulischen wagengeber funktioniert es aber wohl auch,
zum kettenfetten habe ich noch ein anderes teil für unter dem hinterradreifen, funktioniert aber nicht so doll, mit einer hand das rad drehen und gleichzeitig sprühen geht etwas schwierig, die rollen könnten etwas grösser sein..
RE: Montageständer
Halten denn diese Dinger die es zu kaufen gibt halbwegs.
Hatte mal irgendwo gelesen das die meisten auf 130 - 150 kg beschränkt gewesen sind.
Hat jemand negative erfahrungen von Euch gemacht?
CU
schnulle
*****************************************
Nur wer klug ist, kann auch klug scheissen!
)
Hatte mal irgendwo gelesen das die meisten auf 130 - 150 kg beschränkt gewesen sind.
Hat jemand negative erfahrungen von Euch gemacht?
CU
schnulle
*****************************************
Nur wer klug ist, kann auch klug scheissen!

RE: Montageständer
Jo, bau dir einen und mit der gesparten Kohle schenkste deiner xt was schönes.
Bauanleitung oder Zeichnung hab ich nicht, hatte als Vorlage nur nen Mopedkatalog und dann einfach nachgebaut, fehlende Maße abgemessen bzw so gewählt, dass es funktionieren müsste.
Für vorn und hinten war im Katalog nen Preis von 130 Eus aufgerufen. Ist schon wahsinnig.
Hab mir 4-Kantrohr und nen paar Rollen besorgt. Die Aufnahme hab ich mir zurechtgebastelt.
Macht Spaß und lohnt sich!
Moped steht sicher und man kann sich auch draufsetzen ohne Angst zu haben.
Aufbocken geht wegen der Rollen auch wenn ich alleine bin.
Viel Spass
Bauanleitung oder Zeichnung hab ich nicht, hatte als Vorlage nur nen Mopedkatalog und dann einfach nachgebaut, fehlende Maße abgemessen bzw so gewählt, dass es funktionieren müsste.
Für vorn und hinten war im Katalog nen Preis von 130 Eus aufgerufen. Ist schon wahsinnig.
Hab mir 4-Kantrohr und nen paar Rollen besorgt. Die Aufnahme hab ich mir zurechtgebastelt.
Macht Spaß und lohnt sich!
Moped steht sicher und man kann sich auch draufsetzen ohne Angst zu haben.
Aufbocken geht wegen der Rollen auch wenn ich alleine bin.
Viel Spass
RE: Montageständer
...habe noch einen Scherenwagenheber rumliegen, du hast nicht rein zufällig ein Foto des Hebers deines Kumpels :9 , habe bislang auch noch nichts vernünftiges zum heben.
Thanks
Achim
Thanks
Achim
RE: Montageständer
hallo joga,
foto habe ich keins da der bekannte weggezogen ist,
hier die skizzen des montageständer mit hebelsystem, bei verwendung eines wagenhebers wird es einfacher,
auch könnte man vierkantrohre als führung verwenden,
kannst ja mal überlegen...
foto habe ich keins da der bekannte weggezogen ist,
hier die skizzen des montageständer mit hebelsystem, bei verwendung eines wagenhebers wird es einfacher,
auch könnte man vierkantrohre als führung verwenden,
kannst ja mal überlegen...