Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
Öl vorwärmen
-
Alexander_NRW
- Beiträge: 1694
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Offtopic
Eigentlich ist der Zaphod-Wolfgang gar nicht so übel, hätte er Freunde könnten die das bestätigen 
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
RE: Öl vorwärmen
Ich bin der ursprüngliche Autor dieses Themas in das Dänische Forum. DerGruene (danke, Jan) war so freundlich dieses Thema hier wegen meines begrenzten Deutsch Beizutragen. Danke, daß Ihr die Zeit genommen haben, auf diesen Thema zu antworten!
Meinem XT einzumotten ist glücklicherweise nicht eine Wahl, da ich sie jeden tag benutze! Vorwärmen von motorr/motoröl ist eine allgemeine Tätigkeit in den meisten kalten Ländern - warum ist dies genau hier als lächerlich und hysterisch zu Betrachten? Betrachten Sie auch Benutzer der modernen Mehrbereichsöle hysterisch, weil sie nicht monograde Öl Verwenden?
Meinem XT einzumotten ist glücklicherweise nicht eine Wahl, da ich sie jeden tag benutze! Vorwärmen von motorr/motoröl ist eine allgemeine Tätigkeit in den meisten kalten Ländern - warum ist dies genau hier als lächerlich und hysterisch zu Betrachten? Betrachten Sie auch Benutzer der modernen Mehrbereichsöle hysterisch, weil sie nicht monograde Öl Verwenden?
RE: Öl vorwärmen
@Harry
Dein Deutsch ist doch prima.
Natürlich gibt es Ausnahmesituationen. Indes hier nicht Grönland ist.
Irgendwann muß der Motor eh revidiert werden und vieles von dem, was dann eh fällig ist, hat längst nicht nur 'was mit nicht-vorgewärmtem Öl zutun. Die Vorteile sind also höchstens graduell und dem steht dann auch noch der Aufwand - und durchaus gewisse brandschutztechnische(!) Gefahren gegenüber.
Ölwechsel machen und immer schön ruhig losfahren ist schon mehr als viele tun...
Irgendwann stirbt jede Mopette
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Dein Deutsch ist doch prima.
Natürlich gibt es Ausnahmesituationen. Indes hier nicht Grönland ist.
Irgendwann muß der Motor eh revidiert werden und vieles von dem, was dann eh fällig ist, hat längst nicht nur 'was mit nicht-vorgewärmtem Öl zutun. Die Vorteile sind also höchstens graduell und dem steht dann auch noch der Aufwand - und durchaus gewisse brandschutztechnische(!) Gefahren gegenüber.
Ölwechsel machen und immer schön ruhig losfahren ist schon mehr als viele tun...
Irgendwann stirbt jede Mopette
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Öl vorwärmen
>Hi Jan!
>
>Wichtige Enzyme zerlegen sich bereits ab
>ca. 43° C.
>Rechtzeitig die Heizung abstellen!
>
>Gruß Wolfgang
> http://www.xtmania.de
Aber nur bei kaltgepresstem Olivenöl:D
>
>Wichtige Enzyme zerlegen sich bereits ab
>ca. 43° C.
>Rechtzeitig die Heizung abstellen!
>
>Gruß Wolfgang
> http://www.xtmania.de
Aber nur bei kaltgepresstem Olivenöl:D
-
moppedcafe
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36
RE: Offtopic
Stimmt, ich habe auch schon Zaphods nette Seiten kennengelernt - *nochimmerdietränenausdenaugenwisch*
@Wolfgang: was war den mit Dir und den 2. Off-Road-Days?
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
@Wolfgang: was war den mit Dir und den 2. Off-Road-Days?
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: Offtopic
@Andy
Das lief völlig aus dem Ruder.
1. Durch eine Frau (Neenee - näheres nicht hier)
2. Durch ein Motorrad (Sehr viel näheres auf meiner HP)
Ich kam nicht um eine Prioritätenliste herum. Bei den oben genannten Punkten brauche ich Dir ja nichts näheres zu erläutern...
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Das lief völlig aus dem Ruder.
1. Durch eine Frau (Neenee - näheres nicht hier)
2. Durch ein Motorrad (Sehr viel näheres auf meiner HP)
Ich kam nicht um eine Prioritätenliste herum. Bei den oben genannten Punkten brauche ich Dir ja nichts näheres zu erläutern...
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Offtopic
Moin Zaphod,
*ggg* so einer biste, hast eine 1000'er MZ eingetütet.....
Naja, hätten wir uns theoretisch in Hohndorf treffen können, der Samstag war nur seeehr regnerisch, mussten uns im Pavillion an der Waschecke eine Weile unterstellen...
Die 1000'er kommt leider für MZ nur 2 Jahre zu spät, ich hab vor drei Jahren schon fast fertige Prototypen dort gesehen, und viele wollten die haben, konnten nur nicht liefern..
Achja, ich komm standesgemäß zum Treffen mit der AWO, dem einzigen in der Zone entwickelten 4 - Takter, man muß ja Flagge zeigen:7 .
CU,
Maju
PS: für Oldiefanatiker: Es ist falsch, dass die AWO 425T von der BMW R25 abgekupfert ist, die war
a) ein paar Monate eher am Markt erhältlich
b) motortechnisch komplett anders
*ggg* so einer biste, hast eine 1000'er MZ eingetütet.....
Naja, hätten wir uns theoretisch in Hohndorf treffen können, der Samstag war nur seeehr regnerisch, mussten uns im Pavillion an der Waschecke eine Weile unterstellen...
Die 1000'er kommt leider für MZ nur 2 Jahre zu spät, ich hab vor drei Jahren schon fast fertige Prototypen dort gesehen, und viele wollten die haben, konnten nur nicht liefern..
Achja, ich komm standesgemäß zum Treffen mit der AWO, dem einzigen in der Zone entwickelten 4 - Takter, man muß ja Flagge zeigen:7 .
CU,
Maju
PS: für Oldiefanatiker: Es ist falsch, dass die AWO 425T von der BMW R25 abgekupfert ist, die war
a) ein paar Monate eher am Markt erhältlich
b) motortechnisch komplett anders
RE: Offtopic
@Maju
Da dieser Thread nun hoffnungslos seiner ungeheuren Seriösität beraubt ist, diverse Plattitüden-Generatoren auch schon in ihrer ganzen voluminösen Kraftlosigkeit angesprungen sind -
ja, MZ fahren ist AUCH geil
...und sofern diese feine, kleine Firma überleben tut, bin ich nächstes Jahr natürlich wieder bei'm Emmenrausch und dann guckst Du nach dem vermutlich einzigen Marburger-Kennzeichen und dann erzählst Du mir 'was über olle Veteranen.
Gruß Wolfgang ohne Vorwärmung http://www.xtmania.de
Da dieser Thread nun hoffnungslos seiner ungeheuren Seriösität beraubt ist, diverse Plattitüden-Generatoren auch schon in ihrer ganzen voluminösen Kraftlosigkeit angesprungen sind -
ja, MZ fahren ist AUCH geil
...und sofern diese feine, kleine Firma überleben tut, bin ich nächstes Jahr natürlich wieder bei'm Emmenrausch und dann guckst Du nach dem vermutlich einzigen Marburger-Kennzeichen und dann erzählst Du mir 'was über olle Veteranen.
Gruß Wolfgang ohne Vorwärmung http://www.xtmania.de
-
Klingeling
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: Öl vorwärmen
Hi,
jetzt mal ne Frage: kann man ÖL mit Mikrowellen erwärmen?
MFG Klingeling
jetzt mal ne Frage: kann man ÖL mit Mikrowellen erwärmen?
MFG Klingeling
RE: Öl vorwärmen
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Sep-2005 UM 17:22 Uhr (GMT)[/font][p]Probier es einfach aus. Stell ein Glas mit Öl in die Mikrowelle.
Das Problem ist der Motor aus Metall
Google ergab:
....auch andere Stoffe werden in der Mikrowelle heiß : Zucker, Öl, Glas & Porzellan. Die Konzentration der Baugruppe -OH in Glas und Porzellan ist allerdings so gering, daß man selbst nach mehreren Minuten in der Mikrowelle nicht über handwarm hinauskommt. Vor einem Selbstversuch kann ich jedoch nur warnen : Viele Geräte vertragen einen solchen "Leerlauf" nicht und gehen kaputt ! Öl kann in der Mikrowelle so heiß werden, daß es sich selbst entzünden kann. Sie sollten also weder das Öl fürs frittieren noch das Öl fürs Fondue in der Mikrowelle "vorwärmen".
XT600K, 3TB, `92, 18.800 km
Das Problem ist der Motor aus Metall
Google ergab:
....auch andere Stoffe werden in der Mikrowelle heiß : Zucker, Öl, Glas & Porzellan. Die Konzentration der Baugruppe -OH in Glas und Porzellan ist allerdings so gering, daß man selbst nach mehreren Minuten in der Mikrowelle nicht über handwarm hinauskommt. Vor einem Selbstversuch kann ich jedoch nur warnen : Viele Geräte vertragen einen solchen "Leerlauf" nicht und gehen kaputt ! Öl kann in der Mikrowelle so heiß werden, daß es sich selbst entzünden kann. Sie sollten also weder das Öl fürs frittieren noch das Öl fürs Fondue in der Mikrowelle "vorwärmen".
XT600K, 3TB, `92, 18.800 km