Vergaser gereinigt - nun leckt Benzin raus ...

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vergaser gereinigt - nun leckt Benzin raus ...

Beitrag von Henner »

Ach, ich war schon schneller :D

Viel Erfolg !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

VFRMarkus
Beiträge: 29
Registriert: So 28. Nov 2010, 18:30

RE: Vergaser gereinigt - nun leckt Benzin raus ...

Beitrag von VFRMarkus »

Ich häng mich hier mal ran.

Zuallerst was erfreuliches. Gonzo hat heute nach 6 Monaten Schrauberei HU bekommen. :-)


Die letzten Wochen hat mich der Vergaser genervt.
Unrunder Lauf, nur zeitweises Anspringen.
Also alles zerlegt, Kaputte Teile ausgetauscht, andere von Motoritz reinigen lassen. Neues Schwimmernadelventil.

Alles zusammengebaut. Vergaser sifft leicht an der Schwimmerkammerdichtung. fu**
Alles wieder auf. Neue Dichtung rein, alles wieder zu. Vergaser plätschert an der Ablassöffnung in Sturzbächen....
Alles wieder auf. Schwimmernadelventil verbogen, alles wieder zu.
Vergaser plätschert weiter. Dagegen geklopt. Plätschern hört auf. YES!!

Zur HU gefahren, alles gut.

Auf dem Heimweg, 200m vor der Halle, wieder Sturzbäche aus der Ablassöffnung. ;( ;(
Jetzt hab ich keinen Bock mehr.....
Was mache ich falsch? Drecks Vergaser......


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vergaser gereinigt - nun leckt Benzin raus ...

Beitrag von Henner »

Klingt mir nach nen hängendem Schwimmernadelventil. Hat mich auch Wochen gekostet. Zur Not halt immer nen Schlaggegenstand dabei haben. Bei mir haben es dann wohl irgendwann die Vibrationen gelöst.

Oder hast Du ein Problem mit der Ablassschraube ? Ist die Spitze noch in Ordnung ? Was dagegen spricht, dann sollte es aber immer "Sturzbächen"
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Vergaser gereinigt - nun leckt Benzin raus ...

Beitrag von enrico320i »

Sind scheinbar die Billig Nachbau Schwimmernadelventile. Mein Vater hat auch eins drin und meistens geht es aber manchmal leckt es auch leicht, kleiner klopfer alles wieder gut. Will man das 100% wegbekommen muss man Aktien bei Yamaha Kaufen in Form von Schwimmernadelventil + Schwimmer wird wohl etwa 100Euro kosten das Ventil kostet mit Sitz um die 40 Euro bei Yamaha den schwimmer will ich lieber nicht wissen. Evtl solltest du das alte Ventil nochmal probieren tut bei meinem Vater jetzt auch wieder...

thomas600z
Beiträge: 125
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01

RE: Vergaser gereinigt - nun leckt Benzin raus ...

Beitrag von thomas600z »

Hi,

also ich würde mal bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] nachfragen, wie das aktuelle Ersatzteil für die 92er XT aussieht. Mein Austausch-Schwimmernadelventil für die 1VJ, dass ich vor wenigen Wochen bestellt habe war endlich mal baugleich mit dem Original und machte einen deutlich besseren Eindruck als die früheren "Nachbauten", insbesondere eine deutlich stärkere Rückholfeder.
Scheinbar werden da immer mal wieder andere Chargen eingekauft. Die aktuelle Version kann ich nur wärmstens empfehlen! Seitdem hab ich Ruhe und keine überlaufende Schwimmerkammer mehr.

Gruß

Thomas

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Vergaser gereinigt - nun leckt Benzin raus ...

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
mit aus- einbauen ändert sich normalerweise nicht die einstellung des schwimmer, suche nach einer anderen ursache und biege nicht so unbedarft an der einstellung herum.. (hat ja 20 jahre funktioniert)

kontrolliere ob der schwimmer nicht seitlich in der schwimmerkammer klemmt, an der blechlasche (foto von einem suzuki teil) könnte die schwimmernadel eine vertiefung / grat eingearbeitet haben - vorsichtig egalisieren, das muss alles ohne zu klemmen / harken flutschen,

günter





-- Anhänge --
Anhang #1 (6435.jpg)

NewB33
Beiträge: 17
Registriert: Mo 27. Jul 2009, 22:57

RE: Vergaser gereinigt - nun leckt Benzin raus ...

Beitrag von NewB33 »

Hallo!

Dank des freien Tages heute hatte ich die Möglichkeit, mich endlich mit dem Vergaser nochmals ausführlich zu beschäftigen. Wenn man das kurze Verbindungs-Schlauchstück zwischen Primär- und Sekundärvergaser abzieht, kann man bei eingebautem Vergaser das Unterteil vom Primärvergaser abschrauben und senkrecht nach unten wegnehmen - dann muß man den Vergaser nicht komplett ausbauen. Sehr praktisch.

Um es vorwegzunehmen: auch mit Nachmesse / korrigieren des Schwimmerstandes durch Verbiegen der Aufhängung der Schwimmer konnte ich das Problem nicht beheben. Das Ventil schließt jedenfalls zuverlässig - beim Aufdrehen des Benzinhahns und leichtem Hochheben der Schwimmer per Hand kommt auch kein Benzin raus.

Jetzt hab ich aber mal ne Frage ... und zwar: WO bzw. WAS genau ist der Überlauf im Primärvergaser? Ich versteh da was nicht ...

In der Reparaturanleitung wird mit "Überlauf" das vom Boden des Primärvergasers nach oben stehende Messingröhrchen bezeichnet. Wäre auch logisch - so kann das Benzin bei vollem Vergaser bis ein paar mm unter die Dichtfläche stehen, so wie es auch laut Handbuch sein soll und wie es hier auch schon öfters als Bild reingestellt wurde.

Wenn ich aber dort reinpuste, wo (meiner bisherigen Meinung nach) das Benzin raus leckt - also an der Öffnung, die mit dem kurzen Schlauchstück unten mit dem Sekundärvergaser verbunden wird - merke ich, dass diese Öffnung mit einer Bohrung nur einen oder anderthalb cm über dem Boden des Primärvergasers verbunden ist. Das heisst, sobald auch nur eine kleine Menge Benzin im Primärvergaser ist (weniger als der Soll-Füllstand ist), läuft sie durch diesen Verbindungsschlauch rüber zum Sekundärvergaser und dann dort unten raus.

Was genau habe ich dabei nicht verstanden?

NewB33
Beiträge: 17
Registriert: Mo 27. Jul 2009, 22:57

RE: Vergaser gereinigt - nun leckt Benzin raus ...

Beitrag von NewB33 »

OK nur zur Vollständigkeit ... hab mal getestet das Primärvergaser-Unterteil nur dran zu halten. Wenn da so viel Sprit drin steht, daß es beinahe an der Dichtfläche überläuft, bobbelt der Schwimmer grade mal mit der Oberkante aus dem Benzin raus - ich vermute also, daß eine oder beide Kammern bei der Öffnungsaktion beschädigt waren und nun Risse haben und damit an Auftrieb verloren haben. Also austauschen ... >__<

ibi
Beiträge: 8
Registriert: Di 7. Jun 2011, 18:19

RE: Vergaser gereinigt - nun leckt Benzin raus ...

Beitrag von ibi »

Hallo

Hab ein ähnliches problem!
Hast das Tropfen beseitigen können:-)

NewB33
Beiträge: 17
Registriert: Mo 27. Jul 2009, 22:57

RE: Vergaser gereinigt - nun leckt Benzin raus ...

Beitrag von NewB33 »

Moin zusammen,

vor ein paar Tagen kam der nagelneue Ersatz-Schwimmer von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] an und ich habe gestern Abend Zeit gefunden, ihn einzububauen.

Leider hat das das Problem nicht gelöst...

Wenn man den Schwimmer mit dem Finger hochhebt, schließt das Ventil zuverlässig, also daran kann es nicht liegen. Langsam gehen mir die Ideen aus ...

Den alten Schwimmer hab ich auf Risse und Undichtigkeiten überprüft, indem ich ihn unter Wasser gehalten habe. Kein Blubbern, keine Luftblasen - dicht war der also wohl doch.

Antworten