Dot 3 oder Dot 4 Bremsflüssigkeit

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Dot 3 oder Dot 4 Bremsflüssigkeit

Beitrag von MoeDaMaster »

>Gelegentlich sind bei alten Yammis (XS) mit DOT4 statt DOT3
>die Schläuche gequollen. Teilweise so stark, dass sie total
>dicht waren, und man entweder nimmer bremsen konnte, oder die
>Kolben nicht mehr zurückgingen. Also, im Auge behalten...
>
>Gruß
>Hans

Deshalb: keine generelle Freigabe von mir - Probleme kann es im Einzelfall geben. Im Regelfall sollte es bei den meisten Japanern hinhauen - der Umstieg auf DOT 5.1 ist da weit problematischer! Aber: wer hat denn noch die originalen Gummischläuche an einer 30 Jahre alten Kiste ??? Das ist ja fast fahrlässig...

XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Dot 3 oder Dot 4 Bremsflüssigkeit

Beitrag von TheBlackOne »

>der Umstieg auf DOT 5.1 ist da weit problematischer!

Kannst du das einmal näher erläutern?

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Dot 3 oder Dot 4 Bremsflüssigkeit

Beitrag von MoeDaMaster »

>>der Umstieg auf DOT 5.1 ist da weit problematischer!
>
>Kannst du das einmal näher erläutern?

Klar: vergleichsweise niedrige Viskosität von DOT 5.1 im Gegensatz zu DOT 3/4, da pisst die Bremsanlage relativ flott, wenn man's nicht gescheit macht.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Antworten