Motor springt nicht mehr an.....

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Balooli
Beiträge: 44
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 31. Jan 2010, 12:07

RE: Motor springt nicht mehr an.....

Beitrag von Balooli »

Also...bisher gemacht:

-Zündkabel und Stecker getauscht
-Ansaugstutzen getauscht
-Vergaser ausgebaut, kein Dreck zu sehen, Membrane ok, Düsen frei
-Lichtmaschine gemessen, soweit alles in der Norm
-Mit Leih-CDI und Zündspule probiert, keine Änderung
-Sprit getauscht
-Geputzt, gut zugeredet, mit Verschrottung gedroht...kein Erfolg.

Ich krieg die Sau nicht ans laufen....

Hat den keiner eine " zündende " Idee?

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Motor springt nicht mehr an.....

Beitrag von TheDriver »

Also wenn ich das richtig seh Läuft deine immerhin im Stand sofort an und wie du Gas gibst Bum Zack aus?
Hast mal den Leerlaufschalter überbrückt?Der soll ja verhindern das du bei ausgeklappten Ständer nicht losfahren kannst- Sprich wenn die Maschine auf dem Seitenständer steht Tuckert sie, legst nen gang ein geht/muss sie ausgehn.
Würd den mal überbrücken um diesen auch noch auszuschließen,

>>-Lichtmaschine gemessen, soweit alles in der Norm

Ha, wenn Pech hast ist die Lima trotz richtiger Werte hinüber
Hast auch gegen masse gemessen? Hatte ich auch an meiner gehabt hab gesucht wie der Teufel(alle werte Stimmten) erst als ich die Lima ausbaute sah ich das der Isolationlack der wicklungen brüchig war...könnte ja sein das deiner Rissig ist das es zwar noch reicht im stand zu tuckern aber sowie die Drehzahl steigt bleibt er(zündstrom) auf der Strecke.
Was kommt den an der Batterie an wenn sie im Stand tuckert?

Check erstmal Leerlaufschalter, ansonsten Lima ausbauen und Isoaltion der Wicklungen auf Risse Einbrüche untersuchen...die scheint mittlerweile in die Jahre zu kommen bei unsren "alten Damen".

Hilft nur noch neuwickeln in dem Fall, aber dann sollte ruhe sein.
>>-Geputzt, gut zugeredet, mit Verschrottung gedroht...kein Erfolg.

Kenn ich irgendwoher du bist nicht allein
}( nicht aufgeben.Lima ist extremfall mit 150euro erneuert/neugewickelt mit Garantie.



Balooli
Beiträge: 44
Registriert: So 31. Jan 2010, 12:07

RE: Motor springt nicht mehr an.....

Beitrag von Balooli »

Naja, sofort anlaufen ist anders...eher wiederwillig bis mittlerweile gar nicht mehr.

Den Seitenständerschalter habe ich überbrückt, keine Änderung.

Die Lichtmaschine habe ich auch noch im Verdacht, ich wollte sie mal zum Herrn Teichmann schicken.

Ansonsten werde ich nochmals den Vergaser ausbauen.

Wenn diese beiden Sachen nicht helfen gebe ich es auf.

Balooli
Beiträge: 44
Registriert: So 31. Jan 2010, 12:07

RE: Motor springt nicht mehr an.....

Beitrag von Balooli »

Es gibt unter Motor-macht Probleme ca. 1.000.000 Einträge mit fast den gleichen Problemen...warum hören diese Threads fast immer kurz vor der Lösung auf?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor springt nicht mehr an.....

Beitrag von Henner »

>Es gibt unter Motor-macht Probleme ca. 1.000.000 Einträge mit
>fast den gleichen Problemen...warum hören diese Threads fast
>immer kurz vor der Lösung auf?

Weil die Leute irgendwann keine Rückmeldung mehr geben... :-(
Meist war es dann doch einer der Tips, Mopped fährt wieder, und nach mir die Sintflut. Leider.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Motor springt nicht mehr an.....

Beitrag von Radagast »

>Update.....
>
>Nach einem Tip von
>[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] habe ich mal
>die Ansaugstutzen kontrolliert.
>Kurz mal den Teil, wo normal der Vergaser steckt,
>zusammengedrückt, schon war der Metalleinsatz vom Gummi
>gelöst. Unter dem Gummi jede Menge Dreck . Kann es sein, das
>die ganzen Probleme durch Fremdluft
>aufgetreten sind ?????

Ja, aber wohl nicht nur.
Du bist mit kaputten Ansaugstuzen durch Wasser und Schlamm gefahren.
Hast Du vor dem Einbau der neuen Stutzen den Einlaß kontrolliert?
War da alles sauber?
Bist Du sicher, daß kein Dreck in den Zylinderkopf gezogen wurde?
Ist das der Fall, dann sind wahrscheinlich die Einlaßventile durch Dreck undicht.
Wie ist die Kompression? Prüf die mal oder lass sie prüfen.
Stimmt die nicht, dann hilft nur Kopf runter und nachgucken.

Balooli
Beiträge: 44
Registriert: So 31. Jan 2010, 12:07

RE: Motor springt nicht mehr an.....

Beitrag von Balooli »

So, Lichtmaschine ist auf dem Weg. Bin mal gespannt ob es daran lag.

Jetzt muß ich nur noch die 2 bündig abgerissenen Schrauben rausbekommen...x( . Aber man hat ja irgenwann einmal Schlosser gelernt.
Dürfte kein Problem sein.

Ist an den Befestigungsschrauben für die Lima etwas besonderes oder kann ich auch normale metrische Schrauben nehmen? So fest wie die waren
könnte man den Konstrukteuren glatt Absicht unterstellen.

@Radagast: Dreck war soweit nicht im Ansaugtrakt.

Ich erzähl immer von dem Miststück, so sieht sie aus:
-- Anhänge --
Anhang #1 (5792.jpg)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor springt nicht mehr an.....

Beitrag von Henner »

Sind normale Schrauben, solltest durch x-beliebige ersetzen können.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Balooli
Beiträge: 44
Registriert: So 31. Jan 2010, 12:07

RE: Motor springt nicht mehr an.....

Beitrag von Balooli »

So, Schraubenreste sind raus.

Mal abwarten was mit der Lima ist......


Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Motor springt nicht mehr an.....

Beitrag von Radagast »

>Ist an den Befestigungsschrauben für die Lima etwas besonderes
>oder kann ich auch normale metrische Schrauben nehmen? So fest
>wie die waren
>könnte man den Konstrukteuren glatt Absicht unterstellen.

Das ist Absicht! Mach die Schrauben unbedingt mit Schraubensicherung fest!
Ich hab mir durch ne nicht gesicherte Pickup-Schraube nen Motor geschrottet (nicht nur, LiMa war auch durch).

>@Radagast: Dreck war soweit nicht im Ansaugtrakt.

Gut! Was sagt die Kompression?

Ach ja, mal 'nen Abgastest machen schadet auch nicht.

Meine Rosinante sprang kalt überhaupt nicht an.
Nur ein bissel warm - z.B. 60W Lötkolben für ne Viertelstunde links neben dem Drehzahlmesserabtrieb an der rechten Seite des Zylinderkopfes reingesteckt, und sie lief mit einem Kick.

Dann mal zum freundlichen Yamaha-Händler gebrummt, der hat mal CO2 gemessen.
Bissel an der Leerlauf-Gemisch-Regulierschraube (LLGS) gedreht und CO2 Wert von 8.7 auf 3.2 eingestellt.

Unglaublich: Choke rein, zweimal langsam durchkicken, dann ein Kick und sie schnurrt.

Antworten