Aus 3 mach eine 1VJ
-
- Beiträge: 908
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Aus 3 mach eine 1VJ
Das ist garnicht so einfach, einen passenden Dekohebel zu finden.
Ich hab was aus dem Rennradbereich, Foto kommt noch.
Ich hab was aus dem Rennradbereich, Foto kommt noch.
~-o|-
Re: Aus 3 mach eine 1VJ
Was ist denn mit denn Dekohebeln, die original an der 43F dran waren? Sind die nichts für Papas Sohn?motorang hat geschrieben: ↑Sa 28. Mai 2022, 11:36Leider trägt für den manuellen Dekoumbau der separat erhältliche Dekohebel von Kedo zu viel seitlich auf, der Kupplungshebel rutscht zu weit nach innen ... Entweder doch einen Fahrradhebel verbauen (der ist länger und somit rechts des Blinkerschalters einbaubar) oder einen Hebelhalter von XT500/SR500 finden ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Stef
Re: Aus 3 mach eine 1VJ
So sehen die aus, die Kupplungshebel mit Choke:
Ist das was für Dich?
Stef
Ist das was für Dich?
Stef
Re: Aus 3 mach eine 1VJ
Das hatte ich auch mal so verlegt, war mir aber irgendwie zu unsicher zwischen Tank und Rahmen, da sind bei mir Scheuerstellen am Rahmen. Zum Kabelbaum wechseln ist das so aber top.motorang hat geschrieben: ↑Sa 28. Mai 2022, 10:001vj_Kabelbaum.jpg
Ich versuche den Hauptkabelbaum möglichst nirgends durch den Rahmen zu fädeln. Ich glaub original geht er bei der Federbeinverschraubung durch den Rahmen ...
Die fehlende Klammer vorne ersetze ich durch Draht ...
Mit dem Kabelbaum (und dem Zug vom Handdeko) fahr ich oberhalb vom Rahmen-Lenkerschloss durch.
Gryße!
Andreas, der motorang
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Aus 3 mach eine 1VJ
Den ehemaligen Chokehebel (ohne Funktion, weil auf Knopf-Choke umgebaut) hab ich auch mal als Deko-Hebel versucht.
Da braucht man SEHR viel Kraft, deswegen hab ich den abgebaut und für die Deko einen schönen schwarzen Hebel aus dem Rennrad-Bereich genommen.
Da braucht man SEHR viel Kraft, deswegen hab ich den abgebaut und für die Deko einen schönen schwarzen Hebel aus dem Rennrad-Bereich genommen.
~-o|-
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Aus 3 mach eine 1VJ
Achso, Deko, klar. Ich war noch beim Choke... Sorry.
So nen Hebel hätte ich auch noch abzugeben, ich mach morgen n' Pic.
Stef
So nen Hebel hätte ich auch noch abzugeben, ich mach morgen n' Pic.
Stef
Re: Aus 3 mach eine 1VJ
Danke, Fahrradhebel hab ich eh.
Wollte halt einen hübscheren ... mal schauen ob ich den Kedohebel umbauen kann. Oder einen Hebelhalter von SR500/XT500 samt Hebeln finde ...
Inzwischen erledigt:
Wollte halt einen hübscheren ... mal schauen ob ich den Kedohebel umbauen kann. Oder einen Hebelhalter von SR500/XT500 samt Hebeln finde ...
Inzwischen erledigt:
- E-Starter drin (fürs Pickerl und weils schneller geht als einen öldichten Verschluss zu basteln)
- Elektrik bis auf Zündung/E-Start getestet - funktioniert
- Standard-Blinkrelais dreipolig elektronisch eingebaut (dreipoliger Relaisstecker, Zusatz-Massekabel)
- Nicht mehr lesbare Relais-Beschriftungen durch Messen rekonstruiert
- Originalen Gepäckträger draufgebaut
- Blinker, Licht drangebaut
- Reflektoren vorne samt Niro-Pickerlhalter drauf
- Alle Gummis für Seitendeckel, Heckbürzel etc mit Silikonöl behandelt und eingebaut
- Auspuff und Krümmer entrostet und schwarz hitzeschutzgelackt
- Soziusfußrasten schwarz lackiert und eingebaut
- Eingebauten Seitenständer lackiert
- Vordere Bremse: Entlüfterschraube gängig gemacht. Uff.
- Benzinschläuche und Entlüftungsschläuche und Benzinfilter
- Luftfilterkasten drauf, drin ist bereits ein neuer frisch geölter TwinAir 152598
- Ölablassschraube rein, Schrauben am Öltank prüfen ob festgezogen, ebenso Ventileinstelldeckel
- Öl füllen (20W-50 erwärmen, Mopped nach rechts neigen zur Entlüftung der Ölleitung)
- Schwinge per Schmiernippel schmieren
- Tank: Benzinhühner von einem der alten Tanks ummontieren, Tank montieren
- Nummerntafelhalter abbauen und Wechselkennzeichenhalter draufbauen
- Vordere Bremse: Stahlbus-Entlüfterventil montieren, Bremse füllen und entlüften
- Schauen welche Teile übriggeblieben sind
- Lenker fertig einstellen und festziehen
- Griffheizung und Steckdosen verkabeln (kann später erledigt werden)
- Handschutzbügel oder (fürs Pickerl) originale blaue Griffschalen drauf
- Spiegel
- Hitzeschutzmatte in Seitendeckel neu verkleben (oder Folie?)
- Plastics drauf
- Sitzbank drauf
- Probestart, Probefahrt
- Gepäcksystem - zumindest Taschenbügel
- Klappspiegel (sind noch im Zulauf)
- Neues Federbein (ist noch im Zulauf)
- Schutzblech vorne schlitzen
- Ölthermometer
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Aus 3 mach eine 1VJ
Fleissig 
Was ich Dich schon die ganze Zeit fragen wollt: was sind Benzinhühner? Bei uns laufen die mit Korn... ?
Braucht ihr nen Fromtgepäckträger? Ich mag die Dinger nicht & habe einen zur XT mitbekommen. Ich inserier den einfach mal hier im "Biete"-Forum.
Bei den Spiegeln geh`ich nen anderen Weg, von wegen umfallen und abbrechen:
Ich nehme mir zuerst Spiegelschellen von Louis, 10 Euro das Stück. Dann bricht schonmal links nicht der Kupplungshebel ab. Dann nehme ich ebenso von Louis ziemlich steile schwarze Spiegel, Art. No. 10028040. Beide mit dem selben (!) normalen rechtsgewinde. So kann ich zur Not den rechten Spiegel nach links montieren, geht auch werkzeuglos, da der Spiegelarm als Hebel dient. Die Spiegel stehen bei mir in der Form, dass sie zwar hoch gehen, aber seitlich gar nicht über den Lenker (geschützt durch Handprotektoren) hinaus gehen.
Stef

Was ich Dich schon die ganze Zeit fragen wollt: was sind Benzinhühner? Bei uns laufen die mit Korn... ?
Braucht ihr nen Fromtgepäckträger? Ich mag die Dinger nicht & habe einen zur XT mitbekommen. Ich inserier den einfach mal hier im "Biete"-Forum.
Bei den Spiegeln geh`ich nen anderen Weg, von wegen umfallen und abbrechen:
Ich nehme mir zuerst Spiegelschellen von Louis, 10 Euro das Stück. Dann bricht schonmal links nicht der Kupplungshebel ab. Dann nehme ich ebenso von Louis ziemlich steile schwarze Spiegel, Art. No. 10028040. Beide mit dem selben (!) normalen rechtsgewinde. So kann ich zur Not den rechten Spiegel nach links montieren, geht auch werkzeuglos, da der Spiegelarm als Hebel dient. Die Spiegel stehen bei mir in der Form, dass sie zwar hoch gehen, aber seitlich gar nicht über den Lenker (geschützt durch Handprotektoren) hinaus gehen.
Stef
Re: Aus 3 mach eine 1VJ
Im Prinzip gleich wie bei Dir geplant, nur mit klappbaren Endurospiegeln wie es sie zB bei Kedo gibt. Die klappt man weg BEVOR es auf die Schotterpiste geht ...
Frontträger brauch ich keinen, danke.
Benzinhühner sind gegenderte Benzinhähne!
Gryße usw.
Frontträger brauch ich keinen, danke.
Benzinhühner sind gegenderte Benzinhähne!
Gryße usw.
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.