welche batterie taugt wirklich?43f

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Rehburger
Beiträge: 2094
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: welche batterie taugt wirklich?43f

Beitrag von Rehburger »

Blinker, Rücklicht, Kontrollleuchten usw. auf LED umstellen.

Da lassen sich schon ein paar Watt einsparen.

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: welche batterie taugt wirklich?43f

Beitrag von holgeraushh »

Moin,
ne, das seh ich anders. Deswegen auf LED umstellen lohnt nicht wirklich, das sparste nur nen paar Watt weil:
Blinker/Bremslicht zählen nicht wirklich, da ohnehin nur sporadisch an
Rücklicht hat 5W, da sparste vieleicht 3..4W
Kontrolleuchten/Standlicht haben 2..3W je Birne. Da hase 5 Stück von oder so, spart also auch nur nen paar Watt.
Unterm strich kommste so vieleicht auf 10W Einsparung.

Da macht es mehr Sinn den original etwas schwachbrüstigen Kabelbaum zu überarbeiten bzw. zu ergänzen und mürbe gewordene Steckverbinder zu erneuern. Und evtl. auch das ein oder andere Relais zu spendieren um Schaltwege zu verkürzen/verbessern und die original Schalter für Licht/Zündschloß zu entlasten.
Gruß Holger

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: welche batterie taugt wirklich?43f

Beitrag von Rehburger »

10W sind 10W und bei Rot an einer Steigung liegenden Abbiegerampel halt etwas mehr (so ein Teil liegt auf meinen täglichen Weg zur Arbeit).

Gebe dir allerdings Recht, das ein vernünftig dimensonierter und zusammen gestellter Kabelbaum die richtige Grundlage wär.


Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: welche batterie taugt wirklich?43f

Beitrag von Steffen »

Einen Kabelbaum neu stricken... das sind für mich ja ganz neue Wasser... wäre aber durchaus sinnvoll.
Zudem habe ich bei Touratech einen schönen LED-Scheinwerfer gesehen - aber die will ich nicht bezahlen, die sind wirklich enorm teuer. Kennt jemand eine Maschine, die original mit LED-Scheinwerfern ausgestattet ist, die nicht nur "Notleuchten" sind? Von so einer könnte ich mir dann ja das gesamte Cockpit zulegen - wobei das dann wohl auch teuer wird. Das würde zumindest dann meine 100Watt-Birne ersetzen ;-)

Steffen


----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------


holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: welche batterie taugt wirklich?43f

Beitrag von holgeraushh »

Moin Steffen,
na den Kabelbaum neu stricken muß man nich wirklich, der kann so drin bleiben und wird nur an nen paar Stellen ergänzt.

Ich hab das vor langem an meiner 750er SuppenTätärä gemacht und selbst mit normalem Glühobst (55/60W) gibts dann deutlich mehr Licht, weil an der Fassung plötzlich auch 13...14V ankommen.
Gruß Holger

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: welche batterie taugt wirklich?43f

Beitrag von Steffen »

Hi Holger

Kannst du das Anleitungsartig kongretisieren? Ich bin eine Elektro-Nullpe, also falls du die Zeit hast, dass auszuführen...

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

racedave
Beiträge: 67
Registriert: Di 21. Feb 2006, 15:12

RE: welche batterie taugt wirklich?43f

Beitrag von racedave »

mooin,
wie schon beschrieben haben die griffe in der startstellung 55W oder57W.
in der anleitung steht man solle sie nicht länger als 1 min. auf startstellung betreiben.das hat reicht mir aber nicht.da werden die finger nicht warm.
irgendwer aus diesem forum hat auch mal getestet wie lange die griffe das abkönnen.unfreiwillig glaube ich.resultat war wohl das die daytonas ne ganze menge abkönnen.
knackpunkt ist wohl die etwas zu schwach dimensionierte lima.

gruss dave

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: welche batterie taugt wirklich?43f

Beitrag von Henner »

>Hi Holger
>
>Kannst du das Anleitungsartig kongretisieren? Ich bin eine
>Elektro-Nullpe, also falls du die Zeit hast, dass
>auszuführen...

Zieh ein neues Pluskabel zum Scheinwerfer, und sorge für ne gute Masseverbindung zwischen Scheinwerfer und Rahmen.
Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: welche batterie taugt wirklich?43f

Beitrag von holgeraushh »

so in etwa Henner aber noch nicht ganz.
Zum einen sollte sowohl für Plus UND Masse ne neu Strippe von Batterie zur Lampe gelegt werden.
Rahmen und gerade das Lenkkopflager taugen nicht als gute Masseverbindung. LK-Lager nimmt dabei sogar auf Dauer Schaden.
Zumal das original Massekabel recht dürftig ist.

Und man sollte dabei auch unbedingt die Verbindung für Plus/Masse vom Regler zur Batterie verbessern. Weil nur neue Verbindungen zur Batterie verbessern NICHT die Batterienachladung vom Regler/Lima.

Außerdem geht im Originalzustand der Lichtstrom über den Schaltkontakt im Züdschloß und im Lichtschalter. Beide nicht gerade die besten Schalter außerdem ist da noch einiges an unnötigen Kabelwegen und Steckverbindern dazwischen.

Effektive Variante sind also nen paar neue Strippen und vor allen Dingen zwei Relais, je eins für Abblendlicht und eins für Fernlicht.

http://www.xt-foren.de/dcforum/user_files/1700.pdf

Gruß Holger

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: welche batterie taugt wirklich?43f

Beitrag von Rehburger »

Na das sind mal Querschnitte :9

@Dave

Nicht gleich den Kopf in den Sand stecken, also Heizgriffe und 43F vertragen sich schon. Habe ich ja auch und bin sogar einer von jenen die die Dauerbelastbarkeit der Griffe getestet haben.

Die veränderung die Holger schreibt sind der richtige Weg, bei mir funktioniert das allerdings erstmal auch ohne Lichtrelais (eine vernünftige Masse wurde allerdings schon lange verlegt).

Die Heizgriffe sind bei mir direkt an der Batterie angeschlossen, um den etwas mageren Kabelbaum nicht weiter zu belasten.

Antworten