Lichtmaschine

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
easyfunny
Beiträge: 11
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 15:25

Lichtmaschine

Beitrag von easyfunny »

Hallo zusammen,
fahr ne xt 600 Bj`86 43F, hab Fehlzündungen und Aussetzer in den unteren Drehzahlen ohne Ende. Kann mir jemand sagen wie einfach ich die Lichtmaschine und Regler prüfen kann und welche Werte optimal sind?

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Lichtmaschine

Beitrag von baumafan »

Hallo
am Regler brauchst du nicht gucken.
die Zündanlage und die Bordelektronik haben nichts mit einander zu tun.
Was die Lima angeht da findest du ein paar Messwerte auf XT600.de in der XTWerstatt unter Wartungsdaten. Leider heist es nicht, das wenn die Werte auch alle stimmen, das die Lima funzt.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

easyfunny
Beiträge: 11
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 15:25

RE: Lichtmaschine

Beitrag von easyfunny »

Mein Gedultsfaden wird zunehmend dünner, was könnte denn am ehesten zutreffen wenn sie in den unteren Drehzahlbereichen (so bis etwa 2500-3000)Fehlzündungen und leichte bis mittelschwere Vergaserrückschläge hat, Ansaugstutzen sind ok, Krümmer/Auspuff ok (hab jedoch die Flöte rausgenommen), Vergaser fachmännisch gereinigt. Leistung absolut ok. Steht man der Kiste ordentlich auf den Hals muckt sie nicht rum! Kurzum die Karre steht sauber da, aber das Fahren nervt. Hab gute Lust mal ne Stunde mit Vollgas dem Bock zu geben, vielleicht hilfts ja? Nochmal zur LLGS, wo sitzt die genau, die grosse seitlich rechte Schraube mit der Feder ist ja eigentlich nur fürs Standgas oder?
Warte auf gute Tips
Gruss Armin

roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: Lichtmaschine

Beitrag von roman »

nur die Ruhe...
In der Werkstatt findest Du auch ein guten Überblick über den Vergaser und seine Funktionsweise. Bei den Daten sind auch die Standardwerte für die LLGS (ich meine 1 1/4 raus, guck aber noch mal). Die LLGS findest Du unten neben der Schwimmerkammer. Von unten gesehen.

viele Grüße
Roman

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Lichtmaschine

Beitrag von motorang »

Zurück zu Adam und Eva, denk mal nach:

war das schon immer so?
fing das langsam an, oder plötzlich, oder nach langer standzeit, oder nach einer motoröffnung, oder ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten