BaerCoil geht bis 3D: https://baer.tools/de/baercoilbaerfix/b ... cf88e4e8a5
Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?
-
- Beiträge: 165
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 18:08
Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?
NOCH hab ich lange Coils. Und wahrscheinlich reichen die 24mm doch, wenn man drauf achtet dass sie auch wirklich genau da sitzen, wo die Schraube dann später ihr Gewinde sitzen hat.
Und das mit dem wenig Material vorne rechts ist genau das Problem was ich bei einem Zylinder in meiner Anfangszeit mal hatte. Da hab ich einen selbstschneidenden Einsatz genommen der dann so viel Material verdrängt hat, dass die Laufbuchse dann später dort eine blanke Stelle bekommen hat. Das hätte auch fressen können, deshalb lieber das Gewinde vorschneiden.
Gruß
Hans
Und das mit dem wenig Material vorne rechts ist genau das Problem was ich bei einem Zylinder in meiner Anfangszeit mal hatte. Da hab ich einen selbstschneidenden Einsatz genommen der dann so viel Material verdrängt hat, dass die Laufbuchse dann später dort eine blanke Stelle bekommen hat. Das hätte auch fressen können, deshalb lieber das Gewinde vorschneiden.
Gruß
Hans
Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?
Danke für die Hinweise Hans! Du hattest noch von einem selbstgebauten Einschraubwerkzeug gesprochen. Entspricht das dem von Helicoil nur in länger oder wie kann man sich das vorstellen? Sprich: M8 Gewindestange und auf die Stirnseite einen Mitnehmer für den Zapfen drauf gefeilt?Hiha hat geschrieben: ↑Fr 26. Apr 2024, 11:23Zuletzt hab ich mir HeliCoil in 3xd (also 24mm Einbaulänge) beschafft, und die halten in mehreren Zylindern. Allerdings hab ich die längeren Kopfschrauben der neueren Modelle besorgt und die Bohrungen tiefer gemacht. Und ich musste mir aus einer M8 Gewindestange ein Einschraubwerkzeug bauen...
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20240430-082639_Samsung Internet.jpg (23.93 KiB) 1898 mal betrachtet
-
- Screenshot_20240430-082512_Samsung Internet.jpg (33.67 KiB) 1898 mal betrachtet
Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?
Genau, man muss a bissl probieren bis es passt.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?
Sehr nobles Werkzeug, bei manchen billigeren Coils ist da am Ende nur eine Gabel die in den querstehenden Gewindedraht greift. Das wäre einfacher herstellbar.
z.B. V-COIL Einbauwerkzeug
Gryße!
Andreas, der motorang
z.B. V-COIL Einbauwerkzeug
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?
In früheren Beiträgen wurde sehr von Helicoil zur Reparatur ausgerissener Gewinde im Zylinder abgeraten.
Mit Helicoils in Länge 3D (24 mm) soll die Gewindereparatur im Zylinder aber funktionieren, schreiben hier Henning34L und Hiha.
Das mach ich demnächst bei meinem 34K00-Zylinder.
Sollte ich die Helicoils zusätzlich einkleben? Mit was? Loctite 638?
Mit Helicoils in Länge 3D (24 mm) soll die Gewindereparatur im Zylinder aber funktionieren, schreiben hier Henning34L und Hiha.
Das mach ich demnächst bei meinem 34K00-Zylinder.
Sollte ich die Helicoils zusätzlich einkleben? Mit was? Loctite 638?
~-o|-
Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?
Jo, auch ich hab früher von Coils -aber nur im XT600-Zylinder- abgeraten, weil ich bis dahin einfach immer nur zu kurze Wendeln bekommen hab, oder zu kurze Schrauben hatte.
Ich halte Einkleben für überflüssig, hatte auch noch nie Probleme. Wenn sich Schrauben (VA!) in Coils fressen, hilft Loctite auch nicht mehr. HeliCoils sind aus VA, weshalb man VA-Schrauben immer mit irgendeinem Anti-Fress (anti-seize auf neudeutsch) einschrauben sollte. Das sind Schmierpasten die meist Metall oder Keramikbestandteile intus haben. Kupfer-, Molybdän-, sonstwas.
Gruß
Hans
Ich halte Einkleben für überflüssig, hatte auch noch nie Probleme. Wenn sich Schrauben (VA!) in Coils fressen, hilft Loctite auch nicht mehr. HeliCoils sind aus VA, weshalb man VA-Schrauben immer mit irgendeinem Anti-Fress (anti-seize auf neudeutsch) einschrauben sollte. Das sind Schmierpasten die meist Metall oder Keramikbestandteile intus haben. Kupfer-, Molybdän-, sonstwas.
Gruß
Hans
Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?
Ich bin den Motor mit Hans‘ Reparaturen mit 2x24mm Helicoil ca. 14.000 km problemlos und dicht gefahren.
Maschine wurde von IronChris übernommen und Motor durch 3AJ ersetzt und steht nun in Regal.
Maschine wurde von IronChris übernommen und Motor durch 3AJ ersetzt und steht nun in Regal.
Zuletzt geändert von kayu am Do 13. Jun 2024, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh
Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
the wrencher formerly known as nicoh

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Gewinde im Zylinder ausgerissen - Wer kanns richten?
Na das sind doch Erfahrungen!
Anti-Seize hab ich da, nehm ich immer bei VA-Schrauben.
Die 24mm kommen in die beiden rechten Gewindebohrungen, nehm ich an. Da sind nur wenige mm Fleisch nach unten, ich will da nicht tiefer bohren.
Auf der Steuerkettenseite (links) sind die Gewindebohrungen schon ziemlich tief.
Sollte ich dort tieferbohren, und/oder Helicoil setzen oder reichen längere 8.8er Schrauben?
Anti-Seize hab ich da, nehm ich immer bei VA-Schrauben.
Die 24mm kommen in die beiden rechten Gewindebohrungen, nehm ich an. Da sind nur wenige mm Fleisch nach unten, ich will da nicht tiefer bohren.
Auf der Steuerkettenseite (links) sind die Gewindebohrungen schon ziemlich tief.
Sollte ich dort tieferbohren, und/oder Helicoil setzen oder reichen längere 8.8er Schrauben?
~-o|-