Hallo ich habe ein 3 TB Bj. 93
Sie war drei Jahre abgemeldet.
Jetzt wollte ich sie wieder zum laufen bringen.
Ich habe neuen Sprit eingefüllt, den Vergasser gsäubert leider will sie nicht anspringen.
Zwimal hat es für eine kurze Zeit geklappt.
Der Zündfunke ist sehr mager, vielleicht kann mir jemand sagen ob es an der CDI liegen kann oder an etwas anderem.
Danke Stephan
Zündfunke
-
- Beiträge: 7
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 6. Sep 2007, 15:46
RE: Zündfunke
die zündfunken sind nie so sehr kräftig.
gut möglich das die ansaugsutzen porös und damit undicht sind -Nebenluft.
gut möglich das die ansaugsutzen porös und damit undicht sind -Nebenluft.
RE: Zündfunke
Kann quasi schon an der CDI liegen - nämlich an den Steckverbindungen. Alles im Zündkreislauf mal auseinanderstecken, Kontaktspray rein, wenn möglich blankkratzen/feilen und irgendeinem kriechöl (gegen weitere Korrosion) wieder zusammenstecken. Schadet auch beim Zündschloss nichgt, da mal kräftig reinzujauchen. Detto Killschalter, der lässt sich auch halbwegs zerlegen. Seitenständerschalter/Stecker ist auch ein guter Kandidat.
Danach hast Du wesentlich bessere Chancen auf gutes Startverhalten.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
Danach hast Du wesentlich bessere Chancen auf gutes Startverhalten.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.