Griffheizung: Leistung steigern?

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Hiha
Beiträge: 3320
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Griffheizung: Leistung steigern?

Beitrag von Hiha »

Gelle? Gut dass Du gefragt hast.
Aber Seidenhandschuhe hast Du?
Uii, und wie schaut dann erst Deine Unterwäsch aus :*

Gruß
und Scherz,
Hans

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Griffheizung: Leistung steigern?

Beitrag von Paul2 »

Du Schlimmer, duuu!
Doch nicht vor all den Leuten!

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Griffheizung: Leistung steigern?

Beitrag von oelfuss »

Hast du schon mit den heizbaren Fussrasten angefangen???


:7

Greettsss...

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Griffheizung: Leistung steigern?

Beitrag von Paul2 »

Igitt, warme Männerfüße.

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Griffheizung: Leistung steigern?

Beitrag von holgeraushh »

Moin Paul,
du wirst lachen, es gibt extra Handschuhe, die an der Innenseite nicht gefüttert/isoliert sind,
damit die Wärme einer Griffheizung auch da ankommt wo man sie haben will.
In der Bude machste ja auch keine Steinwolle vor die Heizung.

Aber HiHa hat schon recht...Stulpen und ordentliche Winterhandschuhe.
Griffheizung kann man sich bei uns in DE dann sparen.
Gruß Holger

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Griffheizung: Leistung steigern?

Beitrag von Paul2 »

Tag Holger,
ich geb ja zu, dass ich in der Richtung etwas verweichlicht bin und keine so gute Durchblutung in den Fingern habe. Ein schön warmer Lenker darf's bei Winterfahrten schon sein. Auch im Sommer lasse ich mir gerne mal die Pfötchen wärmen. An einem nebligen Morgen bei Nieselregen - nix besseres. :-)
Stulpen (zumindest die, die ich habe) finde ich an der XT tatsächlich eher suboptimal. Die engen die Bewegungsfreiheit ziemlich ein; außerdem müssen erst die Griffschalen weg. Lieber eine gescheite Heizung!

Antworten