Heulendes Geräusch
-
- Beiträge: 18
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 09:15
- Wohnort: München
Re: Heulendes Geräusch
Hallo,
habe mich da falsch ausgedrückt.Die Nockenwelle is überall ok und ohne Riefen.
Jedoch die Alu Lagerschalen der Nocken-Gleitlager (je zur Hälfte im Kopf und im Kopfdeckel) finde ich recht rau.
Aber das ist wohl so, da alle Köpfe so sind, sie ich bisher gesehen habe.
Im Vergeich zu den Alulagern meiner Guzzi Kurbelwelle im Gehäuse ist das jedenfalls so,
Grüße
Uli
habe mich da falsch ausgedrückt.Die Nockenwelle is überall ok und ohne Riefen.
Jedoch die Alu Lagerschalen der Nocken-Gleitlager (je zur Hälfte im Kopf und im Kopfdeckel) finde ich recht rau.
Aber das ist wohl so, da alle Köpfe so sind, sie ich bisher gesehen habe.
Im Vergeich zu den Alulagern meiner Guzzi Kurbelwelle im Gehäuse ist das jedenfalls so,
Grüße
Uli
Re: Heulendes Geräusch
...nein, ich kenn und hab da auch andere von XT ohne riefen...und rauh sind die auch nicht...da werden dann wohl auch die Aluspäne her sein, die eingangs mal erwähnten...na, das Heulen wird weitergehen und deines mitsamt Zähneknirschen dazukommen...amen!
Re: Heulendes Geräusch
Die Alu-Lagerschalen sind nicht original. Da hat schon mal jemand rumgebastelt. Normalerweise sind die Lagerschalen Teil des Kopfes und des Deckels.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Heulendes Geräusch
...welche Lagerschalen? Gibts hier irgendwo Bilder zu dem Fall, die ich nicht ansehen kann? Bilder von dem Ganzen wären sowieso aussagekräftiger...
Re: Heulendes Geräusch
Hallo,
es sind natürlich keine Lagerschalen im klassischen Sinne, sondern genau die, die Teil des Deckels und Kopfes sind.
Habe mich heute mal mit dem Schraubenzieher am Ohr auf die Suche gemacht.
Kopf und Zylinder sind ruhig.
Das Geräusch ist am ehesten rechts am Deckel, in der Nähe der Kupplung zu hören.
Wie schon gesagt, mache mir da jetzt keine Platte, wird schon
Viele Grüße
Uli
es sind natürlich keine Lagerschalen im klassischen Sinne, sondern genau die, die Teil des Deckels und Kopfes sind.
Habe mich heute mal mit dem Schraubenzieher am Ohr auf die Suche gemacht.
Kopf und Zylinder sind ruhig.
Das Geräusch ist am ehesten rechts am Deckel, in der Nähe der Kupplung zu hören.
Wie schon gesagt, mache mir da jetzt keine Platte, wird schon

Viele Grüße
Uli
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Heulendes Geräusch
Von der Frequenz her kanns nur Primärtrieb oder Ölpumpenantrieb sein.
Und ich wette du findest keinen Fehler...
Du baust die Pumpe aus und wieder ein und es ist immer noch...
Hast du ein neues Ölpumpenrad verbaut?
Und ich wette du findest keinen Fehler...
Du baust die Pumpe aus und wieder ein und es ist immer noch...
Hast du ein neues Ölpumpenrad verbaut?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Heulendes Geräusch
Ja, Neue Ölpumpe (3AJ) logischerweise plus neues Nylonzahnrad an der Pumpe.
Hatte ich auch im Verdacht, hab Sie auch nochmals ausgebaut und aufgemacht und zugemacht und eingebaut und..
Fördert Öl wie Sau
BTW wenn der Motor richtig warm ist 100°C im Öltank, dann hört man auch nix mehr.
Also ich meld mich wieder, wenn es weg ist, oder es irgendwas zerlegt hat...
Grüße
Uli
Hatte ich auch im Verdacht, hab Sie auch nochmals ausgebaut und aufgemacht und zugemacht und eingebaut und..
Fördert Öl wie Sau

BTW wenn der Motor richtig warm ist 100°C im Öltank, dann hört man auch nix mehr.
Also ich meld mich wieder, wenn es weg ist, oder es irgendwas zerlegt hat...
Grüße
Uli
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Heulendes Geräusch
Die hat ne größere Fördermenge, ich glaub die Geräusche kommen daher.
Passt auch dazu, dass es warm weggeht.
Die Pumpe fördert auch mehr und der öldruck ist höher. Und sie geht schwerer anzutreiben.
Hab auch ne 3AJ Pumpe samt passendem neuen Zahnrad bei mir drin...
Passt auch dazu, dass es warm weggeht.
Die Pumpe fördert auch mehr und der öldruck ist höher. Und sie geht schwerer anzutreiben.
Hab auch ne 3AJ Pumpe samt passendem neuen Zahnrad bei mir drin...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- visionforfuture
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 17:41
- Wohnort: D-94474 Vilshofen an der Donau
Re: Heulendes Geräusch
Vielleicht die Ventile auf Anschlag?
XT500 1U6, 1985 ... XT 600 Z Ténéré 3AJ, 1988 ... XT 600 Z Ténéré 600 1VJ, 1987 ... XTZ 690 Ténéré 700, 2019 ... Royal Enfield Super Meteor 650, 2023 zum Cruisen 
