Gebraucht XT erworben: Checkup????

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
PetervonFrosta
Beiträge: 102
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 23:58

Gebraucht XT erworben: Checkup????

Beitrag von PetervonFrosta »

Hallo,
ich als Motorradschrauber-Anfänger mal eine eilige Frage an Euch.
Gebrauchte XT600 43F ´84. letzten Jahre wenig gefahren worden, stand etwas länger... Motor ca. 32000 km springt gut an, läuft recht gut (mit Laienwissen).

Ich möchte gerne täglich mit der XT zur Arbeit fahren und auch wieder zurück ohne grosse Kickorgien, ausserdem sollte der Motor gut eingestellt sein um noch lange freude an Ihm zu haben......Auf der sicheren Seite also.

Getüvt muss sie nun werden und da scheue ich mich dann auch nicht sie zum Yamaha Händler meines Vertrauens zu bringen um sie durchchecken zu lassen.

Meine Arbeit war bis jetzt:
Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Batteriewechsel, Luftfilter gereinigt ( muss aber schnellstens neuer rein), Cockpitglühlampe,
Zündkerze ( Iridium) ist neue drin.

Was sollte noch unbedingt von Fachmann gemacht werden:
- Ventilspiel-, Vergaser-, Deko-zug einstellen lassen???

Seitenständer die Aufnahmebohrung ist einseitig gerissen muss geschweisst werden, ist ja fest am Rahmen.

Bitte um Eure Meinung, möchte sie morgen zum Händler bringen.
Gruss Peter

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Gebraucht XT erworben: Checkup????

Beitrag von enrico320i »

Hallo Peter,
Du hast ja schon einiges gemacht dies würde ich der Werkstatt aufjednfall auch in Schriftform mitgeben nicht das die gleiche Sachen nochmal wechseln.
Ansonsten das was du aufgezählt hast ist schon sinnvoll.
- Ventilspiel-, Vergaser-, Deko-zug einstellen lassen???

Seitenständer die Aufnahmebohrung ist einseitig gerissen muss geschweisst werden, ist ja fest am Rahmen.

Vergaser Komplett Reinigen evtl. Ultraschall kann nicht schaden wenn das Bike Zuverlässig werden soll.
Hm was kann man sonst noch machen alle Gummi Schläuche mal checken (Benzin...) Poröse Tauschen. Alle Elktrischen Steckverbindungen die du so Siehst mal Trennen und Kontaktspray rein dabei gleich zustand anschauen evtl nachbiegen Tauschen bei Verschleiß.
Kettenkit Anschauen Ölen oder Fetten. Kette Spannen wenn nötig.
Mehr fällt mir erstmal nicht ein wenn du eh ne Durchsicht machen läßt werden die eh alles durchsehen... Viel erfolg beim TÜV

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Gebraucht XT erworben: Checkup????

Beitrag von ude »

was willste denn noch machen? spiegel polieren und sitzbank nachwachsen?
also sprit rein und fahren. vielleicht guckst du mal auf den kettensatz und die dot nummer der reifen. nicht dass du schon auf holz fährts.

wennse gut anspringt und unterwegs nicht muckt, solltest du auch möglich wenig daran schrauben.
Ich bin dann mal nebenan.

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Gebraucht XT erworben: Checkup????

Beitrag von holgeraushh »

Moin Peter,
dafür gibts einen Serviceplan, findest Du im Handbuch oder in der einschlägigen Literatur.
Der sollte einfach mal abgearbeitet werden.

Ansosnten mal Tank/Sitzbank runter und durchschauen ob irgendwo was im Argen ist, gebastelt wurde etc. kann auch nicht schaden.

Und schau mal in den Tank, ob Rost drin ist. Oder auch mal entleeren und ggfls. Dreck raus holen.

Radlager, Lenkkopflager, Schwingenlager, Federbein, Kette .... alles in Ordnung?

Vom Fachmann mit Yamaha Latzhose willst Du eine 84er XT60043F aufarbeiten lassen .... hast Du das nötige Kleingeld dafür ;)
Achte darauf, das das einer der älteren Schrauber macht ... die jüngeren kennen die XT600 in ner Yamaha-Werkstatt ja gar nicht mehr.
Frag lieber vorher nach den genauen Kosten, könnte durchau schnell den Fahrzeugwert übersteigen.

Meine Meinung dazu ... besorg Dir entsprechende Literatur (sprich mal Henner an, der hätte da glaube ich was für dich), mach dich vertraut mit der XT-Traktor-Technik und fang selber an zu schrauben. Sooo schwer ist das alles nicht. Vieleicht findest Du ja auch noch jemanden mit Schraubererfahrung, der Dir gelegentlich das ein oder andere zeigt.

Ansonsten gibts hier im Forum ja auch viele gute fachliche Tips.

Gruß Holger

PetervonFrosta
Beiträge: 102
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 23:58

RE: Gebraucht XT erworben: Checkup????

Beitrag von PetervonFrosta »

Hallo und Danke für die Mails
Natürlich werde ich mich in die Materie einarbeiten, nur nicht sofort und klein Anfangen, ( habe ja auch noch die Unfall XT 3TP zu restaurieren).

Literatur:
Clymer oder Büchli, ist der Clymer so viel besser???

Der Yamaha Schrauber hat echt Ahnung, hat mir auch meine 3 TB getüvt und eingestellt. So teuer war es nicht. Geld verbrennen mache ich ja auch ungern, doch ist es halt eine einmalige Investition, weil einmal gut eingestellt, dann läuft es ja erst einmal und dann mal Ventile nachstellen oder kontrollieren, da gehe ich dannn Step by Step an die Sache ran.

Gebastelt wurde am Kabelbaum, direkt bei der Batterie. Elektrik funktioniert ausser die " Neutral " Lampe. Fremdstrom zieht die Maschine keinen und der Ladestrom ist auch wieder da.

Euch werde ich dann ja spätesten beim nächsten Treffen mal kennen lernen, Henner und andere aus der Umgebung hoffentlich auch mal ausser der Reihe.

Gruss Peter

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Gebraucht XT erworben: Checkup????

Beitrag von Henner »

>Euch werde ich dann ja spätesten beim nächsten Treffen mal
>kennen lernen, Henner und andere aus der Umgebung hoffentlich
>auch mal ausser der Reihe.
>
>Gruss Peter

Ich bin aber nicht in der näheren Umgebung :D
Nächste Möglichkeit auf dem Nord-Treffen Ende August, oder halt dann 2011...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

PetervonFrosta
Beiträge: 102
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 23:58

RE: Gebraucht XT erworben: Checkup????

Beitrag von PetervonFrosta »

Stimmt ist schon spät, durcheinander gekommen mit den Namen...
Gute Nacht

Antworten