Frage zu Hydraulik Hubständer aus der XT Werkstatt

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
enrico320i
Beiträge: 887
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

Frage zu Hydraulik Hubständer aus der XT Werkstatt

Beitrag von enrico320i »

Ich möchte mir so einen Ständer nachbauen da ich die XT nicht den ganzen Winter auf den Rädern lassen will. In der Anleitung steht das man die Querstrebe des Winkelprofils 24cm machen soll ich hab mich heute mal unters Moped gelegt und gemessen ich nehme ja mal an das der Ständer unter dieses Dicke Rohr kommt wo auch die Fussrasten dran sind ist das Richtig? Wenn ja kommen mir 24cm fast etwas lang vor da ist man ganz außen vom gefühl her würde ich eher 20cm machen um nicht kurz vorm abrutzschen zu sein.
Kann jemand etwas dazu sagen der sich auch so einen Heber gebaut hat?
Oder gibt es mittlerweile andere Alternativen um die Maschine Anzuheben?
Ich habe eine XT 600 E Bj 93

mfg

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Frage zu Hydraulik Hubständer aus der XT Werkstatt

Beitrag von oelfuss »


>Oder gibt es mittlerweile andere Alternativen um die Maschine
>Anzuheben?
>Ich habe eine XT 600 E Bj 93
>
Bierkiste?

*

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Frage zu Hydraulik Hubständer aus der XT Werkstatt

Beitrag von enrico320i »

Ich danke dir für deine Schnelle Antwort aber genau so eine Lösung möchte ich nicht sry.
Kann sein das es eine Doofe frage ist das ist mein erstes größeres Motorrad und ich bin eben Neuling, ich möchte etwas was ich da drunter stellen kann und die Maschine so sanft es geht anhebt, eine Werkstatt mit allem was man so braucht habe ich also an Arbeitswillen mangelt es nicht wenn jemand was gutes hat her damit.

Danke mfg

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Frage zu Hydraulik Hubständer aus der XT Werkstatt

Beitrag von oelfuss »

ich möchte etwas
>was ich da drunter stellen kann und die Maschine so sanft es
>geht anhebt,

Reden wir hier von einer Enduro odda rohen Eiern?!?

eine Werkstatt mit allem was man so braucht habe
>ich also an Arbeitswillen mangelt es nicht

Anheben zum arbeiten is eine Sache, n 1\2 Jahr lagern eine andere.
Ick würde mir den Werkstattheber nich n halbes Jahr blockieren.

Davon abgesehn kannste davon ausgehn, das die maschinka nach 2 - 3 monaten doch widda aufm Boden steht weil die Hydraulikdinger nich auf Langzeit dicht sind.

*

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Frage zu Hydraulik Hubständer aus der XT Werkstatt

Beitrag von enrico320i »

Ja das mit dem absacken klingt logisch aber unterm Motor ist doch dieser schutzbügel wird der nicht beschädigt wenn man die maschine sagen wir mal auf eine Bierkiste stellt übern Winter?
Gibts denn nix einfaches zum aufbocken was ordentlich hält? Hätte nich gedacht das das so schwer wird auser kiste halt^^

mfg

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Frage zu Hydraulik Hubständer aus der XT Werkstatt

Beitrag von Henner »

Da wird nix beschädigt. Die Bierkiste ist weicher und gibt nach.
Aber es geht auch haltbarer... guckst Du hier:

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Knightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Frage zu Hydraulik Hubständer aus der XT Werkstatt

Beitrag von Steffen »

wenn du Angst um deine Reifen hast, dann pump sie ordentlich auf & kontrolliere ab und zu. Der Motorschutz geht auch nicht kaputt, wenn die XT drauf steht. Und mach nicht den Fehler, die Kiste alle 2 Monate im tiefsten Winter anzumachen, damit der Kolben nicht festrostet oder so ein Schwachsinn.
Ansonsten gibt es normale Kippständer (auch für hinten UND vorne, Lenkkopflager), die ohne Hydraulik nur über einen Hebel funktionieren. So etwas würde sich doch anbieten.

Z.B. Ebay Artikel-Nummer 160369214713

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Frage zu Hydraulik Hubständer aus der XT Werkstatt

Beitrag von Rehburger »

Nimm sowas, gibts es immer wieder für 70 Takken im Angebot.

http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10003303

Ist Stabil und du kannst die Mopped sogar ohne Räder durch die Garage schieben (läßt sich auch blockieren, so das nichts Absacken kann).


DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Frage zu Hydraulik Hubständer aus der XT Werkstatt

Beitrag von DeezNutz »

>Nimm sowas, gibts es immer wieder für 70 Takken im Angebot.
>
&gt http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10003303
>
>Ist Stabil und du kannst die Mopped sogar ohne Räder durch die
>Garage schieben (läßt sich auch blockieren, so das nichts
>Absacken kann).


jawoll. bei der metro gibts das döngen auch schon mal für 50¤.

habs mir jedenfalls zu dem preis geholt ;)

Antworten