Polradmutter Lösen....
- Stuecki
- Beiträge: 799
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 28. Okt 2019, 20:02
- Wohnort: Steiermark (Österreich)
Re: Polradmutter Lösen....
Zum wieder anziehen müssen auch Leute mit Schlagschrauber das Polrad iwie halten.
Wobei: kann man nicht die KW iwie blockieren?
Wobei: kann man nicht die KW iwie blockieren?
Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Polradmutter Lösen....
Ich halte das Polrad mit einem Gurtbandschlüssel, der auch für Ölfilter benutzt wird. Blockierungen über z.B. das Pleuel oder den Kolben vermeide ich tunlichst.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Polradmutter Lösen....
Irgendwas zum Halten braucht man spätestens zum Anziehen:

Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
Re: Polradmutter Lösen....
Mir ist grad nicht klar, wie Du damit gegenhalten kannst, bzw wo.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Polradmutter Lösen....
So wie auf dem Foto, also Flachstahl hinter das Polrad geschraubt, damit man von vorne an die Mutter kommt.
viewtopic.php?p=171469#p171469
viewtopic.php?p=171469#p171469
Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
Re: Polradmutter Lösen....
Ah, bei der E-Starterversion ist da gut Platz.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Polradmutter Lösen....
Gibt auch noch die Putzlappenmethode:
Auf der gegenüberliegenden Seite ein Lappen in die Zahnräder legen, damit er eingequetscht wird und damit blockiert die Kurbelwelle.
Auf der gegenüberliegenden Seite ein Lappen in die Zahnräder legen, damit er eingequetscht wird und damit blockiert die Kurbelwelle.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660