kolben anwärmen?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
oelfuss
Beiträge: 3715
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: kolben anwärmen?

Beitrag von oelfuss »


>Hat denn einer von euch schonmal beim Hersteller Angefragt ob
>man die Neuen Kolben im Backofen Schrumpfen muss ? :+

Natürlich nich.

Welche Antwort wolltest du dann höhren?..." ja das wäre nich schlecht, wir machen das halt nich aus Kostengründen" ??

Das wäre die ehrliche Antwort die dir logischereise niemand geben wird.

*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: kolben anwärmen?

Beitrag von Henner »

Und wie heiss wird jetzt ein Kolben im Betrieb ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: kolben anwärmen?

Beitrag von oelfuss »

Auf dem Kolbenboden bis zu ~350º

temperatur nimmt nach unten hin zum Kolbenhemd ab.

*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: kolben anwärmen?

Beitrag von Henner »

>Auf dem Kolbenboden bis zu ~350º
>
>temperatur nimmt nach unten hin zum Kolbenhemd ab.
>
>*

Kolbenboden ist die Unterseite des Kolbens oder das zur Brennkammer gewandte ?

Also ist der Sinn hinter dem vorwärmen, eine gleichmäßige Erwärmung zu erzielen. oki. thx
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: kolben anwärmen?

Beitrag von oelfuss »

... die unterseite des Kolbens is die unterseite vom kolbenboden + die zum Brennraumgewande die oberseite.

:+

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: kolben anwärmen?

Beitrag von baumafan »

>hallo fori
>
>es gibt doch einen unterschied! gemesen vor dem ofen hatte ich
>
>
>97,8 mm und nun hab ich 97,7mm ein milimeter wurde durch 0,05
>nonius geteilt &gemessen
>
>ihr könnt euch sicher sein das ich richtig und gut gemessen
>habe und es mir nicht einbilde. der kolben hat exakt die
>gleiche temperatur wie vor dem ofen .es bestätigt sich nun
>doch einige versuche zu machen und hier im forum zu stellen.
>gemessen hab ich mit einer elektronischen schublehre ....
>
>
>lg.wolfi
>

moinsen

was ich nun gar nicht kapiere, welcher elektronische messschieber hat einen nonius?? und wenns ein elektronischer messschiber war was hat der wirklich angezeigt? der zeigt 2 stellen nach ddem komma, also 97,7X
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: kolben anwärmen?

Beitrag von Hiha »

Ja mei. Mach das noch ein paar mal, dann kannst Deine XT als Mofa zulassen :+

Egal, sei es wie es sei: Der Zylinder ist passend zum aktuellen Kolbendurchmesser zu schleifen. Basta.

Gruß
Hans

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: kolben anwärmen?

Beitrag von oelfuss »

Auf jeden Fall!
Dazu muss er abba sein endgültiges mass haben, deshalb das ganze gelabber hier.

*

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: kolben anwärmen?

Beitrag von Steffen »

Kolben beschichten: CP macht das von vorn herein, Wössner weiss ich nicht, kann ich mir aber gut vorstellen. das könntest du mal nachfragen

Was das erwärmen angeht: es ist letzten Endes egal, was genau Stratos misst. Weil, gebohrt und gehohnt wird auf das Mass, dass der Motoreninstandsetzer an dem Kolben misst, nicht auf das, was der Kunde ihm sagt. Wenn Wolfi eine Referenzstelle zum messen hat und dort einen Unterschied vorher nachher hat, dann macht das erwärmen Sinn. Wenn nicht, hat er jetzt seine Stromkosten hochgetrieben, auch nicht schlimm.
Einen Messfehler schliesse ich bei ordentlicher Messung jetzt aus, auch wenn Wolfi ein bekennender Maulwurf ist, was die Sehstärke angeht.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5137
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: kolben anwärmen?

Beitrag von christian78 »

Reihe mich mal hier ein:-)

Bin doch momentan mit meiner Regeneration beschäftigt.
Der Zylinder wurde auf 3 hundertstel gehont anstatt auf 4 - 8.
Der Ingeneur meinte, das sei besser so, weil der Kolben extrem kurz ist im Verhältniss zum Durchmesser und stark Kippgefährdet ist.
Und ausserdem hat er schon viele XT´s so gehont.
Hab den Kolben gesehen und hab zugestimmt.

Wenn ich den Thread hier lese, könnte es doch besonders fürs erste mal Fahren gut sein, wenn ich den neuen Kolben in den Backofen gebe und ihn dann verbaue.
Selbst wenn er nur ein halbes hundertstel schrumpft, ist es doch eher gut als schlecht.
Ist halt das, dass sich wahrscheinlich der Kolben schneller ausdehnt als der Zylinder.

Christian

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten