
Leovince X3 fuer 3TB
-
- Beiträge: 1580
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41
RE: Leovince X3 fuer 3TB
Ich weiß ja nicht, inwiefern die Sitzbank noch den Sound polstert, aber ich finds einen wahnsinnigen Unterschied, ob man das Teil dran hält, oder obs ab ist. Aber jedem das Seine 

RE: Leovince X3 fuer 3TB
Mit dem Kerzenbild hab ich mich auch schon ein wenig befast.
Meine Kerze ist immer mit Ruß bedeckt und was ich da so nachgelesen hab heist das, dass es ein zu Mageres Gemisch ist, oder?
Macht das nicht wenn der Original Krümmer oben bleibt. Geht es auch mit origi. Krümmer das ich sie wieder "einwandfrei" zum laufen grig?
Was mich ein wenig belastet das der K&N Tauschluftfilter so viel kostet(70¤) oder gibts den wo billiger?
Wenn man den Leerlauf richtig einstellen will dann muss man das Mofa eine zeit Lang im leerlauf laufen lassen weil dann das kerzenbild von diesem drehzahlenbereich bzw von den leerlaufeinstellungen(die ich auch hinbekommen will) abhängig ist!?
Grüße
RE: Leovince X3 fuer 3TB
Hab meinen seinerzeit bei Polo im Angebot geholt inklusive dem Wartungsset. Ich meine, das hat zusammen damals 55 ¤ oder so gekostet. Und bis man das Reinigungskit mal braucht, vergehen sowieso Jahre, aber besser als ohne 70 zu zahlen, oder? :p
Schau mal einer an:
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
Laut aktuellem Prospekt (bis 11.04.) sogar wieder mal mit Reinigungskit (17 ¤) gratis :p
Wenns mit einmal klicken nicht klappt, bitte zweimal klicken :p
Zitat:
"Dauerluftfilter YA-6090 Yamaha XT 600E
K+N Tauschfilter werden aus widerstandsfähigem, auswaschbarem Baumwollmaterial gefertigt. Der höhere Luftdurchsatz stellt optimale Leistungsentfaltung sicher. Durch die lange Lebensdauer macht der Filter sich schon häufig nach kurzer Zeit bezahlt.
Best.-Nr. 50050100580 "
Schau mal einer an:
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
Laut aktuellem Prospekt (bis 11.04.) sogar wieder mal mit Reinigungskit (17 ¤) gratis :p
Wenns mit einmal klicken nicht klappt, bitte zweimal klicken :p
Zitat:
"Dauerluftfilter YA-6090 Yamaha XT 600E
K+N Tauschfilter werden aus widerstandsfähigem, auswaschbarem Baumwollmaterial gefertigt. Der höhere Luftdurchsatz stellt optimale Leistungsentfaltung sicher. Durch die lange Lebensdauer macht der Filter sich schon häufig nach kurzer Zeit bezahlt.
Best.-Nr. 50050100580 "
RE: Leovince X3 fuer 3TB
>
>Hallo Tom !
>
>Du hast schon recht, machst hint'n was mußt vorne auch was tun
>!
>Wichtig ist der Luftfilter muß weg und die komische
>Ansaughutze.
>K&N rein. Dann solltest Du die Abgase testen und dabei
>gleich das
>Gemisch neu einstellen. Jetzt fährst Du so ca. 300 km ( aber
>immer
>längere Strecken )und schaust Dir dann das Kerzenbild an. Ist
>es
>weiss oder hellgrau dann ist der Motor noch immer zu mager.
>Dann
>wäre Düsenwechsel angesagt. Ist das Kerzenbild rehbraun dann
>stimmt's.
>Ganz wichtig und Voraussetzung für alles ist die richtige
>Kerze.
>Vom Jet Kitt nimm eher Abstand, da murkst Jahre herum bist den
>Motor
>hinkriegst.Hast eh' Probleme genug.
>
>LG.: Gerhard
Hy
Was ich da nicht gans verstehe, du hast ja auch das JetPS-kit(JetKit) eingebaut warum sollte ich es dann nicht nehmen?
wenn ich dem motor mehr luft zuführe braucht er ja auch mehr benzin sonst würde er ja zu mager laufen und das bekommt man ja nur mit einer andere bedüsung, sprich andere nadel und größere düse hin und für das ist ja das jetkit da oder nicht?
fg Tom
>Hallo Tom !
>
>Du hast schon recht, machst hint'n was mußt vorne auch was tun
>!
>Wichtig ist der Luftfilter muß weg und die komische
>Ansaughutze.
>K&N rein. Dann solltest Du die Abgase testen und dabei
>gleich das
>Gemisch neu einstellen. Jetzt fährst Du so ca. 300 km ( aber
>immer
>längere Strecken )und schaust Dir dann das Kerzenbild an. Ist
>es
>weiss oder hellgrau dann ist der Motor noch immer zu mager.
>Dann
>wäre Düsenwechsel angesagt. Ist das Kerzenbild rehbraun dann
>stimmt's.
>Ganz wichtig und Voraussetzung für alles ist die richtige
>Kerze.
>Vom Jet Kitt nimm eher Abstand, da murkst Jahre herum bist den
>Motor
>hinkriegst.Hast eh' Probleme genug.
>
>LG.: Gerhard
Hy
Was ich da nicht gans verstehe, du hast ja auch das JetPS-kit(JetKit) eingebaut warum sollte ich es dann nicht nehmen?
wenn ich dem motor mehr luft zuführe braucht er ja auch mehr benzin sonst würde er ja zu mager laufen und das bekommt man ja nur mit einer andere bedüsung, sprich andere nadel und größere düse hin und für das ist ja das jetkit da oder nicht?
fg Tom
RE: Leovince X3 fuer 3TB
Hey,
macht doch am besten mal einen neuen Beitrag auf zu diesem Thema um die uebersicht zu wahren und das hier nicht ganZ durcheinander zu bringen...
ich habe schon seid geraumer Zeit den Leovince dran und muss sagen das ich bis jetz mehr als zufrieden bin... womit meine einst gestellte frage beantwortet ist und dieser Thread geschlossen werden kann!
gruß,
Matthes
macht doch am besten mal einen neuen Beitrag auf zu diesem Thema um die uebersicht zu wahren und das hier nicht ganZ durcheinander zu bringen...
ich habe schon seid geraumer Zeit den Leovince dran und muss sagen das ich bis jetz mehr als zufrieden bin... womit meine einst gestellte frage beantwortet ist und dieser Thread geschlossen werden kann!
gruß,
Matthes
RE: Leovince X3 fuer 3TB
>Hey,
>
>macht doch am besten mal einen neuen Beitrag auf zu diesem
>Thema um die uebersicht zu wahren und das hier nicht ganZ
>durcheinander zu bringen...
>
>ich habe schon seid geraumer Zeit den Leovince dran und muss
>sagen das ich bis jetz mehr als zufrieden bin... womit meine
>einst gestellte frage beantwortet ist und dieser Thread
>geschlossen werden kann!
Solche Threads werden hier nicht geschlossen, damit jemand später mit einer gleichen oder ähnliche Frage das in diesem Thread tun kann! Das halte ich für absolut richtig. Ansonsten würden wir hier nämlich tatsächlich 2 mal täglich die Ölfrage diskutieren!
>
>macht doch am besten mal einen neuen Beitrag auf zu diesem
>Thema um die uebersicht zu wahren und das hier nicht ganZ
>durcheinander zu bringen...
>
>ich habe schon seid geraumer Zeit den Leovince dran und muss
>sagen das ich bis jetz mehr als zufrieden bin... womit meine
>einst gestellte frage beantwortet ist und dieser Thread
>geschlossen werden kann!
Solche Threads werden hier nicht geschlossen, damit jemand später mit einer gleichen oder ähnliche Frage das in diesem Thread tun kann! Das halte ich für absolut richtig. Ansonsten würden wir hier nämlich tatsächlich 2 mal täglich die Ölfrage diskutieren!
RE: Leovince X3 fuer 3TB
tjaja,
ich bezweifle aber das jemand der etwas zum K&N luftfilter oder der "umbeduesung" seines Vergasers wissen will, diesen beitrag hier beginnt zu lesen...
wenn ich die SuFu benutze und genau das suchen wuerde, wuerde ich den Beitrag mit ueberschrift: "Leovince X3 fuer 3TB"
nicht beachten...
von daher nur dieser nette hinweis von mir, gekoppelt mit dem hinweis auf die in den "regeln" stehenden punkte wie zB:
"
- Bedanke Dich für hilfreiche Antworten
- Beende Deine Postings mit dem Ergebnis der gemeinsamen Bemühungen
- Benutzt kein bereits begonnenes Thema um davon unabhängige neue Fragen zu stellen
...
"
gruß,
Matthes
ich bezweifle aber das jemand der etwas zum K&N luftfilter oder der "umbeduesung" seines Vergasers wissen will, diesen beitrag hier beginnt zu lesen...
wenn ich die SuFu benutze und genau das suchen wuerde, wuerde ich den Beitrag mit ueberschrift: "Leovince X3 fuer 3TB"
nicht beachten...
von daher nur dieser nette hinweis von mir, gekoppelt mit dem hinweis auf die in den "regeln" stehenden punkte wie zB:
"
- Bedanke Dich für hilfreiche Antworten
- Beende Deine Postings mit dem Ergebnis der gemeinsamen Bemühungen
- Benutzt kein bereits begonnenes Thema um davon unabhängige neue Fragen zu stellen
...
"
gruß,
Matthes
RE: Leovince X3 fuer 3TB
Ich werde im Gemisch thread weiterschreiben weil ich da eh schon das problem angefangen habe.
fg Tom
fg Tom
RE: Leovince X3 fuer 3TB
Der x3 an der tt600s meines kumpels ist gerissen einfach so am rohr!
finde ich ziemlich arm das der kumpel sich einfach so selbst zerlegt!
Mein sebring macht das nicht!
Sebring baut ja nicht erst seit gestern auspuffanlagen!
Aber Leo Vince habe ich vorher noch nie gehört!
Bitte berichtigt mich!
finde ich ziemlich arm das der kumpel sich einfach so selbst zerlegt!
Mein sebring macht das nicht!
Sebring baut ja nicht erst seit gestern auspuffanlagen!
Aber Leo Vince habe ich vorher noch nie gehört!
Bitte berichtigt mich!
XT600 43F ´84
RE: Leovince X3 fuer 3TB
Mein Sebring ist nach 5 Monaten an meiner 59X gerissen - direkt im Rohr an der Rahmenbefestigung. Es ist das erste mal, daß ich von nem defekten Leo höre (zumindest bei den TT-Modellen). Einge haben wohl leichte Probleme mit der Befestigungsschelle und müssen diese ab und an nachziehen, sonst scheint der Topf auch Leistungmäßig gut zu sein.
Gruß,
Torn
Gruß,
Torn