Bandscheiben Schrott und Moped fahren
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Bandscheiben Schrott und Moped fahren
Hallo,
habe jetzt seit 10 Wochwen einen doppelten Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich mit Schmerzen im Bein und Rücken, Taubheit (zeitweise) und solchen Sachen. Es wird allmählich etwas besser aber dauert. Moped gefahren bin ich seit dem fast gar nicht. Die Orthopädin riet mir eher ab Moped zu fahren.
Im Juli planen ein Kumpel und ich eine Tour nach Korsika. Der meiste Fahrstress wäre ja eh nur auf der Hin- und Rückfahrt (je 2 Tage sind geplant). In Korsika kann man's ja langsamer angehen lassen.
Hat jemand Erfahrungen mit der Kombination Mopedfahren und nem Bandscheibenvorfall?
widu
habe jetzt seit 10 Wochwen einen doppelten Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich mit Schmerzen im Bein und Rücken, Taubheit (zeitweise) und solchen Sachen. Es wird allmählich etwas besser aber dauert. Moped gefahren bin ich seit dem fast gar nicht. Die Orthopädin riet mir eher ab Moped zu fahren.
Im Juli planen ein Kumpel und ich eine Tour nach Korsika. Der meiste Fahrstress wäre ja eh nur auf der Hin- und Rückfahrt (je 2 Tage sind geplant). In Korsika kann man's ja langsamer angehen lassen.
Hat jemand Erfahrungen mit der Kombination Mopedfahren und nem Bandscheibenvorfall?
widu
RE: Bandscheiben Schrott und Moped fahren
Meine schmerzliche Erfahrung: Lass es sein. Es sieht verdammt doof aus und schmerzt sehr, wenn Du anner Tanke nicht mehr alleine vom Mopped kommst.
Eddie
DJ02/99
>90000km
Eddie
DJ02/99
>90000km
DJ02/99
RE: Bandscheiben Schrott und Moped fahren
Hi.
Laß solche Touren einfach sein. Ich würde es jedenfalls nicht empfehlen. Ich spreche da aus Erfahrung (was die Schmerzen angeht). x(
In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
der lippe (der immer dumme Fragen stellt und sich im Voraus bedankt und der leider in der "Suche" nix gefunden hat)
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Laß solche Touren einfach sein. Ich würde es jedenfalls nicht empfehlen. Ich spreche da aus Erfahrung (was die Schmerzen angeht). x(
In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
der lippe (der immer dumme Fragen stellt und sich im Voraus bedankt und der leider in der "Suche" nix gefunden hat)
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: Bandscheiben Schrott und Moped fahren
----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Hi
Ich hatte 2002 ebenfalls einen doppelten Banscheibenvorfall (3 & 4 Lendenwirbel) und es war auch echt prickelnd, mit Beintaubheit, unter Tränen auf das Klo u.s.w..
Da ich aber nur nach wahren Minuten in das Auto gekrochen war und noch länger brauchte um wieder rauszukommen, fuhr ich mit der TÉNÉRÉ (natürlich mit einem Modell mit E Starter) zur Visite in die Charité.
...der Professor war natürlich geschockt, ich antwortete, das ich aus dem Auto garnicht mehr rauskäme.
Dann fragte er, was ich denn fahre?
Die blaue Enduro da draussen sagte ich.
Da sitzen sie ja schön aufrecht, das fahren sie mal immer, aber natürlich keine haten Schläge im Gelände und... etgegnete der Mediziner und zeigte mir darauf ein Bild, wo man im Querschnitt die Wirbelsäule beim Sitzen im Auto sah.
Die Wirbelsäule war ein echtes Fragezeichen.
Ich fahre TÉNÉRÉ und habe, seitdem ich meine Rückenmuskulatur beim Sport stärke, wirklich weniger Probleme.
Klar meist habe ich zwei Nierengurte um, wenn es kalt und feucht wird.
Also, wenn du keine Harley mit Starrrahmen fährst geht das schon.
Entscheiden kannst letztendlich nur du.
Längere Touren würde ich jedoch noch in nächster Zeit vermeiden- öfter mal eine Pause einlegen und sich bewegen.
Gute Besserung
Gruß ingo@xt600.de
Du siehst : schön aufrecht !
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Hi
Ich hatte 2002 ebenfalls einen doppelten Banscheibenvorfall (3 & 4 Lendenwirbel) und es war auch echt prickelnd, mit Beintaubheit, unter Tränen auf das Klo u.s.w..
Da ich aber nur nach wahren Minuten in das Auto gekrochen war und noch länger brauchte um wieder rauszukommen, fuhr ich mit der TÉNÉRÉ (natürlich mit einem Modell mit E Starter) zur Visite in die Charité.
...der Professor war natürlich geschockt, ich antwortete, das ich aus dem Auto garnicht mehr rauskäme.
Dann fragte er, was ich denn fahre?
Die blaue Enduro da draussen sagte ich.
Da sitzen sie ja schön aufrecht, das fahren sie mal immer, aber natürlich keine haten Schläge im Gelände und... etgegnete der Mediziner und zeigte mir darauf ein Bild, wo man im Querschnitt die Wirbelsäule beim Sitzen im Auto sah.
Die Wirbelsäule war ein echtes Fragezeichen.
Ich fahre TÉNÉRÉ und habe, seitdem ich meine Rückenmuskulatur beim Sport stärke, wirklich weniger Probleme.
Klar meist habe ich zwei Nierengurte um, wenn es kalt und feucht wird.
Also, wenn du keine Harley mit Starrrahmen fährst geht das schon.
Entscheiden kannst letztendlich nur du.
Längere Touren würde ich jedoch noch in nächster Zeit vermeiden- öfter mal eine Pause einlegen und sich bewegen.
Gute Besserung
Gruß ingo@xt600.de
Du siehst : schön aufrecht !
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: Bandscheiben Schrott und Moped fahren
Ich hab wegen einem Bandschaibenschaden den Beruf wechseln müssen.
Die ersten Jahre hab ich mich mit dem Motorrad zurückgehalten, vor allem weil ich viel OffRoad gefahren bin.
Letztendlich habe ich dann angefangen, die Stützmuskulatur der Wirbelsäule gezielt aufzubauen.
Jetzt sitze ich wieder ca. 20.000km im Jahr auf der XT und nochmal so ca. 5-6.000km auf meinen Oldtimern, und das ohne Probleme.
Letztendlich kann es nur Deine ganz persönliche Entscheidung sein, ob Du fährst oder nicht. Wer Dir hier dazu rät oder abrät gibt nur seine eigene, subjektive Meinung wider. Diese Meinung resultiert aus dessen Erfahrungen und sind nicht auf andere übertragbar.
Die ersten Jahre hab ich mich mit dem Motorrad zurückgehalten, vor allem weil ich viel OffRoad gefahren bin.
Letztendlich habe ich dann angefangen, die Stützmuskulatur der Wirbelsäule gezielt aufzubauen.
Jetzt sitze ich wieder ca. 20.000km im Jahr auf der XT und nochmal so ca. 5-6.000km auf meinen Oldtimern, und das ohne Probleme.
Letztendlich kann es nur Deine ganz persönliche Entscheidung sein, ob Du fährst oder nicht. Wer Dir hier dazu rät oder abrät gibt nur seine eigene, subjektive Meinung wider. Diese Meinung resultiert aus dessen Erfahrungen und sind nicht auf andere übertragbar.
RE: Bandscheiben Schrott und Moped fahren
Das stimmt. Hier kann jeder seine Meinung reinschreiben.

1. Ich meinte "Widu" sollte die Tour im Juli weglassen.
2. Meine leichten Rückenschmerzen sind nach kleinen Touren auch wie weggeblasen. Liegt das an der aufrechten Sitzposition, oder an den Vibrationen???
In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
der lippe (der sich grad erholt)
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]


1. Ich meinte "Widu" sollte die Tour im Juli weglassen.
2. Meine leichten Rückenschmerzen sind nach kleinen Touren auch wie weggeblasen. Liegt das an der aufrechten Sitzposition, oder an den Vibrationen???

In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
der lippe (der sich grad erholt)
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: Bandscheiben Schrott und Moped fahren
Danke soweit für die Antworten,
es ist immer wieder der Hammer wieviele Leute mit den Dingern Probleme haben. Wenn man rumfragt hört man von etlichen...
Ich denke ich werde mich langsam rantasten. Die Tour soll im Juli nach der WM stattfinden. Bis dahin ist noch Zeit und ich meine seit ein paar Tagen wirds etwas besser, vielleicht schlägt die Krankengymnastik ja schon etwas an.
Ich dachte für die Hin - und Rückfahrt (evt. über Rom zurück) je 2-3 Tage Zeit zu nehmen (muß ganz von Osnabbrück runter) und entsprechende Pausen zu machen. Ein Schaffell kommt dann drauf, da habe ich schon vorher gute Erfahrungen mit gemacht. Und in Korsika kann man's bei Bedarf ja ruhiger am beach angehen lassen.
Hat denn vo Euch jemand Korsika Mopederfahrungen?
widu
es ist immer wieder der Hammer wieviele Leute mit den Dingern Probleme haben. Wenn man rumfragt hört man von etlichen...
Ich denke ich werde mich langsam rantasten. Die Tour soll im Juli nach der WM stattfinden. Bis dahin ist noch Zeit und ich meine seit ein paar Tagen wirds etwas besser, vielleicht schlägt die Krankengymnastik ja schon etwas an.
Ich dachte für die Hin - und Rückfahrt (evt. über Rom zurück) je 2-3 Tage Zeit zu nehmen (muß ganz von Osnabbrück runter) und entsprechende Pausen zu machen. Ein Schaffell kommt dann drauf, da habe ich schon vorher gute Erfahrungen mit gemacht. Und in Korsika kann man's bei Bedarf ja ruhiger am beach angehen lassen.
Hat denn vo Euch jemand Korsika Mopederfahrungen?
widu
RE: Bandscheiben Schrott und Moped fahren
Hai,
ich wäre auch vorsichtig mit Fahren, lieber kürzer treten und die Rekonvaleszenszeit nicht unnötig in die Länge ziehen. Hatte auch so ein Ding (vor ca.25 Jahren)wenn ich es nicht verschleppt hätte wäre ich es wahrscheinlich heute los. Wenn du alleine auf den Bock kommst und das Ding auch mal abfangen kannst?? kannst Du es ja versuchen.
Viel Glück und gute Besserung
Beny
ich wäre auch vorsichtig mit Fahren, lieber kürzer treten und die Rekonvaleszenszeit nicht unnötig in die Länge ziehen. Hatte auch so ein Ding (vor ca.25 Jahren)wenn ich es nicht verschleppt hätte wäre ich es wahrscheinlich heute los. Wenn du alleine auf den Bock kommst und das Ding auch mal abfangen kannst?? kannst Du es ja versuchen.
Viel Glück und gute Besserung
Beny