Erledigt.
Es hat grauslich gehackt und geklopft und geklappert. Hörprobe ergab dass das Problem in der Hauptlagergegend und rechts lag. Nachdem Schiggy erzählte dass das Geräusch manchmal da war und manchmal weg hab ich auf die lockere Primärmutter getippt (Hauptlager rumpeln immer, Pleuelfuß auch)die sich manchmal zudreht und manchmal auf.
Da die Not groß war hab ich mich gestern abend drangemacht.
Die Ölleitungsschraube hab ich nicht aufgekriegt ohne den Krümmer zu lockern - klasse Konstruktion. Der Ölfilterdeckel ging bei einer Schraube schwer auf und sie war nicht entnehmbar, links oben. Und ohne Demontage der kompletten Fußraste/Bremshebel geht der Deckel sowieso nicht runter. Am Motorschutzgerohre stehts auch an, ein wenig, das lässt sich aber zärtlich wegbiegen.
Fotonen unterhalb:
Die linke obere Ölfilterschraube war mit Zweikomponentenkleber eingepickt, weil da kein Gewinde mehr war.
Und die Primärmutter war mit den Fingern zu bewegen, bis sie jeweils am bereits aufgebogenen Sicherungsblech anstand.
Ohne Foto aber bemerkenswert: Im Ölleitungsanschluss befanden sich keine Dichtringe, sondern lediglich eine zu große Beilagscheibe und eine dünne Papierdichtung unterseitig (Sanitärdichtung?).
Gemacht:
Primärmutter auf, Nutenstein sichtgeprüft (war noch unverformt, rechteckig).
Gewinde entfettet und mit Schraubensicherung "mittelfest" auf handwarme 115 Nm angezogen (Drehmomentschlüssel und 36er Nuss).
Sicherungsblech recycelt (hat zwei Ohrwaschl - das zweite war noch virginal).
Ölfilterdeckelgewinde gehelicoilt.
Meine letzten beiden Kupferdichtringe in dieser Größe geopfert für die Ölleitung.
Alles wieder beieinander, mit ca. 0,02 Lutern Ölverlust.
Probefahrt: lustiges Eisen ohne Geklapper. Anakee 17 Zoll Hinterreifen vorne drauf :+
Bremst auch gut, vertrüge aber mal eine Stahlflexbremsleitung.
Ach ja, Kilometer 48.000 etwa.
Gryße!
Andreas, der motorang
-- Anhänge --
Anhang #1 (4777.jpg)
Anhang #2 (4778.jpg)
Anhang #3 (4779.jpg)
Anhang #4 (4780.jpg)
Anhang #5 (4781.jpg)
Motorschutz Vibrationen?
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
RE: Motorschutz Vibrationen?
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Motorschutz Vibrationen?
Vielen Dank nochmal! Hört sich jetzt ganz anders an. Öl habe ich bereits nachgefüllt.
Ich muss schon sagen, Motorang kennt sich aus, hat eine super Werkstatt und wunderbare Öfen auf seinem Grundstück.
@Hinterreifen vorne: Hatte die falsche Dimension zuvor drauf -> Tacho ging falsch
Thx
Ich muss schon sagen, Motorang kennt sich aus, hat eine super Werkstatt und wunderbare Öfen auf seinem Grundstück.
@Hinterreifen vorne: Hatte die falsche Dimension zuvor drauf -> Tacho ging falsch
Thx
RE: Motorschutz Vibrationen?
Servus Schiggy,
fein dass es wieder passt!
Gryße!
Andreas, der motorang
fein dass es wieder passt!
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.