Pre-load Adjuster

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Holgi
Beiträge: 435
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Pre-load Adjuster

Beitrag von Holgi »


>@Holgi
>
>Als du die deine Zap-Rasten gekauft hast warst du aber nicht
>so knauserig und zweitens solltest du es als ansporn sehen
>
Ich hab auch nicht gesagt, daß ich geizig bin/sein soll ...
...das war ein anderer.
Wenn ich was haben will, dann kauf ich mir das (siehe ZAP-Rasten und andere Teile)
Wenn das Produkt einigermaßen in Relation zum Preis steht.

>einen...
>
>Pre-load Adjuster mit Ventil zu Entwickeln.
Wüsste nicht wofür !
Ich brauch keinen!

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Pre-load Adjuster

Beitrag von Steffen »

also eigentlich brauchts nur den normalen proloader und ne Hohlbohrung & oben ein Ventil rein nicht? und das ganze lang genug, dass oben nicht Gewinde durch den Deckel geht, sodass ein Simmerring abdichten kann. logisch...
dadurch hätte das Teil dann auch genügend Vorspannung weil etwas länger

Steffen

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Pre-load Adjuster

Beitrag von Rehburger »

Du musst auch nicht immer nur an dich denken.

Deine Enkel könnten später deinen Betrieb übernehmen, und so ein Einkommen haben.

Also hier meine Vorgaben:

5cm Verstellweg und der Luftanschluß muss erhalten bleiben, wenn du das erste Muster fertig hast stelle ich mich gerne als Testfahrer zur verfügung.

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Pre-load Adjuster

Beitrag von Holgi »

5 cm Verstellung bzw. die Feder vorspannen ? (die Teile von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] haben "nur" 18 mm)
.. und dann auch noch Luft reinpumpen ?
Was hast du denn vor ?
Negativfederweg ist dann sicher gleich Null
und die Gabel wird steinhart....falls sie überhaupt noch federt.
Da kannst dir gleich was starres einbauen!:D

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Pre-load Adjuster

Beitrag von Rehburger »

Meine Vorspannhülsen sind jetzt 5cm lang, plus Luft ist Gabel dann wirklich knüppel hart.

Aber das braucht man eigentlich nicht auf der Straße, sonder nur auf Arschglatten Kartbahnen.

Wenn ich nun über ein soweit Bereich verstellen könnte, würden sich halt noch einiges an Abstimmungsvarianten ergeben.

Im Offroad würde es dir wahrscheinlich die Handgelnke brechen :7 .

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Pre-load Adjuster

Beitrag von Willy »

War gerade auf deiner HP.
Also was da so alles investiert wurde....

Deswegen kann ich jetzt irgendwie erst recht nicht so richtig nachvollziehen was dich eigentlich an den Drehteilen stört....?

Der Plaste-Spoiler deiner XT-X war bestimmt nich günstiger...

Ach was soll`s-wer`s will wird`s kaufen-da hast recht.

Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Pre-load Adjuster

Beitrag von Holgi »

>War gerade auf deiner HP.
>Also was da so alles investiert wurde....

Gesamtbetrag an "Investitionen" in die XTX: 2127,77 ?
(...ich hab keine anderen Hobbys !!!!):-)

>Ach was soll`s-wer`s will wird`s kaufen-da hast recht.

Genau! :D

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Pre-load Adjuster

Beitrag von Willy »

Na einfach um deine Kalkulation zu überprüfen.....:7 :+

Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Pre-load Adjuster

Beitrag von Torn »

leider muß innen aber noch einiges mehr geändert werden, denn die innenliegende Kolbenstange stört und muß modifiziert werden, daß der Druck auf die Federn über außenliegende Teile geändert wird, die Kolbenstange jedoch nicht ihre Lage ändert, denn sonst würde der Federweg variiert werden ;-)

MfG,
Torn

Antworten