Hoher Oelverbrauch / Motorueberholung notwendig XTZ660

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Steindesigner
Beiträge: 245
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49

RE: Hoher Oelverbrauch / Motorueberholung notwendig XTZ660

Beitrag von Steindesigner »

Zerleg das Mopped bevor du hoch kommst, mach Bilder und stell sie ein. Dann können die Experten hier (ich bin Keiner) dir sagen welche Teile du hier besorgen kannst und mit down under nehmen solltest.
OT. In welcher Ecke steckst du zur Zeit ? Hab einige Spezies unten, einer ist ein begnadeter Schrauber, er lebt in Freemantle / WA.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Hoher Oelverbrauch / Motorueberholung notwendig XTZ660

Beitrag von oelfuss »

Moin.
Bist du auf Tour + kommst irgendwann widda zurück odda lebst du da?

ick frage weil ma übbalegen könnte ob du das jetz on Tour machen musst odda ob das einfach noch bis nach hause hält.

Beurteilungskriterien ohne zu zerlegen sind Ölverbrauch (zuviel reinschütten gehört nich dazu:P ) Kompressionstest + auffällige Geräusche.

*

Franconian
Beiträge: 133
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 01:48

RE: Hoher Oelverbrauch / Motorueberholung notwendig XTZ660

Beitrag von Franconian »

@Steindesigner:
Bin gerade wieder in Deutschland angekommen und kann leider keine Bilder mehr machen... (Moped ist in der Naehe der Sunshine Coast in QLD bei Freunden gelagert)

Ich werde im September wieder zurueckgehen und dann von Australien nach East Timor verschiffen und dann soweit wie moeglich Ueberland zurueck nach Europa touren.
Es sollten also mindestens noch 20tkm halten.
Meine Ueberlegung war nur, den Motor in Australien zu ueberholen, da ich mir vorstellen kann, dass es in den Asiatischen Laendern sehr schwierig werden kann, eine gute Werkstatt zu finden...


Franconian
Beiträge: 133
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 01:48

RE: Hoher Oelverbrauch / Motorueberholung notwendig XTZ660

Beitrag von Franconian »

So, in 2 Wochen gehts wieder zurück nach Australien und ich habe mich entschieden, den Motor machen zu lassen.

Da die Teile dort erheblich teuerer sind, würde ich gerne schonmal einiges mitnehmen.

Natürlich muss man erstmal sehen, was genau gemacht werden muss. Aber was könnte ich schonmal besorgen, was ich auf jeden Fall brauche?

-Dichtungen (welche genau?) Hier ist angeblich alles dabei, außer Simmeringe
http://fastriders.de/DICHTSATZ-YAMAHA-XTZ-660-92-94

-Steuerkette (offen oder geschlossen?)
Hat ja schon fast 80tkm runter, sollte demnach gleich mitgewechselt werden...

Was noch?

Über Tips würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Frank

Antworten