mache gerade in münchen zwei wochen station und würd gerne noch meine 2kf checken lassen (federbein nachstellen und so) bevor wir damit zu zweit durch die alpen düsen....
hat jemand vielleicht die adresse von einem guten, vertrauenswürdigen schrauber hier in münchen?
Hei Nixmix,
am Besten Du kommst an den XT-Stammtisch, der ist schon morgen, also Mittwoch ab 19:00 in Krailling im Alten Wirt. Da sind die XT550/600 Spezialisten versammelt. Ich hab leider keine Zeit, sonst wär ich auch dort. Wenn Dir da nicht selber jemand hilft, dann weiß garantiert einer eine vertrauenswürdige Werkstatt.
Ich kann dir leider nur sagen, welche ich dir nicht empfehlen kann,
da ich in der Regel selbst Hand anlege. (An meine XT meine ich)
Also fahr nur nicht nach Wolfratshausen zu dem Yamaha-Händler, der hat
mich bis jetzt jedes Mal richtig enttäuscht!!!!
Ist aber auch kein Wunder, denn ich glaube dem sein Mechaniker ist
auch BJ: `89 wie meine XT und der kann schlichtweg keine Ahnung
von diesen Fahrzeugen haben. Woher auch?
erst mal muss ich erwähnen, das ich meine Empfehlung, die ich im
folgenden abgebe persönlich kenne und mit meiner Empfehlung befreundet
bin - nicht das es heißt: ist klar, ist halt `ne typisch bayrische Amigo-Sache.
Ganz im Gegenteil, was ich schreibe meine ich ernst und ist nicht geschönt.
Ich vertraue meine Moped`s schon seit Jahren MZW - Gabriel Weller in
Geretsried-Gartenberg am Isardamm an, wenn ich mit meiner XT
schwerwiegende Probleme habe. Der macht seinen Job nur nebenbei aus
Freude an der Sache und ist hauptberuflich bei BMW-Motorrad tätig.
Was er macht, macht er immer mit Perfektionismus und er ist vor allem
ehrlich. D.h. er schraubt nicht an jedem Moped rum und hält dann die Hand
auf, sondern sagt dir genau ob er das macht, was er macht und warum er
das tut.
Und mit dem "Welli" kann man reden, sprich man kann auch mal mit
selbst besorgten Ersatzteilen od. Reifen bei ihm auftauchen ohne das
er dich schief anschaut oder dir `nen Termin in 5 Monaten gibt.
Auch wenn man mal ein "hässliches" Problem hat - vorausgesetzt er sagt
dir zu sich drum zu kümmern - arbeitet er sich in die Thematik ein und
findet eine Lösung und das zu moderaten Preisen.
Dabei bestimmst du stets, ob du das "mundgeklöppeld mit Goldkante"
haben willst - sprich teuer und absolut original, oder ob du eine
technisch gute Lösung zum günstigen Preis haben möchtest.
Mit Eintöpfen kennt er sich unisono aus (ich glaube der ist schon fast
jeden selbst gefahren, den es gibt) und Inspektionen und Reifen macht
er bei jedem Eintopf - mit Rechnung und Werkstatt-Stempel.
Die Werkstatt ist zwar ein bisschen versteckt (beim Malerbetrieb
Heiduk im Keller) aber ist zu finden. Bei Interesse schicke ich dir
auch gerne seine Telefon-Nummer.