Wert 34L

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
ulfseinzylinder
Beiträge: 19
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 15. Mär 2005, 14:22

Wert 34L

Beitrag von ulfseinzylinder »

Hallo zusammen,

wer hat Anhaltspunkte, wieviel auf dem Liebhabermarkt eine 34 L wert ist. Die Daten: 38.000 KM. Tüv 5/07. Die Maschine ist in einem wirklich guten Zustand für ihr Alter und fuhr bis 9/05. Das Manko ist der defekte, undichte Motor (Kolben, Zylinder, Kurbelgeh.: kurzum, der Motor müsste komplett überholt werden).

Ich danke für Tips.

VG Ulf:o

INGO
Beiträge: 332
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 00:37

RE: Wert 34L

Beitrag von INGO »

----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]

Hallo
Klar ist die Ur TÉNÉRÉ wohl der Highlight der XT 600 Baureihe und für gut erhaltene Exemplare werden enorme Preise gezahlt.

Aber nach fast 23 Jahren sind gut´erhaltene Exemplare die Seltenheit, obwohl gerade die TÉNÉRÉ Modelle gut gepflegt werden, wie die immer noch hohen Zulassungszahlen deutlich belegen.

Viele Teile sind bei YAMAHA schon lange nicht mehr zu ordern.

Jetzt kommen wir zum Knackpunkt deiner Anfrage:
"Der Motor müsste allerdings überholt werden"
Gerade die frühen Motoren mit dem schmalen Motorgeheuse sind reine "Megararitäten".

Ein neues Kurbelgehäuse ist z.B. nicht mehr neu zu bekommen!
Also selbst wenn man das Geld hat, ist ein gebrauchter Motor fast nicht zu bekommen.

Es bleibt also nur den Motor für teures Geld überholen zu lassen, was locker 1.500 Euro aufwärts kosten kann, wenn man selber keine Ahnung vom Schrauben hat.

Dies ist zu überdenken.

Trotzdem halte ich selbst die 34L für die erhaltenswerteste XT 600, sie hat noch heute enorm viele Fans- einer wird sich bestimmt finden, der das "Schätzchen" zu würdigen weiss.

Gruß ingo@xt600.de


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

porschefuchs
Beiträge: 99
Registriert: So 9. Apr 2006, 20:23

RE: Wert 34L

Beitrag von porschefuchs »

oder die 34L für lau mitnehmen und sich eine gammel SRX 600 ohne Tüv kaufen und den guten Motor verwenden. Mit etwas Geschick und Zeit hat man auch für gesamt 1500 seinen Traum zu Hause stehen. Wirklich teuer ist nur der Tank und die Seitendeckel - die sollten allerdings wirklich gut sein, im Unterhalt ist die 34L preiswert, Bremsbacken, Ölfilter usw. passen von der SR 500.

Antworten