welche größe??
Moderator: displex
-
- Beiträge: 27
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 25. Jul 2010, 16:47
RE: welche größe??
@henner:
jau, ich kenne dieses problem der threads, die sich ständig widerholen, hätte nurnicht gedacht, dass es bei dieser reifengeschichte auch so ist. sorry von meiner seite!!! werde mich mal mit der reifenseite beschäftigen. danke für den tipp!!!
@ude:
du hast recht, ich gebe zu das da alles irgendwie unverständlich und durcheinander von mir geschrieben ist. hab es mir gerade noch mal durchgelesen. ich beschäftige mich schon damit, allerdings sind tipps von "kracks" gold wert.
bin grad ein bischen angefressen, weil die reifen so besch.....sind. ich schalte vor einer kurve vom 4. in den 3., lass weich einkuppeln und trotzdem fitscht mir hinten das rad weg. ein kollege von mir ist tenere-tourenfahrer und er meinte auch, dass das eigentlich nicht sein dürfte. naja, mal sehen.
also nicht sauer sein und sry für das durcheinander!!!
jau, ich kenne dieses problem der threads, die sich ständig widerholen, hätte nurnicht gedacht, dass es bei dieser reifengeschichte auch so ist. sorry von meiner seite!!! werde mich mal mit der reifenseite beschäftigen. danke für den tipp!!!
@ude:
du hast recht, ich gebe zu das da alles irgendwie unverständlich und durcheinander von mir geschrieben ist. hab es mir gerade noch mal durchgelesen. ich beschäftige mich schon damit, allerdings sind tipps von "kracks" gold wert.
bin grad ein bischen angefressen, weil die reifen so besch.....sind. ich schalte vor einer kurve vom 4. in den 3., lass weich einkuppeln und trotzdem fitscht mir hinten das rad weg. ein kollege von mir ist tenere-tourenfahrer und er meinte auch, dass das eigentlich nicht sein dürfte. naja, mal sehen.
also nicht sauer sein und sry für das durcheinander!!!
RE: welche größe??
schau mal auf das herstellungsdatum. vielleicht fährst du ja schon holz.
Ich bin dann mal nebenan.
RE: welche größe??
Was dein Problem angeht, kann das einerseits daran liegen, dass der Reifen vielleicht schon was älter ist. Andererseits gibt es auch das Phänomen der Sommerglätte.
Ich hatte selbst kürzlich nach längerer Trockenperiode eine "Fahrt" bei Regen. Bis zum Beschleunigen im dritten Gang ein durchdrehendes Hinterrad. Die Kurven bin ich fast gerade gefahren. Trotzdem ist das Hinterrad ständig ausgebrochen.
Das Ganze wird noch dadurch begünstigt, dass ein Einzylinder etwas ruppiger zu Werke geht.
Ich will dir ja nichts ausreden, aber vielleicht lags auch eher hieran:
http://www.prob9.de/index2.php?option=c ... df=1&id=48
Kurzes Zitat: "Der sogenannte "Reibbeiwert" der Straße, der bei Trockenheit normalerweise bei 0,8 bis 0,9 liegt,
verringert sich dadurch auf einen Wert bis zu 0,2, was der Griffigkeit von Glatteis entspricht. Daher auch die
Bezeichnung "Sommerglätte"."
Ich hatte selbst kürzlich nach längerer Trockenperiode eine "Fahrt" bei Regen. Bis zum Beschleunigen im dritten Gang ein durchdrehendes Hinterrad. Die Kurven bin ich fast gerade gefahren. Trotzdem ist das Hinterrad ständig ausgebrochen.
Das Ganze wird noch dadurch begünstigt, dass ein Einzylinder etwas ruppiger zu Werke geht.
Ich will dir ja nichts ausreden, aber vielleicht lags auch eher hieran:
http://www.prob9.de/index2.php?option=c ... df=1&id=48
Kurzes Zitat: "Der sogenannte "Reibbeiwert" der Straße, der bei Trockenheit normalerweise bei 0,8 bis 0,9 liegt,
verringert sich dadurch auf einen Wert bis zu 0,2, was der Griffigkeit von Glatteis entspricht. Daher auch die
Bezeichnung "Sommerglätte"."
RE: welche größe??
@ude:
das gibts nicht, ich denke, ich weis jetzt woran es liegt. traue mich garnicht das hier zu posten. auf dem forderradreifen steht "1991"....manman...verstehe jetzt grad nicht, wie die kiste tüv bekommenn hat. war aber auch das einzigste datum, welches ich gefunden habe..
@DeezNutz:
danke für die info, aber diese glätte kannte ich schon. hab sie nurnoch nie als so heftig empfunden. echt krass, aber du hast es vom fahren her genauso beschrieben, wie ich es heute morgen erlebt habe..
edit:
hab grade vom reifenhersteller erfahren, dass die herstellungsnr. sich in einer "dat- nr." befindet. werd gleich noch einmal nachsehen. 1991 kann nicht nict sein, nach seiner meinung..
das gibts nicht, ich denke, ich weis jetzt woran es liegt. traue mich garnicht das hier zu posten. auf dem forderradreifen steht "1991"....manman...verstehe jetzt grad nicht, wie die kiste tüv bekommenn hat. war aber auch das einzigste datum, welches ich gefunden habe..
@DeezNutz:
danke für die info, aber diese glätte kannte ich schon. hab sie nurnoch nie als so heftig empfunden. echt krass, aber du hast es vom fahren her genauso beschrieben, wie ich es heute morgen erlebt habe..
edit:
hab grade vom reifenhersteller erfahren, dass die herstellungsnr. sich in einer "dat- nr." befindet. werd gleich noch einmal nachsehen. 1991 kann nicht nict sein, nach seiner meinung..
RE: welche größe??
http://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer
So heißt die Nr. Aus dem WP-Artikel suchste die entsprechende Codierung heraus, dann biste mal weiter. Ansonsten, Avon Distancia ist auch ganz fein; hab' ich genommen, nachdem es den Sirac in meiner Größe nicht mehr gab. Aber - ersma alle Reifenthreads lesen.
Gr., Bill
Edit sagt: Wir sind eigentlich ganz freundlich. Auch zu Newbies. Leider müssen die erstmal getestet werden, wennse dann auf eine lieb
gemeinte Provokation gleich anspringen, ist das nicht-so-gut. Aber das wird schon.
So heißt die Nr. Aus dem WP-Artikel suchste die entsprechende Codierung heraus, dann biste mal weiter. Ansonsten, Avon Distancia ist auch ganz fein; hab' ich genommen, nachdem es den Sirac in meiner Größe nicht mehr gab. Aber - ersma alle Reifenthreads lesen.
Gr., Bill
Edit sagt: Wir sind eigentlich ganz freundlich. Auch zu Newbies. Leider müssen die erstmal getestet werden, wennse dann auf eine lieb

RE: welche größe??
danke für die aufklärung der DOT-Nr. so,....ich habe die nr. 2602 entnommen, würde ja dann heissen 26.kw aus dem 2002. also wird es wohl allerhöchste zeit, die reifen zu wechseln..
@bill:
danke fürs "getestet werden", aber aus dem alter bin ich schon lange raus..
@bill:
danke fürs "getestet werden", aber aus dem alter bin ich schon lange raus..

-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55
RE: welche größe??
>....ich habe die nr. 2602 entnommen, würde ja dann heissen 26.kw aus dem 2002. also wird es wohl allerhöchste zeit, die reifen zu wechseln..
>
Wenn du die Reifen noch etwas liegen lässt, dann hast du in ca. 10 Jahren wenigstens Reifen die sich dann nimmer abfahren. }( }( }(
Ich hatte auf meiner 1VJ - BJ´86, als ich sie gekauft habe, vorne einen Enduro 1 - BJ´85 drauf und glaub mir der fährt sich nie mehr ab. :+ :+ :+
>
Wenn du die Reifen noch etwas liegen lässt, dann hast du in ca. 10 Jahren wenigstens Reifen die sich dann nimmer abfahren. }( }( }(
Ich hatte auf meiner 1VJ - BJ´86, als ich sie gekauft habe, vorne einen Enduro 1 - BJ´85 drauf und glaub mir der fährt sich nie mehr ab. :+ :+ :+
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49
RE: welche größe??
würde ja dann heissen 26.kw aus dem 2002. also
>wird es wohl allerhöchste zeit, die reifen zu wechseln..
>
Jepp, mach neue drauf, wird Zeit.
>wird es wohl allerhöchste zeit, die reifen zu wechseln..
>
Jepp, mach neue drauf, wird Zeit.
RE: welche größe??
jup, werde ich machen. das erklärt ja so einiges von dem, was ich heute morgen erleben durfte..

RE: welche größe??
>danke für die aufklärung der DOT-Nr. so,....ich habe die nr. 2602 entnommen, würde ja dann heissen 26.kw aus dem 2002. also wird es wohl allerhöchste zeit, die reifen zu wechseln..
also holz, dachte ich mir doch
also holz, dachte ich mir doch

Ich bin dann mal nebenan.