Einmotten
-
- Beiträge: 43
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 5. Feb 2007, 09:32
Einmotten
Liebe Gemeinde
Ich hoffe, euch nicht zu langweilen. Hier meine Fragen:
1. Braucht es den Benzinstabilisator für eine Standzeit von
ca. 4 Monaten?
2. Ist der Ölwechsel vor dem Überwintern wirklich so wichtig,
letzter Ölwechsel war vor 1500 km?
3. Wieviel Luft soll ich in die Reifen lassen. Lass die Maschine in der Einstellhalle stehen.
Danke für die Beantwortung der Fragen. Ist übrigens eine XT 3UW, Jg. 91 mit 55000 Km.
Gruss aus der CH
René
Ich hoffe, euch nicht zu langweilen. Hier meine Fragen:
1. Braucht es den Benzinstabilisator für eine Standzeit von
ca. 4 Monaten?
2. Ist der Ölwechsel vor dem Überwintern wirklich so wichtig,
letzter Ölwechsel war vor 1500 km?
3. Wieviel Luft soll ich in die Reifen lassen. Lass die Maschine in der Einstellhalle stehen.
Danke für die Beantwortung der Fragen. Ist übrigens eine XT 3UW, Jg. 91 mit 55000 Km.
Gruss aus der CH
René
RE: Einmotten
Meiner Meinung nach reicht Volltanken und Batterie ausbauen völlig.
RE: Einmotten
Danke für deine klare, kurze und unmissverständliche Antwort.

RE: Einmotten
Wenn ich meine Maschine eimotte, wird sie:
1. ordentlich gereinigt
2. vollgetankt
3. Batterie ausgebaut
4. Vergaser entleert
5. wenn möglich aufgebockt, dass die Räder in der Luft sind, ansonsten gibt es Druckkstellen an den Reifen, es reicht aber völlig, wenn sie alle paar Wochen umgestellt wird.
1. ordentlich gereinigt
2. vollgetankt
3. Batterie ausgebaut
4. Vergaser entleert
5. wenn möglich aufgebockt, dass die Räder in der Luft sind, ansonsten gibt es Druckkstellen an den Reifen, es reicht aber völlig, wenn sie alle paar Wochen umgestellt wird.
RE: Einmotten
Zu dem würde ich Die Maschine aufbocken, um das Fahrwerk zu entlasten. Geht super mit einer Saftkiste unterm Motorschutzbügel.
Und natürlich: Guck Dir mal die Kette an. Kann zumindest nicht schaden die nochmal richtig zu schmieren.
Gruss, Mojko
Und natürlich: Guck Dir mal die Kette an. Kann zumindest nicht schaden die nochmal richtig zu schmieren.
Gruss, Mojko
RE: Einmotten
Hi B52
Reinigen wird gemacht, volltanken auch, Batterie ausbauen schaff ich gerade noch, Vergaser entleeren? Reicht das,wenn ich sie einfach laufen lass, bis sie abstellt?
Danke dir für deine Tipps. Gruss René
Reinigen wird gemacht, volltanken auch, Batterie ausbauen schaff ich gerade noch, Vergaser entleeren? Reicht das,wenn ich sie einfach laufen lass, bis sie abstellt?
Danke dir für deine Tipps. Gruss René

RE: Einmotten
Hi Mojko
Auch dir ein Dankeschön für die Mühe.
Saftkiste? Blöde Frage, aber was ist das? Eine Kiste
versteh ich gerade noch..., hab schon Bilder gesehen da standen
die Maschinen auf einer Harasse, wo Biers oder so drin waren,
reicht das um das Gewicht zu tragen und was denken denn die
Nachbarn von mir, na ja, aber ich glaub ich weiss was du meinst...
Die Kette ist noch relativ neu, werde sie aber reinigen und
anständig fetten.
Nochmals Danke und eine gute Zeit. Gruss René
Auch dir ein Dankeschön für die Mühe.
Saftkiste? Blöde Frage, aber was ist das? Eine Kiste
versteh ich gerade noch..., hab schon Bilder gesehen da standen
die Maschinen auf einer Harasse, wo Biers oder so drin waren,
reicht das um das Gewicht zu tragen und was denken denn die
Nachbarn von mir, na ja, aber ich glaub ich weiss was du meinst...
Die Kette ist noch relativ neu, werde sie aber reinigen und
anständig fetten.
Nochmals Danke und eine gute Zeit. Gruss René

RE: Einmotten
Das reicht auch, muss ich seit einiger Zeit auch so machen, weil die Ablassschraube verhunzt ist. Ist nur eine Vorbeugung, dass sich keine Ablagerungen bilden. Ansonsten könntest du nach dem Ausmotten eventuell Probleme bekommen, da Düsen verdreckt sein könnten oder der Sprit nicht mehr so zündwillig ist.
RE: Einmotten
Beruhigend zu wissen, werd ich so machen. Nochmals Danke
für die Antwort und lass es dir gut gehen:-)
für die Antwort und lass es dir gut gehen:-)