Fußdichtung weglassen?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Fußdichtung weglassen?
Kann man nicht einfach die fußdichtung vom zylinder gegen dichtungsmasse ersetzen? gibt doch ne höhere verdichtung! wenn man die steuerzeit mittels längstlöchern im nockenwellenrad wieder korrigiert?
Die frage ist nur ob der kolben die ventile berührt wenn ich ne wunderlich nocke fahre?
Hat jemand ne ahnung wieviel platz zwischen kolben und ventilen ist wenn man nur die w nocke fährt?
Die frage ist nur ob der kolben die ventile berührt wenn ich ne wunderlich nocke fahre?
Hat jemand ne ahnung wieviel platz zwischen kolben und ventilen ist wenn man nur die w nocke fährt?
RE: Fußdichtung weglassen?
Hallo!
Also die Fußdichtung wegzulassen ist eine einfache und billige Methode, die Verdichtung zu erhöhen. Normalerweise sind die Fußdichtungen so dünn, daß man damit aber nicht viel erreicht.
Muß man halt messen und rechnen.
Auf die Ventile muß man natürlich schon achtgeben, aber da der Motor ja eh schon offen ist, bietet sich das ja geradezu an.
Bei den laschen Wunderlich "Tuning"-Nocken dürfte es allerdings mit der Tiefe der Ventiltaschen keine Probleme geben.
Der Einfluß des um die Dicke der Fußdichtung gesunkenen Abstands zwischen Nocken und Kurbelwelle auf die Steuerzeiten ist praktisch vernachlässigbar gering. Sie werden dadurch eh auf spät verstellt, was den Motor tendenziell(!) etwas drehfreudiger macht. Im Laufe eines Motorenlebens verstellt übrigens die Längung der Steuerkette die Steuerzeiten bestimmt nicht weniger...
Auf eines solltest Du noch achten: wenn sich im "OT-Bereich" der Kolbenringe im Zylinder schon eine Stufe gebildet hat, wird insbesondere der obere Kompressionsing nach Weglassen der Dichtung im Betrieb diese Stufe überlaufen. Das ist nicht gut!
Gruß
Sven
Also die Fußdichtung wegzulassen ist eine einfache und billige Methode, die Verdichtung zu erhöhen. Normalerweise sind die Fußdichtungen so dünn, daß man damit aber nicht viel erreicht.
Muß man halt messen und rechnen.
Auf die Ventile muß man natürlich schon achtgeben, aber da der Motor ja eh schon offen ist, bietet sich das ja geradezu an.
Bei den laschen Wunderlich "Tuning"-Nocken dürfte es allerdings mit der Tiefe der Ventiltaschen keine Probleme geben.
Der Einfluß des um die Dicke der Fußdichtung gesunkenen Abstands zwischen Nocken und Kurbelwelle auf die Steuerzeiten ist praktisch vernachlässigbar gering. Sie werden dadurch eh auf spät verstellt, was den Motor tendenziell(!) etwas drehfreudiger macht. Im Laufe eines Motorenlebens verstellt übrigens die Längung der Steuerkette die Steuerzeiten bestimmt nicht weniger...
Auf eines solltest Du noch achten: wenn sich im "OT-Bereich" der Kolbenringe im Zylinder schon eine Stufe gebildet hat, wird insbesondere der obere Kompressionsing nach Weglassen der Dichtung im Betrieb diese Stufe überlaufen. Das ist nicht gut!
Gruß
Sven
RE: @ Witschi
Ok - habe jetzt alles, was nicht zum Thema ist, rausgeschmissen.
War mein Fehler gestern - sorry für die Verwirrung!
Sollten generell wieder Beiträge unter der Gürtellinie auftauchen,
bitte kurze mail an mich oder 'Admin benachrichtigen', dann geht es schneller
Gruß in die Runde!
Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de
War mein Fehler gestern - sorry für die Verwirrung!
Sollten generell wieder Beiträge unter der Gürtellinie auftauchen,
bitte kurze mail an mich oder 'Admin benachrichtigen', dann geht es schneller

Gruß in die Runde!
Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de
RE: @ Witschi
schade das ich die ganzen Reaktionen nicht gelesen habe.
was war denn hier "unter der Gürtelliene"?
was war denn hier "unter der Gürtelliene"?
@sirhenry
>schade das ich die ganzen Reaktionen
>nicht gelesen habe.
genau... geht mir auch so
Da schaut man mal ausnahmsweise für 2 Tage NICHT ins forum und prompt fliegen hier anscheinend die Fetzen!
Aber wenn's der Daniel löscht, wird es schon seine Gründe gehabt haben
Viele Grüße, quiri
>nicht gelesen habe.
genau... geht mir auch so
Da schaut man mal ausnahmsweise für 2 Tage NICHT ins forum und prompt fliegen hier anscheinend die Fetzen!
Aber wenn's der Daniel löscht, wird es schon seine Gründe gehabt haben

Viele Grüße, quiri
RE: @ Witschi
Jemand hat vorgeschlagen, Dir für Deine doofe Antwort letztes Mal die Fresse zu polieren.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
RE: Fußdichtung weglassen?
Interessantes Thema!
Gibt es dazu mittlerweile Erfahrungswerte/berichte?
Grüsse Markus
Gibt es dazu mittlerweile Erfahrungswerte/berichte?
Grüsse Markus
RE: @ Witschi
Würd mich ja schon interessieren wer das war (fresse hauen, macht man doch nicht, Zugang sperren!), aber so ist das vielleicht besser.
Zum Post 1: Die Kante krigst du mit nem Schleifdreibein (weiß nicht wie das heißt) gut weg. Stell dir nen Abzieher mit 3 Beinen vor, außen sind Schleifblöcke, spannt man in die Bohrmaschiene ein. Aber ob das unbedingt notwendig ist wirst du wahrscheinlich erst sehen, wenn sie auf ist.
Zum Post 1: Die Kante krigst du mit nem Schleifdreibein (weiß nicht wie das heißt) gut weg. Stell dir nen Abzieher mit 3 Beinen vor, außen sind Schleifblöcke, spannt man in die Bohrmaschiene ein. Aber ob das unbedingt notwendig ist wirst du wahrscheinlich erst sehen, wenn sie auf ist.
